Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Nebenwirkungen (198 Beiträge)
|
Krebstherapie
Im Kampf gegen Krebs ist die Chemotherapie ein wichtiges Mittel, so infranken.de Allerdings gehen mit ihr einige Nebenwirkungen einher und auch sonst hat die Therapie enorme Auswirkungen auf den Körper.
Weiterlesen
|
Gender-Medizin
Männer und Frauen unterscheiden sich, natürlich. Das zeigt sich auch beim Kranksein. Frauen vertragen viele Krebstherapien schlechter als Männer. Woran liegt das? Und kann man etwas dagegen tun, fragt Dr. Christian Wolf in der Apotheken-Umschau?
Weiterlesen
|
Kühlkappen
Haarverlust zählt zu den schlimmen Nebenwirkungen der Chemotherapie. Eine Kältekappe bei Vivantes macht Hoffnung – doch in Berlin stellen sich die Kassen quer, berichtet die Berliner Zeitung.
Weiterlesen
|
Österreich
Schauspielerin Verena Altenberger hatte sich für die Rolle einer an Krebs erkrankten Frau die Haare abrasieren lassen. Nun spendet sie die Haare der Österreichischen Krebshilfe Salzburg, die im Zuge ihrer Aktion "face it with a smile" eine Perücke für eine Betroffene knüpfen lässt. Sie habe selbst erlebt, wie ihre Mutter gegen Brustkrebs gekämpft hatte, schildert die Schauspielerin in den Salzburger Nachrichten.
Weiterlesen
|
Kardiologe erklärt
Ein Artikel der Kölnischen Rundschau erläutert am Beispiel von Sibel Akceliks, warum es eine enge Verbindung zwischen einer Krebstherapie und Herzerkankungen gibt. Die dreifache Mutter ist eine von vielen Krebspatientinnen und Krebspatienten, die nach einer medikamentösen Tumortherapie oder Bestrahlung eine Herzerkrankung entwickeln. Die genaue Anzahl der Betroffenen ist jedoch nicht bekannt.
Weiterlesen
|
Gebärmutterhalskrebs
"Das bin ich", beginnt Julia Holz ihren jüngsten Beitrag auf Instagram. Es sind schwere Zeiten für die Mallorca-Auswanderin. Anfang Mai machte die Influencerin ihre Diagnose öffentlich: Gebärmutterhalskrebs. Sie ist erschöpft, aber kämpft unerbittlich weiter, berichtet die GALA.
Weiterlesen
|
Nebenwirkungen
Etwa 14 Tage - so lange dauert es, bis die Haare durch eine Chemotherapie anfangen, auszufallen. Ohne Haare fühlen sich Frauen verletzlich, nackt und bloßgestellt. Der Gedanke an eine Glatze ist für viele Krebspatientinnen der blanke Horror, so Tag24 aus Dresden.
Weiterlesen
|
Nebenwirkungen
Überlebende einer Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter, die mit u.a. Glukokortikoiden behandelt worden sind, müssen nicht befürchten, deshalb später als Erwachsene übergewichtig zu sein, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Immuntherapie
„Checkpoint-Hemmer“ sind fantastische Krebsmedikamente. Doch sie haben ihren Preis. Je öfter die Immuntherapien zum Zuge kommen, desto öfter findet man auch Nebenwirkungen, berichtet Hildegard Kaulen in der FAZ.
Weiterlesen
|
Nebenwirkungen
Vielen Krebspatienten ist das eigene Aussehen keineswegs egal. Kühlhauben sollen deshalb den Verlust der Haare während einer Chemotherapie verhindern. Ob sie wirklich wirken, ist umstritten, meint der Tagesspiegel aus Berlin.
Weiterlesen
|
Österreich
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser muss sich schonen und hat deshalb einige Termine abgesagt. Der Grund: Die Ministerin unterzog sich auch zwischen den Feiertagen einer Chemotherapie – und von der müsse sie sich erholen, wie ihre Sprecherin am Freitag gegenüber oe24.at erklärte.
Weiterlesen
|
Entwarnung
Das Paul-Ehrlich-Institut hat in seinem aktuellen Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Entwarnung gegeben für Anwenderinnen der Schutzimpfung gegen das humane Papillomavirus (HPV). Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand ergibt sich kein Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Auftreten der Multiplen Sklerose (MS). Dieses Fazit ziehen die Autoren aus zahlreichen Studien, die die Sicherheit von HPV-Impfstoffen untersucht haben, so die dmsg.
Weiterlesen
|
Leitlinienprogramm
Welche wirksamen Behandlungs-Möglichkeiten gibt, es um die Nebenwirkungen einer onkologischen Behandlung zu minimieren, die Therapie verträglicher zu gestalten und die Lebenqualität der Patienten zu verbessern? Antworten auf diese Fragen gibt die neue „S3Leitlinie zur supportiven Therapie bei onkologischen PatientInnen“, die kürzlich im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie veröffentlicht wurde, berichtet die Allianz gegen Brustkrebs.
Weiterlesen
|
Kurzer Überblick
„Die Antihormontherapie soll die Wirkung dieser weiblichen Hormone im Körper unterdrücken“, erklärt Cornelia Ladra, Universitätsfrauenklinik Heidelberg. Für verschiedene Krebsformen stehen hier unterschiedliche Wirkstoffe zur Behandlung zur Verfügung, so curado.de in einem Überblick zur Behandlungs-Methode.
Weiterlesen
|
Datteln
Sich gut und schön fühlen trotz Krebs: kostenloses Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Datteln. Jedes Jahr müssen sich viele Frauen mit der Diagnose Krebs auseinandersetzen. Für sie heißt es nicht nur mit der Krankheit zu leben, sondern auch mit der psychisch und physisch belastenden Strahlen- oder Chemotherapie zurechtzukommen. Haarausfall und Veränderungen des Hautbildes können viele Patientinnen dabei erheblich belasten. DKMS LIFE hilft diesen Frauen in kostenfreien Seminaren mit der Krankheit nicht nur zu überleben, sondern zu leben, so der lokalkompass.de
Weiterlesen
|
Update Opioide
Auch nach Jahren sind Opioide noch gut für Überraschungen. Nebenwirkungen spielen nicht die Rolle, wie vielfach befürchtet. Trotzdem schlittern Schmerzpatienten häufig in die Dauertherapie. Neue Wirkstoffe könnten so manches Problem beheben, wie die DocCheck News berichten.
Weiterlesen