Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Krankenhaus
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (317)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diagnostik
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Entspannung
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • MRI
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pharma
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Hessen (372 Beiträge)

17.01.2021 | Angst vor Corona?

Weniger Krebs-Behandlungen während des Lockdowns

Während des Corona-Lockdowns ging die Zahl der Krebs-Behandlungen zurück. Krebs-Patienten wurden 10 bis 20 Prozent weniger therapiert. Das bestätigt eine neue Studie der Helios-Kliniken. Weiterlesen

04.01.2020 | Spendenaufruf

Nach Schockdiagnose Krebs: Große Hilfsbereitschaft für Jonathan aus Langen

Jonathan Baranowski aus Langen hat eine extrem seltene, aggressive Art von Krebs. Nach einer Not-OP sammelt er Spenden für eine spezielle Behandlung, die sein Leben retten soll, berichtet op-online.de Weiterlesen

29.12.2019 | Watzelhain

Marius ist jetzt im Himmel

Der Junge war am 12. November gestorben, nachdem er sich jahrelang gegen seine Krebserkrankung gestemmt hatte. Weil sich seine Eltern nicht vorstellen konnten, ihr Kind auf einem Friedhof zu beerdigen, hatten sie die Idee, ihn mit dieser besonderen Reise in die Ewigkeit zu schicken, wie die BILD-Zeitung berichtet. Seine Asche stieg im holländischen Overberg im weißen Ballon in den Himmel hinauf. Weiterlesen

27.12.2019 | Hessen

Krebs kehrte zurück: Wie eine Frankfurterin dem Tod ein zweites Mal trotzte

„Hinfallen kann man - nur aufstehen muss man wieder“. Was für manche nur eine Kalenderweisheit sein mag, hat Jutta Reul aus Frankfurt am eigenen Leibe erlebt. Gleich zweimal trotzte sie dem Krebs, so die FNP. Weiterlesen

15.09.2018 | Felsberg

Lymphom-Selbsthilfegruppe will informieren und Mut machen

Zum Welttag des Lymphoms stellt die HNA die Arbeit der Lymphom- und Leukämie- Selbsthilfegruppe Nordhessen vor, deren Gründer - Heinz Siemon - aus Rhünda kommt. Weiterlesen

15.09.2018 | Bad Homburg

Schritte zurück ins Leben

Dass Annemarie Dommsch wieder laufen kann, hat sie auch der Therapie mit dem sogenannten Exoskelett zu verdanken, berichtet die Taunus-Zeitung. Damit trainiert die 23-Jährige, die an den Folgen eines bösartigen Hirntumors leidet, regelmäßig im Neuroneum, dem Bad Homburger Rehabilitationszentrum für Hirnverletzte – mit Erfolg. Weiterlesen

15.09.2018 | Video

Tumor-Zentrum in Marburg ist insolvent

Bericht der Hessenschau zur Insolvenz des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrums. Um die innovative Einrichtung zur Behandlung von Tumoren hatte es jahrelang Streit gegeben. Weiterlesen

04.09.2018 | Spezielles Training

Sport kann bei Krebs wie ein gutes Medikament wirken

Sport kann nicht nur das Krebsrisiko senken. Er tut auch bereits Erkrankten gut und erhöht ihre Heilungschancen. Wer sich bewegt, kommt körperlich und seelisch besser durch die Therapie, so die Frankfurter Neue Presse. Weiterlesen

31.08.2018 | Interview

Krebs und Suizid – das ist ein absolutes Tabu

Sie haben Krebs! ... Nicht jeder verkraftet das, und so kommen manche Patienten an einen Punkt, wo sie so verzweifelt sind, dass sie sich das Leben nehmen wollen. Bianca Senf, Leiterin der Psychoonkologie am Universitätsklinikum Frankfurt, über schwere Krisen im Krankheitsverlauf und den Umgang damit. Weiterlesen

25.08.2018 | Kommentar

Neue Therapien - Tod dem Krebs

Neue Therapien, die körpereigene, manipulierte Zellen einsetzen, versprechen nun, Krebs auszuradieren. Auch wenn die Belege noch auf dünnen Studien beruhen, sind sie so ermutigend, dass die EU die Zulassung schnell geben sollte, meint Andreas Mihm in der FAZ. Weiterlesen

23.08.2018 | Autorin mit 15

Sonja Marschalls Buch gibt dem Krebs ein Gesicht

Wie kommt ein junges Mädchen darauf, ein Kinderbuch über Krebs zu schreiben? Das hängt mit einem von Sonja Marschalls Hobbys zusammen, berichtet das Kreisblatt aus Kelkheim. Weiterlesen

18.05.2018 | Großes Finale im Herbst

Training fürs Krebs-Rudern

Reichlich Schweiß dürfte fließen, wenn sich am 23. September auf dem Main bei Bürgel die Teilnehmer der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in die Riemen legen, meint Harald H. Richter bei op-online.de Weiterlesen

13.05.2018 | Willingshausen

Ihr Tumor heißt Günther

Patricia Deines (28) erkrankte vor acht Jahren an Eierstockkrebs. Seitdem kämpft sie einen fast aussichtslosen Kampf. Dennoch hatte sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert, jetzt wurde ein neuer Tumor entdeckt. Die HNA begleitet sie im vierten Jahr. Weiterlesen

10.01.2017 | HR-TV am 18.01.2017

St. Vincenz zum Thema Darmkrebs im klinik-check Hessen

Am Beispiel dreier Patienten aus Hessen wird die Erkrankung Darmkrebs dargestellt und gezeigt, wie therapiert wird und welche Unterschiede es in den Behandlungs-Möglichkeiten gibt. In Studiogesprächen werden offene Fragen zu Methoden, aber auch Hygienebestimmungen in den Häusern sowie Service und Pflege besprochen. Weiterlesen

10.01.2017 | Entwarnung

Kein Zusammenhang zwischen HPV-Impfung und dem Auftreten von Multipler Sklerose nachweisbar

Das Paul-Ehrlich-Institut hat in seinem aktuellen Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Entwarnung gegeben für Anwenderinnen der Schutzimpfung gegen das humane Papillomavirus (HPV). Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand ergibt sich kein Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Auftreten der Multiplen Sklerose (MS). Dieses Fazit ziehen die Autoren aus zahlreichen Studien, die die Sicherheit von HPV-Impfstoffen untersucht haben, so die dmsg. Weiterlesen

09.01.2017 | S. Hoffmann & Myriam von M.

Fuck Cancer: Autoren lesen in Frankenberg aus ihrem Krebs-Bestseller

Für Sascha Hoffmann und Krebsaktivistin Myriam von M. stehen aufregende Tage bevor. Mit ihrem gemeinsamen Buch „Fuck Cancer – Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs“, das es direkt nach Veröffentlichung im November auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat, sind sie nun auf Lesetour, welche die Zwei auch nach Nordhessen führt, so die HNA. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt