Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Asien (74 Beiträge)

14.12.2021 | Schauspielerin tritt kürzer

"Parasite"-Star Park So Dam hatte Krebs-OP

Die südkoreanische Schauspielerin Park So Dam macht laut T-Online jetzt mit beunruhigenden Nachrichten auf sich aufmerksam: Die "Parasite"-Darstellerin musste sich aufgrund einer Krebsdiagnose operieren lassen. Weiterlesen

04.10.2016 | Kampf gegen Krebs

Medizin-Nobelpreis für Yoshinori Ohsumi

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den Japaner Yoshinori Ohsumi für die Entdeckung des Autophagie-Mechanismus. Dieser spielt bei der Zersetzung von Zellbestandteilen eine Rolle. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit, so die BILD-Zeitung. Weiterlesen

01.12.2015 | Korea

Samsung zahlt Entschädigung an erkrankte Mitarbeiter

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat schwer an Krebs und multipler Sklerose erkrankten Mitarbeitern jetzt doch eine Entschädigung gezahlt. Ein Schuldeingeständnis soll das aber nicht sein – obwohl ein Gericht in Seoul bereits einen Zusammenhang zwischen einer inzwischen an Krebs verstorbenen Mitarbeiterin und den Produktionsvorgängen bei Samsung bestätigt hatte, wie areamobile.de berichtet. Weiterlesen

01.12.2015 | Umweltrisiken

Schlimmster Smog des Jahres raubt Peking die Luft

Über Peking hängt eine schmutzige Dunstwolke, die den Himmel verdüstert. Sie raubt den Einwohnern der chinesischen Hauptstadt nicht nur den Atem, sie ist auch hochgiftig: Die Feinpartikel gehen direkt ins Blut und können Krebs auslösen, so der FOCUS. Weiterlesen

12.03.2015 | Diagnostik

Fadenwürmer erschnüffeln Krebs-Zellen

Wissenschaftler aus Japan haben eine neue Methode entwickelt, um Krebs möglichst frühzeitig zu entdecken. Dafür setzen sie Fadenwürmer ein, die die Krebszellen im Urin erschnüffeln. Die neue Methode erfordere lediglich einen Tropfen Urin, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf ein entsprechendes Forschungspapier, so japanmarkt.de Weiterlesen

09.03.2015 | Teheran

Iran dementiert Berichte über Krebserkrankung Khameneis

Der Iran hat am Sonntag und Montag Berichte über den schlechten Gesundheitszustand des Obersten Geistlichen Führers, Ayatollah Ali Khamenei dementiert. Mehrere arabische und israelische Medien hatten zuvor berichtet, Khamenei sei am Mittwoch ins Spital eingeliefert worden und leide an Prostatakrebs im Endstadium, so die Tiroler Tageszeitung. Weiterlesen

06.03.2015 | China

Sie kämpft gegen Smog, weil ihr Baby fast starb

China geht die Luft aus. Die Journalistin Chai Jing hat nun eine aufrüttelnde Doku darüber gedreht – aus tragischem Anlass. "Meine Tochter wurde mit einem Tumor in der Lunge geboren. Die Ärzte sagten mir, sie sei so jung, dass es eine hohe Chance gebe, dass sie nicht überleben werde", berichten die Schweizer 20minuten. Weiterlesen

03.03.2015 | Atomkatastrophe

Erhöhte Krebsraten in Fukushima

Vier Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima erwartet die Ärzteorganisation IPPNW Tausende zusätzliche Krebserkrankungen. "Fukushima war kein singuläres Ereignis, die Katastrophe wird noch lange andauern", resümierte der Kinderarzt Alex Rosen zum vierten Jahrestags des Super-GAUs in Japan, so Haidy Damm auf neues-deutschland.de Weiterlesen

23.02.2015 | Kohortenstudie

PAVK: Dann wird auch Krebs oft diagnostiziert

Für eine populationsbezogene Kohortenstudie haben Forscher aus Lebanon/New Hampshire Daten von 53.762 Patienten mit Claudicatio intermittens aus einem dänischen Patientenregister gefiltert. Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit haben ein erhöhtes Krebsrisiko, berichtet die ÄrzteZeitung. Weiterlesen

24.01.2015 | Statistik

So lange leben Krebs-Patienten: Türkische Gesundheitsbehörde verstört mit knallharten Statistiken

Das türkische Gesundheitsministerium hat mit einer Veröffentlichung über Krebspatienten für Diskussionstoff gesorgt. Die zuständige Abteilung zeigte in ihrem Report „Krebsbekämpfung in der Türkei 2014“ die durchschnittliche Lebenserwartung von Krebspatienten in Form von Überlebensspannen auf. In Fachkreisen wird das als Verstoß gegen die Würde der Patienten gewertet, wie die Deutsch Türkischen Nachrichten melden. Weiterlesen

21.01.2015 | Brustkrebs

Mehr Enzyme fördern Mammakarzinom

Eine vermehrte Zahl von HER2-Rezeptoren an ihrer Oberfläche macht Mammakarzinomzellen aggressiver. Einen ähnlichen und in Zukunft per Medikamente möglicherweise angreifbaren Mechanismus haben Wissenschafter einer internationalen Forschungsgruppe entdeckt, so der STANDARD. Weiterlesen

21.01.2015 | Österreich

Brustkrebs: Erfolg für Forscherteam

Jede 13.Frau erkrankt statistisch gesehen an Brustkrebs. Nun haben israelische Wissenschafter gemeinsam mit einem führenden Onkologen des Landesklinkums Wr. Neustadt bei der Entwicklung eines Medikaments einen Forschungserfolg errungen, berichtet der ORF im Radio Niederösterreich. Weiterlesen

10.01.2015 | China

Kein Geld für die Leukämie-Therapie der Tochter

Es ist eine echte Verzweiflungstat: Auf einer Kreuzung, mitten in der chinesischen Stadt Qingdao, steht eine junge Frau mit einem Schild in der Hand. Daneben, angeboten zum Verkauf, ihr kleiner Sohn. Der Junge soll verkauft werden, damit die Leukämie -Therapie seiner Zwillingsschwester bezahlt werden kann, so Wunderweib.de Weiterlesen

24.12.2014 | Fukushima aktuell

Weiterer Verdacht von Schilddrüsenkrebs bei Kindern

Während in der Vorstellung vieler Kinder der Weihnachtsmann heute um die Welt reist, werden aus der Präfektur Fukushima weitere Fälle von Krebsverdacht bei Kindern gemeldet. Die Details dieser Fukushima News jetzt im Spreadnews Japan-Ticker vom 24. Dezember 2014. Weiterlesen

21.12.2014 | China

Karte über Verbreitung von Krebserkrankungen in China laut Experten gefälscht

Eine Karte, die die verbreitetsten Arten von Krebs nach Provinz in China zeigt, hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet, doch Experten meinen, es handele sich um eine Fälschung. Die Karte basiert angeblich auf den Ergebnissen einer Umfrage von 39.966 Personen im Alter von 18 bis 60 in 25 Provinzen, so German.China.org.cn Weiterlesen

11.12.2014 | Diagnostik

Einfach und sicher: Der Darmkrebs-Test für zuhause

In Deutschland erkranken jährlich rund 62.000 Menschen an Darmkrebs. Und obwohl die Heilungschancen bei einer frühzeitigen Diagnose sehr gut sind, sterben im selben Zeitraum etwa 26.000 der Betroffenen. Doch das soll sich nun ändern. Wissenschaftler zeigen in einer aktuellen Studie, dass selbst einfache Testverfahren zuverlässig sind und zuhause angewandt werden können. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt