Krebs-NachrichtenPolitik
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • KAM
  • Politik
  • Selbsthilfe
  • Personalien
  • Kongresse
  • Pharma
  • Verbände
Anzeige
Krebshilfe Neu 2024 Spenden
InfoNetzkrebs 2024
KID
DKMS
Deutsche Krebshilfe
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH2018_Kind
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Bayern
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (390)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Angiosarkom
  • Angst
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Awareness
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • Blutvergiftung
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • BRCA
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Depression
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • DNA
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • ePA
  • Epithelkrebs
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Geriatrie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inklusive
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kardiologie
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmark
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neuropathie
  • Neutropenie
  • NGO
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Ophthalmologie
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientensicherheit
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • PEF
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Photonentherapie
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Public Health
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Rektumkarzinom
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rhabdomyosarkomen
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Robotik
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sepsis
  • Shared Decision Making
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Spätfolgen
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Supportivtherapie
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • T-Zellen
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Teilhabe
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Therapiehund
  • Thymustumor
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumorkachexie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Yoga
  • Zahnmedizin
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

28.09.2024 |  Spendenlauf

Bewegende Mission gegen den Krebs

Die Krankheit besiegen kann „we beat cancer“ sicher nicht. Aber der Erlös des neuen Lauf-Events am Tollensesee wird Krebspatienten der Region zugutekommen, berichtet der Nordkurier aus Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen

16.09.2024 |  Bein amputiert

Krebs-Drama um Union-Talent

Die Fußball-Familie des 1. FC Union ist in großer Sorge, so die BILD-Zeitung. Torwart-Talent Berkin Arslanogullari (19) ist an Knochenkrebs erkrankt. Trotz einer Chemotherapie musste dem ehemaligen U19-Keeper der linke Unterschenkel amputiert werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen.

Weiterlesen

14.09.2024 |  Essen, Bewegung und Co.

Länger leben - fränkische Krebs-Forscherin klärt auf

Yurdagül Zopf beschäftigt sich als Krebs-Expertin in Erlangen intensiv mit den Einflüssen von Ernährung und Bewegung auf die Entstehung von Krebs. Sie leitet das Hector Center für Ernährung, Bewegung und Sport am Uniklinikum Erlangen und hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Professur für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin inne. Bei inFranken.de gibt die 50-Jährige Tipps für eine gesunde Lebensweise, die dich bis zu zehn Jahre länger leben lässt.

Weiterlesen

12.09.2024 |  Niklas Kreuzer

Sohn von Ex-Bayern-Profi kämpft gegen Vorbehalte wegen Krebs

Niklas Kreuzer, der Sohn von Ex-Bayern-Profi Oliver Kreuzer, kämpfte zuletzt gegen den Krebs. Auf der Suche nach einem neuen Verein hat Fußballprofi Niklas Kreuzer Vorbehalte aufgrund seiner Krebserkrankung wahrgenommen, so T-Online. Nun erzählt er von einem besonderen Misstrauen.

Weiterlesen

10.09.2024 |  Rezidiv

Schockdiagnose: Boetius erneut an Krebs erkrankt

Der ehemalige Bundesliga-Profi Jean-Paul Boetius hat erneut die Diagnose Krebs erhalten. Das teilte der 29-Jährige laut Kicker am Freitagabend mit. Am 22. September 2022 war beim Niederländer Hodenkrebs diagnostiziert worden, vier Wochen später hatte er aber bereits ein Comeback bei Hertha BSC gefeiert.

Weiterlesen

08.09.2024 |  Krebs und Leistungssport

Wie ein neues Sport-Wissenschaftszentrum helfen will

Auch Leistungssportler können erkranken. Fälle von Sportlern, die während ihrer Karriere an Krebs erkranken, sind bekannt. Das Deutsche Kompetenzzentrum Leistungssport und Krebs in Köln setzt sich dafür ein, dass sie weiter Sport treiben können, berichtet der Deutschlandfunk.

Weiterlesen

31.08.2024 |  Leon Schäfer

Krebs besiegt! Jetzt will Schäfer endlich Gold!

Als der deutsche Para-Weltstar Markus Rehm den damals 12-jährigen Leon Schäfer kennenlernte, war ihm schnell klar, dass dieser ehrgeizige Junge Großes leisten kann. Schäfer musste sich nach einer Knochenkrebs-Diagnose den rechten Unterschenkel und das Kniegelenk amputieren lassen, berichtet die BILD-Zeitung.

