- Praxis [+]
Universitätsklinikum Leipzig
HNO-Ärzte aus ganz Europa kommen zu chirurgischem Meisterkurs an das UKL
„Ich freue mich besonders, dass wir bei unserem Operationskurs, der von der Europäischen Schule für Onkologie und der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft unterstützt wird, auch Stipendiaten aus Osteuropa begrüßen können“, so Prof. Dr. Andreas Dietz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig. „Rund die Hälfte der Teilnehmer kommt aus Moldawien, Tschechien, Ungarn und Polen zu uns, um an einem der bundesweit führenden Kopf-Hals-Kliniken modernste Operationsmethoden zu erlernen. Dabei profitieren die europäischen Fachärzte von unserer Zusammenarbeit mit dem Innovative Surgical Training Technologies (ISTT) FormularbeginnFormularende. Diese Forschungseinrichtung der HTWK erforscht und entwickelt innovative Lösungen für chirurgisches Training.“
Prof. Dietz, der bei den Live-OP selbst am Operationstisch stehen wird, konnte zu vorherigen Operationskursen schon fast 600 Teilnehmer begrüßen. Die nunmehr 9. Veranstaltung „Update Skills“ widmet sich speziell der Kopf-Hals-Onkologie; zuvor standen Kehlkopf-Operationen im Mittelpunkt.
Termin:
25.03.2014 bis 29.03.2014
Ort:
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Universitätsklinikum Leipzig
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) blickt gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät als zweitältester deutscher Universitätsmedizin auf eine reiche Tradition zurück. Heute verfügt das Klinikum mit 1450 Betten über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät ist es mit über 6000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region. Jährlich werden hier über 350.000 stationäre und ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Diese profitieren von der innovativen Forschungskraft der Wissenschaftler, indem hier neueste Erkenntnisse aus der Medizinforschung schnell und gesichert in die medizinische Praxis überführt werden.