Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Brustkrebs (1496 Beiträge)
|
Neue Bilder vom Ich
„Schön & Stark“ heißt ein Projekt, bei dem Frauen fotografiert werden, die an Krebs erkrankt sind. Das soll ihnen helfen, ihren verletzten Körper wieder zu akzeptieren, berichtet der Tagesspiegel aus Berlin.
Weiterlesen
|
Prognose
Wenn Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs vor der Operation eine unterstützende, sogenannte neoadjuvante Chemotherapie erhalten, kann diese nach zwei verschiedenen Schemata ablaufen. Beide Therapieregime erwiesen sich in einer Studie nun als langfristig effizient, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Studie
Regelmäßige körperliche Aktivitäten senken bekanntermaßen das Risiko für Brustkrebs nach den Wechseljahren. Ist eine Reduzierung der endogenen Östrogenbildung infolge der körperlichen Bewegung dafür die Ursache?
Weiterlesen
|
Goslar
Rund 100 Läufer starteten am heutigen Samstag zum dritten Anti-Brustkrebslauf – ein Projekt der Asklepios Harzkliniken. Mit dem Lauf, dessen Startgelder in diesem Jahr an das Mütterzentrum Immenrode gehen, will man auf die Krankheit aufmerksam machen und Betroffenen Mut machen, berichtet regionalgoslar.de.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Skurriler Streit zwischen ehemals besten Freundinnen: Moderatorin Sylvie Meis will sich nicht sagen lassen, ihr Brustkrebs wäre vorgetäuscht gewesen, berichtet BILD.
Weiterlesen
|
Früherkennung
Ultraschall, ja oder nein? Diese Frage in Hinsicht auf die Brustkrebsfrüherkennung beschäftigt Ärzte wie Forscher in Deutschland schon lange. Einigen können sie sich bislang nicht. Wann ist eine zusätzliche Sonographie sinnvoll? Dr. Konstantin Wagner erklärt seinen Standpunkt in den DocCheck News.
Weiterlesen
|
Forschung
Forscher vom Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena haben einen Ansatz gefunden, der Hoffnung für Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs bringen könnte, berichtet BILD.
Weiterlesen
|
Instagram
Wir sehen das Bild einer jungen Frau, die ihren nackten Oberkörper stolz der Kamera präsentiert, die Brustwarzen Social-Media-tauglich durch Emojis zensiert. Doch etwas unterscheidet das Foto von den Oben-ohne-Selfies anderer Model-Schönheiten ... Angela Trimbur dokumentiert ihren Kampf mit der Krebserkrankung bei Instagram auch mit "Oben-ohne-Fotos", so die BILD-Zeitung.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Eine halbe Sekunde kann einem erfahrenen Radiologen offenbar genügen, um einen Brustkrebsfall anhand eines Mammografiebilds zu identifizieren. In einer experimentellen Studie sind Forscher einem überraschenden Phänomen auf die Spur gekommen, so Elke Oberhofer in der ÄrzteZeitung.
Weiterlesen
|
Leben mit Krebs
Der 14. Februar 2014 war der Tag, an dem Sabine Spitz erfuhr, dass sie Brustkrebs hat. Aber nicht nur das: Sie erfuhr ebenfalls, dass sie nicht wie so viele andere Brustkrebspatienten wieder gesund werden würde. Und sagt in der Kleinen Zeitung: „Depressiv bin ich deshalb nicht.“
Weiterlesen
|
Bad Segeberg
Mammographie: Von 6. Februar bis voraussichtlich Anfang April macht die mobile Röntgeneinheit „Mammobil“ auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Bad Segeberg Station, informieren die Kieler Nachrichten.
Weiterlesen
|
Kleine Zeitung
Ist ein Tumor bereits metastasiert, ändert sich laut Rupert Bartsch, Brustkrebsspezialist an der MedUni Wien, das Ziel der Behandlung: „Dann ist nicht mehr die Heilung das Ziel, sondern die Krankheit stabil zu halten und eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.“
Weiterlesen
|
Erste Tests erfolgreich
Jährlich kommen neue Medikamente und Impfstoffe auf den Markt, die uns vor Krankheiten schützen sollen. US-Forscher haben bereits eine Impfung gegen Brustkrebs entwickelt, ein Wiener Allergologe will den Körper vor Schnupfen schützen. Der FOCUS fasst zusammen, welche Mittel uns in naher Zukunft erwarten könnten.
Weiterlesen
|
Studie
Frauen, die einen Brustkrebs überlebt haben, sind nach einer bevölkerungsbasierten Studie im Journal of the National Cancer Institute gut beraten, sich beim Verzehr von gegrillten und geräucherten roten Fleischwaren zurückzuhalten, wie das Ärzteblatt heute berichtet.
Weiterlesen
|
Hilden
Die mehr als 100 Mitglieder der Förderinitiative Senologie/Initiative gegen Brustkrebs Hilden unterstützen auch im 15. Jahr ihres Bestehens die von Chefarzt Dr. Constantin Pagouras geleitete Senologie/Brustzentrum Kplus - materiell und finanziell. In der Chemo-Ambulanz des St. Josefs Krankenhauses Hilden ist das sicht- und spürbar, meint RP-Online.
Weiterlesen
|
Brustkrebs beim Mann
Brustkrebs bei Männern: Hubert Schmidt und Robert Wolf hätten nie gedacht, dass sie Brustkrebs haben könnten. Denn in Deutschland erkranken daran jedes Jahr nur 600 Männer, wie Ingrid Karb in der FAZ berichtet.
Weiterlesen