Nachrichten anderer Medien
13.09.2023 |
NDR
Die Diagnose ein Schock, die Behandlung enorm belastend für Körper und Seele. Auch für Anke B.: Seit der Chemo hat sie oft Schmerzen, fühlt sich schlapp. Was hilft dagegen? Der neue Podcast der Ernährungs-Docs des NDR (#17) "Kraft schöpfen nach dem Krebs" ist online. Einfach 'mal reinhören. Weiterlesen
12.09.2023 |
Diagnostik
Paige AI, ein Anbieter für digitale Pathologie, will zusammen mit Microsoft das weltweit größte bildbasierte KI-Modell zur Erkennung von Krebs entwickeln. Es soll mit einem Datensatz von ungefähr einer Milliarde Bildern trainieren, heißt es in einer Mitteilung. Es soll sowohl häufige als auch seltene Krebsarten identifizieren, die schwer zu diagnostizieren sind, berichtet heise online. Weiterlesen
11.09.2023 |
Ernährung
Vitamin D ist der Shooting Star unter den Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei hält es nur die wenigsten gesundheitlichen Versprechen. Ein Überblick von Matthias Bastigkeit bei DocCheck. Weiterlesen
09.09.2023 |
Lentigo maligna
Eine neoadjuvante Salbentherapie vor der Operation kann die Größe von Lentigo maligna reduzieren und den chirurgischen Eingriff dadurch erleichtern. Das bestätigen die Ergebnisse einer Phase III-Studie, die in der Fachzeitschrift Journal of the European Academy of Dermatology & Venereology veröffentlicht wurden, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen
09.09.2023 |
Studie
Eine neue Studie zeigt, wie B-Zellen auf Hautkrebszellen reagieren. Die Ergebnisse könnten nun den Weg für innovative Therapiekonzepte ebnen, berichten die DocCheck-News. Weiterlesen
09.09.2023 |
Hamburg
Alle drei Wochen fährt Leonard mit seinen Eltern ins Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). Der Zweijährige bekommt dort Bluttransfusionen, denn der Junge hat Krebs. Doch in dieser Woche gab es für seine Eltern eine Schocknachricht: Leonards Blutgruppe war nicht mehr verfügbar, wie die Hamburger MoPo berichtet. Weiterlesen
08.09.2023 |
Studie
Bei Ewing-Sarkomen, einer aggressiven Form von Knochenkrebs im Kindes- und Jugendalter, hat sich, sofern noch lokal begrenzt sind, eine Kombi aus Chemotherapie, gefolgt von OP und/oder Strahlentherapie bewährt. Wenn dabei die Intervalle zwischen den beiden abwechselnden Chemotherapie-Regimen verkürzt werden, profitieren die Patienten langfristig mit längeren Überlebenszeiten, so die Krebsgesellschaft. Weiterlesen
08.09.2023 |
Wagner-Spezialist
Man nannte ihn den „Iron Man“ der Bayreuther Festspiele, weil er dort in den vergangenen Jahren so viele große Partien sang: Tenor Stephen Gould. Vor zwei Wochen beendete er seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Er leidet an Gallenblasenkrebs, es gebe keine Heilung, so Die Presse aus Österreich. Weiterlesen
07.09.2023 |
Krebs verstehen
Manche sind überzeugt, dass Krebs durch eine labile Psyche ausgelöst oder mit positiven Gedanken bekämpft werden kann. Was da dran ist, erklärt die Ärztin Marisa Kurz in "Krebs verstehen". Weiterlesen
07.09.2023 |
Umfrage
Der Ruf forschender Pharmaunternehmen unter den Patient:innen-Organisationen in Deutschland ist deutlich gestiegen. 58 Prozent der Befragten bewerten das Image als „exzellent“ oder „gut“. 2018 waren nur 26 Prozent dieser Meinung. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von PatientView, einem Beratungsunternehmen aus Großbritannien, berichten die Pharma-Fakten. Weiterlesen
07.09.2023 |
Digitalisierung
Bei der Auswertung suspekter Sonographiebefunde von Uterus, Ovarien und Brust könnte KI im Abgleich mit zigfachen Vorbefunden aus dem Netz zukünftig eine hilfreiche Risikoeinschätzung liefern, meint Dr. Petra Brandt bei DocCheck. Weiterlesen
06.09.2023 |
Studie
In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Fälle bei Menschen unter 50 Jahren um 79 Prozent zugenommen, so der FOCUS. Zudem sterben immer mehr Junge an einer Tumorerkrankung, wie nun eine globale Erhebung zeigt, die im Fachblatt „BMJ“ erschien. Überraschend: Verantwortlich sind Krebsarten, die früher fast nur bei älteren Menschen auftraten. Weiterlesen
06.09.2023 |
Linda Evangelista
Linda Evangelista (58) begründete einst mit Kolleginnen wie Cindy Crawford (57) und Naomi Campbell (53) den Supermodel-Hype. Nach einer missglückten Beauty-OP zog sie sich fünf Jahre lang aus der Öffentlichkeit zurück. 2022 modelte sie wieder, ließ sich für das „People Magazin“ fotografieren. Jetzt schockt sie laut BILD mit zwei Brustkrebs-Diagnosen. Weiterlesen
05.09.2023 |
"schön & stark"
Das Fotoprojekt "schön & stark", das Frauen mit Krebs in den Mittelpunkt stellt, feiert sein 5-jähriges Jubiläum. Im September 2018 begann das Projekt mit dem ersten Fotoshooting, an dem fünf Frauen teilnahmen, die von Krebs betroffen waren, so Meetingpoint Brandenburg. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen
04.09.2023 |
Franks Sohn starb mit 20
Frank Beckert war ein erfolgreicher Geschäftsmann, Chef einer Softwarefirma. Dann starb sein Sohn an Knochenkrebs. Wie er den Boden unter den Füßen verlor, Neues ausprobierte, scheiterte und sich die Frage stellte: Was will ich eigentlich? erzählt er im Gespräch mit FOCUS online. Weiterlesen
03.09.2023 |
Rudern gegen Krebs
Zum 13. Mal fand die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Alster statt – mit 600 Teilnehmern. Darunter Ärzte, Pflegekräfte und viele Patienten. In einem Boot lag hinter allen vier Ruderern bereits der größte Sieg ihres Lebens: der erfolgreiche Kampf gegen den Krebs, so die BILD. Weiterlesen