- Praxis [+]
Universitätsklinikum Leipzig
Freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst am UKL
Die Arbeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 330 Euro vergütet. Dazu erhalten die Freiwilligen 26 Tage Urlaub im Jahr, die Teilnahme an 25 Seminartagen ist Pflicht. Der Beginn ist laufend möglich. Der Freiwilligendienst dauert ein Jahr.
Der Bundesfreiwilligendienst am UKL richtet sich insbesondere an junge Erwachsene, die nach der Schule zunächst praktisch tätig sein wollen und die Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken möchten. Außerdem bietet er die Möglichkeit, neue Arbeitsgebiete kennenzulernen, wenn vielleicht noch nicht genau feststeht, in welche Richtung es beruflich gehen soll.
Bewerbungen für den Freiwilligendienst am UKL nimmt Monika Stader entgegen.
Telefon: 0341 – 97 17 861
E-Mail: monika.stader@uniklinik-leipzig.de
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.uniklinikum-leipzig.de/r-bundesfreiwilligendienst-a-4217.html
Universitätsklinikum Leipzig
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) blickt gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät als zweitältester deutscher Universitätsmedizin auf eine reiche Tradition zurück. Heute verfügt das Klinikum mit 1450 Betten über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät ist es mit über 6000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region. Jährlich werden hier über 350.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Diese profitieren von der innovativen Forschungskraft der Wissenschaftler, indem hier neueste Erkenntnisse aus der Medizinforschung schnell und gesichert in die medizinische Praxis überführt werden.