Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort China (30 Beiträge)

11.06.2022 | China

Wie Nanotechnologie zukünftig Krebs bekämpfen könnte

Krebstumore können hartnäckig sein, und selbst geheilte Krebspatienten können einen Rückfall erleiden. Umso wichtiger ist es, dass die Wissenschaft weiter an Methoden arbeitet, die eine bestmögliche Behandlung gewährleisten, meint Brian Rotter bei t3n. Weiterlesen

01.12.2015 | Umweltrisiken

Schlimmster Smog des Jahres raubt Peking die Luft

Über Peking hängt eine schmutzige Dunstwolke, die den Himmel verdüstert. Sie raubt den Einwohnern der chinesischen Hauptstadt nicht nur den Atem, sie ist auch hochgiftig: Die Feinpartikel gehen direkt ins Blut und können Krebs auslösen, so der FOCUS. Weiterlesen

06.03.2015 | China

Sie kämpft gegen Smog, weil ihr Baby fast starb

China geht die Luft aus. Die Journalistin Chai Jing hat nun eine aufrüttelnde Doku darüber gedreht – aus tragischem Anlass. "Meine Tochter wurde mit einem Tumor in der Lunge geboren. Die Ärzte sagten mir, sie sei so jung, dass es eine hohe Chance gebe, dass sie nicht überleben werde", berichten die Schweizer 20minuten. Weiterlesen

27.02.2015 | Supportivtherapie

Hand-Fuß-Syndrom bei zielgerichteter Therapie gegen Leberkrebs

Die Überlebensaussichten von Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs haben sich dank der Einführung einer zielgerichteten Therapie mit dem Proteinkinasehemmer Sorafenib verbessert, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Eine typische Nebenwirkung des Wirkstoffs ist das sogenannte Hand-Fuß-Syndrom. Doch eine Harnstoff-haltige Creme kann den Betroffenen Linderung verschaffen, wie Wissenschaftler kürzlich in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology berichteten. Weiterlesen

10.01.2015 | China

Kein Geld für die Leukämie-Therapie der Tochter

Es ist eine echte Verzweiflungstat: Auf einer Kreuzung, mitten in der chinesischen Stadt Qingdao, steht eine junge Frau mit einem Schild in der Hand. Daneben, angeboten zum Verkauf, ihr kleiner Sohn. Der Junge soll verkauft werden, damit die Leukämie -Therapie seiner Zwillingsschwester bezahlt werden kann, so Wunderweib.de Weiterlesen

21.12.2014 | China

Karte über Verbreitung von Krebserkrankungen in China laut Experten gefälscht

Eine Karte, die die verbreitetsten Arten von Krebs nach Provinz in China zeigt, hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet, doch Experten meinen, es handele sich um eine Fälschung. Die Karte basiert angeblich auf den Ergebnissen einer Umfrage von 39.966 Personen im Alter von 18 bis 60 in 25 Provinzen, so German.China.org.cn Weiterlesen

03.11.2014 | China

Brustkrebsrisiko für Chinesinnen besonders hoch

Brustkrebs ist in China die häufigste Krebsart bei Frauen. Weltweit stammen zwölf von 100 bestätigten Neuerkrankungen aus China. Obwohl die Volksrepublik in der Brustkrebsforschung führend ist, werden zwei Drittel der chinesischen Patientinnen nicht rechtzeitig behandelt, berichtet german.people.com Weiterlesen

16.10.2014 | Krebstherapie

Chinesische Wissenschaftler entdecken mögliches Krebs-Killer-Virus

Das von den Forschern entdeckte M1 Virus könnte Krebszellen bekämpfen, ohne normale Zellen zu beschädigen und würde damit einen großen Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Krebs bedeuten. Das Forscherteam um Yan Guangmei, Professor an der "Zhongshan School of Medicine" der Sun Yat-Sen Universität in der Guangdong Provinz, hatte das Virus vor Kurzem entdeckt, so german.china.org.cn Weiterlesen

