Auf Einladung der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Melle-Rödinghausen informierte sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tim Ostermann über die Arbeit der Selbsthilfegruppe, der vor allem Männer mit der Diagnose Prostatakrebs aus dem Altkreis Melle und der Region um Rödinghausen angehören. Der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen der Selbsthilfegruppe bei "Brüngers Landwirtschaft" in Rödinghausen waren rund 70 Personen gefolgt.
Die Diagnose Prostatakrebs ist ein Thema, mit dem sich nicht wenige Männer auseinandersetzen oder auseinander gesetzt haben. Wird die Diagnose gestellt, herrscht bei den Betroffenen neben der emotionalen Erschütterung oft große Unsicherheit. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Melle-Rödinghausen ist eine Gruppe, die betroffenen Männern mit Informationen, eigenen Erfahrungen und Verständigkeit zur Seite steht.
„Die Informationen und das Gespräch in der Selbsthilfegruppe ist eine sinnvolle und gute Ergänzung zu der ärztlichen Beratung“, machte Ostermann während eines kurzen Grußwortes am Abend deutlich. „Es ist eine wichtige Orientierung zu hören, wie sich bestimmte Behandlungsmethoden auswirken können“, so Ostermann weiter.
Der Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Udo Sanne stellte heraus, welche Anliegen die Selbsthilfegruppe an die Politik in Berlin hat. So fordern sie mehr Engagement auf dem Gebiet der Prostatakrebs-Früherkennung, sowie die Kostenübernahme bestimmter Diagnose- und Therapieformen durch die Gesetzlichen Krankenversicherungen.
Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Melle-Rödinghausen trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in „Brüngers Landwirtschaft“ in Rödinghausen, Ortsteil Westkilver. Ansprechpartner ist Udo Sanne, Telefon: 05226-5056, Email: udosanne@t-online.de
Neuigkeiten/Homepage Dr. Tim Ostermann, MdB
Dr. Tim Ostermann, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Tel.: 030 / 227 71311, Fax: 030 / 227 76313, eMail: tim.ostermann@bundestag.de