Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Gebärmutterhalskrebs (73 Beiträge)
|
Krebsrisiko
Infektionen mit krebserregenden humanen Papillomviren sind der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. Doch auch andere Faktoren, wie z.B. Rauchen, können das Risiko für die Entstehung von Vorstufen der Erkrankung erhöhen, so die Deutsche Krebsgesellschaft mit Bezug auf einen Artikel in der Fachzeitschrift Cancer Epidemiology.
Weiterlesen
|
HeLa-Zellstamm
Mit stechenden Bauchschmerzen geht eine junge Frau in Baltimore Anfang 1951 zum Arzt. Acht Monate später ist Henrietta Lacks tot: Gebärmutterhalskrebs. Doch die von ihr entnommenen Zellen wachsen und wachsen und wachsen im Labor und bilden die Basis für weltweite Forschungsanstrengungen bei Krebs, Kinderlähmung und Aids, berichtet die ÄrzteZeitung.
Weiterlesen
|
Driving Miss Norma
Norma Bauerschmidt ist 91 Jahre alt und hat Krebs. Operieren lassen möchte sie sich nicht. Stattdessen geht sie mit einem Wohnmobil auf große Reise. Seit sieben Monaten reist Norma Bauerschmidt nun schon durch die USA, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.
Weiterlesen
|
Der Krebsatlas
Neue Zahlen der deutschen Krebsregister belegen: Jede achte Frau erkrankt im Lauf ihres Lebens an Brustkrebs. Die Lungenkrebsrate liegt niedriger. Noch. Der Frauen-Krebsatlas zeigt, in welchen Gebieten besonders viele Fälle auftreten. Und wo sie am häufigsten tödlich enden, berichtet der FOCUS.
Weiterlesen
|
Krebsprävention
Die vorbeugende Impfung gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) ist offenbar erfolgreich. Seit der Einführung der Impfung in British Columbia ist bei Mädchen und jungen Frauen im Alter von 15 bis 17 Jahren die Zahl potenzieller Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs, die durch HPV ausgelöst werden können, signifikant zurückgegangen. Dies berichteten Wissenschaftler in der Fachzeitschrift International Journal of Cancer, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Gebärmutterhalskrebs
Ab dem 20. Lebensjahr sollte jede Frau ein Mal im Jahr einen PAP-Abstrich machen (benannt nach dem griechischen Arzt Papanicolaou, der ihn erfunden hat). Der Frauenarzt entnimmt vorsichtig Zellen aus dem Gebärmutterhals, diese werden im Labor auf Veränderungen untersucht, so die BILD-Zeitung.
Weiterlesen
|
Bern
Bisher wurde bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eine kleine Menge Radioaktivität gespritzt, um Wächterlymphknoten im unteren Teil des Beckens aufzuspüren Wächterlymphknoten sind die erste "Vorhut" der Lymphknoten und weisen auf das Stadium und die Ausbreitung des Krebses hin. Berner Forscher nutzten nun erstmals den fluoreszierenden Farbstoff ICG, wie der STANDARD berichtet.
Weiterlesen
|
HPV-Impfung
Um Frauen vor Gebärmutterhalskrebs zu schützen, könnte eine Spritze genügen - statt zwei oder drei. Das würde nicht nur die Kosten senken, sondern auch einfache Impfprogramme in Entwicklungsländern ermöglichen, so der SPIEGEL.
Weiterlesen
|
DSDS 2015
In der achten Castingshow von "Deutschland sucht den Superstar" kämpft Sandra Kraft um den Einzug in den Recall. Den größten Kampf in ihrem Leben hat die DSDS-Kandidatin aber schon längst gewonnen: Sie hat den Krebs besiegt, so RTL.
Weiterlesen
|
Krebsvorsorge
Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge wird von den Krankenkassen übernommen. Dabei regelt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als oberstes Beschlussgremium im Gesundheitswesen, was im Einzelnen bei der Krebsvorsorge finanziert wird, so haufe.de
Weiterlesen
|
Jessica Wagener
Durch den Krebs habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Sterblichkeit gespürt. Endlichkeit. Die Tatsache, dass ich nicht unverwundbar bin. Und darum bin ich dieser heimtückischen Krankheit trotz allem dankbar. Ich habe nämlich viel gelernt, berichtet die Hamburger Autorin Jessica Wagener auf torial.com
Weiterlesen
Was Mädchen schützt, soll auch Jungen nützen. Neu empfiehlt die eidgenössische Kommission für Impffragen die sogenannte HPV-Impfung auch für Buben. Bald schon dürfte sie somit auch im Schweizerischen Impfplan aufgeführt sein. Doch der Nutzen dieser Strategie ist fraglich, meint Pascal Biber bei srf.ch
Weiterlesen
|
Weltkrebstag
Keine Frage: Krebs ist eine schlimme und furchtbare Krankheit. Unsere Kollegin hat eine Variante davon überstanden. Hier verrät sie, warum sie dem Krebs trotz allem dankbar ist. Von Jessica Wagener im STERN.
Weiterlesen
|
Rita Ora & Georgia May Jagger
Was ist das denn? Kann Georgia May Jagger, 23, ihren Lippenstift nicht mehr richtig auftragen oder hat Rita Ora, 24, etwa zu wild gefeiert? Die beiden Stars posten auf ihrem Instagram-Account ein Bild mit verschmierten Lippenstift. Dahinter steckt eine tolle Aktion, die sich hoffentlich schnell verbreiten wird, wie die GALA berichtet.
Weiterlesen
|
Neue OP-Methode
Bei Krebsvorstufen kommt es zu einem Eingriff im Bereich des äußeren Muttermundes. Infolgedessen kann die Schließfunktion des Gebärmutterhalses beeinträchtigt werden. Im Falle einer zukünftigen Schwangerschaft kann ein erhöhtes Risiko einer Frühgeburt bestehen, wie curado.de berichtet.
Weiterlesen
|
Radio Hamburg
Man trifft sich mit Jessica Wagener nicht einfach nur so, trinkt einen Kaffee, redet über ihr Buch und schreibt dann darüber ein paar Zeilen. Jessica ist wie Hurrikan "Sandy", dessen Auswirkungen sie auf ihrer Weltreise erlebt hat. Die Hamburger Autorin schreibt über ihre Weltreise und wie sie die Krankheit Krebs vergessen will, berichtet Radio Hamburg.
Weiterlesen