12.10.2014 | Krebsstatistik

12,2 Prozent der neuen Brustkrebsfälle entfallen auf China

Brustkrebs sei inzwischen die häufigste Krebsart unter chinesischen Frauen, sagten Medizinexperten des Shanghai Cancer Hospitals der Fudan Universität gestern anlässlich einer jährlichen Rosa-Band-Aktion, wie german.china.org.cn berichtet. Weiterlesen

11.09.2014 | Leberzellkrebs

Familiengeschichte von Bedeutung

Ist in der Familie ein Mitglied an Leberzellkrebs erkrankt, steigt das eigene Risiko für die Krankheit. Zu diesem Schluss kommen chinesische Wissenschaftler im International Journal of Cancer, nachdem sie die Daten von mehr als 133.000 Teilnehmern einer großen Studie ausgewertet haben, wie die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet. Weiterlesen

02.09.2014 | China

Anstieg der Brustkrebsrate in Beijing

Die Zahl der an Brustkrebs erkrankten Frauen steigt in China dramatisch an. Alleine in Beijing hat die Brustkrebsrate in den vergangenen zwei Dekaden um 90 Prozent zugenommen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind für die Früherkennung der Krankheit unerlässlich. Laut Sun Qiang, Direktor des Peking Union Medical College Hospital’s Breast Center, hat die Brustkrebsrate in Beijing in den vergangenen zwei Dekaden um 90 Prozent zugenommen, so german.china.org.cn Weiterlesen

25.08.2014 | China

Verlängert Metformin das Leben?

Metformin verbessert womöglich die Überlebenschancen krebskranker Diabetiker. Dafür spricht eine Metaanalyse aus China. Ein antitumoröser Effekt von Metformin ist auch biologisch plausibel, wie die ÄrzteZeitung berichtet. Weiterlesen

09.08.2014 | Liang Yaoyi

Ärzte verneigen sich vor totem Elfjährigen

Es ist ein bewegendes Bild, das derzeit um die Welt geht: Chinesische Ärzte stehen um eine abgedeckte Trage und verneigen sich vor dem Toten. Die Geste der Ärzte könnte warmherziger nicht sein, denn sie verneigen sich vor dem elfjährigen Liang Yaoyi, der an einem Gehirntumor gestorben ist und an seinem letzten Lebenstag beschloss, seine Leber und seine beiden Nieren zu spenden, so der STERN. Weiterlesen

30.06.2014 | Peking

Krebs häufigste Todesursache in Beijing

Im Jahr 2013 wurde in Beijing bei mehr als 40.000 Personen ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Das entspricht einem Tagesschnitt von 110 neuen Krebsfällen. Vor zehn Jahren waren es erst 63 Neuerkrankungen pro Tag, wie People's Daily Online berichtet. Weiterlesen

27.06.2014 | China

Mit Stoffpuppen gegen den Krebs

Die 26-jährige Zhou Jie aus Sichuan ist vor zwei Jahren an Krebs erkrankt. Ihre Behandlung hat bereits 300.000 Yuan RMB gekostet (36.000 Euro). Um ihren Kampf gegen die heimtückische Krankheit weiterführen zu können, verkauft die Krebspatientin auf Tabao nun selbstgemachte Stoffpuppen. Berührt vom Schicksal der 26-Jährigen sind viele Internetuser bereit, einen höheren Preis für die Puppen zu bezahlen (Fotostrecke), so Chinas People's Daily Online. Weiterlesen

25.06.2014 | Kampagne gegen Brustkrebs

Tennis-Star Na Li zeigt sich oben ohne

So hat man Australian-Open-Siegerin Na Li noch nie gesehen! Die Chinesin steht halbnackt da und hält eine Nachricht vor ihrer Brust: "Glaube an deinen Traum - und schau auf deine Gesundheit. Ich bin schön und untersuche mich." Mit dieser Message setzt sich Na Li für eine Kampagne gegen Brustkrebs ein und ruft Frauen dazu auf, die Brustkrebsvorsorge ernst zu nehmen, so sport.oe24.at Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt