- Praxis [+]
Weltkrebstag
Lungenkrebs: Am häufigsten vollstationär im Krankenhaus behandelter Krebs
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung anlässlich des Welt-Krebs-Tages am 4. Februar mitteilt, wurden im Jahr 2012 in den bayerischen Krankenhäusern 207 116 vollstationäre Behandlungen von Patienten mit Krebs als Hauptdiagnose durchgeführt, rund 0,5 Prozent weniger als im Jahr davor (2011: 208 214). Nicht mitgezählt sind hier, wie international üblich, Krankenhausbehandlungen von Patienten mit der Hauptdiagnose nicht-malignen Melanoms.
In 53,8 Prozent aller aufgrund von Krebserkrankungen erfolgten stationären Krankenhaus-Behandlungen waren die Patienten männlich. Bezogen auf die Bevölkerung gleichen Geschlechts in Bayern wurden Männer mit 1 813 Fällen je 100 000 Einwohner jedoch deutlich öfter wegen Krebserkrankungen stationär in Krankenhäusern behandelt als Frauen mit 1 501 Fällen je 100 000 Einwohner.
Mit Blick auf das Alter der Patienten mit der Hauptdiagnose Krebs zeigt sich, dass 68,9 Prozent ein Alter von 60 Jahren oder mehr aufwiesen und 86,1 Prozent 50 Jahre oder älter waren. Die absolut höchste Zahl an stationären Krankenhausbehandlungen wegen Krebs betraf Patienten der Altersgruppe 70 bis unter 75 Jahre. Bemerkenswert ist, dass in den Altersgruppen 30 bis unter 60 Jahre Frauen stärker vertreten waren.
Mit 23 897 Fällen insgesamt war Lungen- und Bronchialkrebs die häufigste Hauptdiagnose bei den Krebserkrankungen, aufgrund derer eine vollstationäre Krankenhausbehandlung stattfand. Danach folgte Brustkrebs mit 20 749 Fällen und an dritter Stelle Dickdarmkrebs mit 13 064 Behandlungsfällen.
Die häufigste Krebsdiagnose bei den Frauen war in 20 592 Fällen der Brustkrebs, an zweiter Stelle folgte mit 8 563 Behandlungsfällen Lungen- und Bronchialkrebs und an dritter Stelle Dickdarmkrebs (5 895 Fälle).
Bei den Männern dagegen war der häufigste Grund für einen stationären Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Krebsleidens Lungen- und Bronchialkrebs mit 15 334 Fällen, auf Platz zwei lag mit 11 567 Behandlungsfällen der Prostatakrebs, gefolgt von Harnblasenkrebs mit 9 440 Fällen.