Weiterlesen

26.08.2024 |  Paralympics

Krawzow - "Der Krebs hat sich die Falsche ausgesucht“

Elena Semechin, die im Sport weiter unter ihrem Mädchennamen Krawzow antritt, brauchte drei Anläufe: Nach Rio und London klappte es in Tokio endlich mit der ersehnten Paralympics-Goldmedaille. Doch dann kam der Schock: Gehirntumor! Dass sie in Paris an den Start geht, grenzt schon an ein Wunder, so die ARD-Sportschau.

Weiterlesen

25.08.2024 |  Nach Krebs-Erkrankung

Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des Jahres

Von der einstigen Krebspatientin zur Elfmeterheldin bei Olympia und nun zu Deutschlands Fußballerin des Jahres: TorhüterinAmm-Katrin Berger hat sich erstmals bei der vom "Kicker" organisierten Wahl durchgesetzt und ist Nachfolgerin von Alexandra Popp, berichtet der STERN.

Weiterlesen

25.08.2024 |  Trauer

Kampf gegen Krebs verloren: Kulttrainer Christoph Daum ist tot

Christoph Daum galt als Sprücheklopfer und Lautsprecher, als Motivationskünstler und Messias, so Watson. Hohen Hürden hat der einstige Meistertrainer sich nie widersetzt, seinen grössten Kampf nun aber verloren.

Weiterlesen

22.08.2024 |  Kalmar

Rührendes Fußball-Video bringt weltweit Menschen zum Weinen

Ein Klub aus der fünften Liga macht weltweit Schlagzeilen - aus einem bedauerlichen Grund, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Der Spielführer, Markus Heman, ist an Krebs erkrankt. Aber seine Mitspieler sind für ihn da.

Weiterlesen

12.08.2024 |  Tobias Eder

Eishockey-Nationalspieler an Krebs erkrankt!

Tobias Eder (26) ist an Krebs erkrankt. Er fällt für das Nationalteam sowie für den deutschen Meister Eisbären Berlin auf unbestimmte Zeit aus. Bei der medizinischen Untersuchung vor der neuen DEL-Saison wurde ein bösartiger Tumor entdeckt, wie die BILD-Zeitung berichtet.

Weiterlesen

05.08.2024 |  Kämpfer

Ehemaliger Mainz-05-Spieler Boëtius besiegt Krebs erneut

Er hat es schon wieder geschafft. Wunderbare Nachrichten von einem ehemaligen Spieler des 1. FSV Mainz 05: Jean-Paul Boëtius hat mit 30 Jahren bereits zum zweiten Mal eine Krebserkrankung überstanden, so der Merkurist aus Mainz.

Weiterlesen

18.07.2024 |  NDR-Reportage

Elena - Trotz Krebs zu den Paralympics

Gold in Tokio 2021. Elena Semechin ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Aber als wäre ihre Blindheit nicht schon herausfordernd genug, wird im Herbst 2021 bei Elena Semechin ein Hirntumor diagnostiziert. Bösartig. Nur schwierig zu operieren. “Der Krebs hat sich mit mir die Falsche ausgesucht”, sagt sie und nimmt die Erkrankung an wie einen Wettkampf. Eine Reportage des NDR in der ARD-Mediathek.

Weiterlesen

17.07.2024 |  Bündnis gegen Krebs

Krebshilfe ist Partner der Beachhandball-DM 2024

Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland über 300.000 Menschen an Hautkrebs. Im Umfeld einer Lifestyle-Outdoorsportart wie Beachhandball, machen der DHB und die Deutsche Krebshilfe deshalb gerne gemeinsam auf das Hautkrebs-Risiko durch zu viel Sonne und UV-Strahlung aufmerksam und zeigen, wie man sich schützen kann, so handball.net

Weiterlesen

13.07.2024 |  Traurige Nachricht:

Ex-FCM-Profi an Krebs erkrankt

Anderthalb Jahre spielte Nico Granatowski für den 1. FC Magdeburg, nun kämpft er um weit mehr als nur Punkte im Profifußball: Der 33-Jährige ist an Lymphdrüsenkrebs erkrankt, so magdeburg-fussball.de

Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt