Nachrichten anderer Medien
|
Diagnostik
Paige AI, ein Anbieter für digitale Pathologie, will zusammen mit Microsoft das weltweit größte bildbasierte KI-Modell zur Erkennung von Krebs entwickeln. Es soll mit einem Datensatz von ungefähr einer Milliarde Bildern trainieren, heißt es in einer Mitteilung. Es soll sowohl häufige als auch seltene Krebsarten identifizieren, die schwer zu diagnostizieren sind, berichtet heise online. Weiterlesen
|
Aktuelle Umfrage
Krebs durch Künstliche Intelligenz (KI) besser erkennen – das ist das Ziel vieler Forschungsprojekte. Aber im klinischen Alltag ist die KI noch kaum angekommen. Soll und kann sich das ändern? Ihre Meinung ist gefragt. Der Krebsinformationsdienst in Heidelberg weist auf eine aktuelle Umfrage auf Fragdiepatienten.de hin. Weiterlesen
|
Baden-Württemberg
Für Patienten ist es immer ein Schock, wenn sie diese Diagnose bekommen: Bösartiger Tumor! Doch für sie gibt es jetzt am Klinikum Stuttgart eine deutschlandweit einzigartige Behandlung. Das modernste Strahlentherapie-Gerät, mit dem Tumore noch präziser bestrahlt werden können, gibt ihnen neue Hoffnung, so BILD. Weiterlesen