Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Ratgeber (96 Beiträge)

21.04.2015 | BPS e.V.

Patienten beraten Patienten: Prostatakrebs-Beratungs-Hotline steht helfend zur Seite

In Deutschland erkranken jährlich 68.000 Männer an Prostatakrebs. Gehört man eines Tages selbst zu den Betroffenen, ändert sich die persönliche Situation außerordentlich. Ein Berg Fragen türmt sich auf: Wo finde ich Informationen? Wer kann mir helfen? Was bedeuten die Fachbegriffe? Und was kann ich für meine Lebensqualität tun? Hier setzt die Arbeit der Beratungshotline des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS) an, so curado.de Weiterlesen

15.04.2015 | Kinderhilfe

Wie handhabt man nun den Alltag?

Die Potsdamer Kontakt- und Beratungsstelle des Kinderhilfe e.V. wurde jüngst wiedereröffnet. Im Interview mit Erik Wenn von den Potsdamer Neuesten Nachrichten erläutert Jürgen Schulz, wie die Kinderhilfe in Potsdam die Familien schwer kranker Kinder betreut. Weiterlesen

10.04.2015 | Herford

Brustkrebs-Telefonaktion am 14. April

Um Frauen, Angehörige und Interessierte über aktuellste Erkenntnisse und zu individuellen Fragen zu informieren, lädt das Klinikum in Zusammenarbeit mit der Screeningeinheit Herford/Minden-Lübbecke, der AOK NORDWEST und der "Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs" am 14. April 2015 zwischen 17:00-18:00 Uhr ein, an einer gebührenfreien Brustkrebs-Telefonaktion teilzunehmen, berichtet das Klinikum Herford. Weiterlesen

01.04.2015 | Themen-Spezial

Kann Sport Krebs verhindern?

Sportlich aktive Menschen haben einen enormen gesundheitlichen Bonus: regelmäßige Bewegung schützt nicht nur vor Kreiskreislauferkrankungen oder Diabetes, sondern auch vor Krebs. Studien zeigen, dass durch Sport das Erkrankungsrisiko bei manchen Krebsarten sogar um bis zu 50 % gesenkt werden kann, so gesund.at Weiterlesen

01.04.2015 | Ratgeber

Neue Apotheken Illustrierte: Der große Krebs-Ratgeber

Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. April 2015 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Titelthema ist das 10-seitige Spezial "Der große Krebs-Ratgeber". Die Beiträge des Themen-Spezials informieren über Therapien und zeigen, wie man zu Beginn vorgehen und Hilfe bekommen kann, so aponet.de Weiterlesen

14.03.2015 | Prostatakrebs

Nebenwirkung Impotenz und wie Mann damit umgehen kann

Die Diagnose Prostatakrebs kommt meist wie ein Schlag. Oft kann man dem Tumor zwar zu Leibe rücken – doch sind OP und Behandlung überstanden, tun sich meist andere Probleme auf: Inkontinenz und Impotenz. Auf RP-Online lesen Sie, was man dagegen tun kann. Von Tanja Walter. Weiterlesen

11.03.2015 | Prävention

So schützen Firmen ihre Mitarbeiter vor Darmkrebs

Die Darmkrebsvorsorge ist ein Thema, an dem sich viele Menschen gern vorbeimogeln. Wenn sie direkt an ihrer Arbeitsstätte auf die Früherkennung angesprochen werden, gelingt ihnen das nicht ganz so leicht. Ein neuer Handlungsleitfaden zeigt, wie's geht, berichtet Ilse Schlingensiepen in der ÄrzteZeitung. Weiterlesen

12.02.2015 | Bayerische Krebsgesellschaft

Zehn Jahre Psychosoziale Krebsberatung in Oberfranken

2003 eröffnete die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. mit der Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Bayreuth die erste Beratungsstelle für Krebspatienten in Oberfranken. Bisher gab es dort noch keine vergleichbaren Angebote für Betroffene aus der Region, sodass die Nachfrage kontinuierlich anstieg: So verdreifachte sich die Zahl der jährlichen Beratungen in zehn Jahren von rund 420 im Jahr 2003 auf rund 1.400 Beratungen im Jahr 2013, wie curado.de berichtet. Weiterlesen

11.02.2015 | Aufklärung

Brustkrebs-Telefonaktion in SH

Brustkrebs ist noch immer die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Drei Experten aus Schleswig-Holstein stehen am Mittwoch, dem 11. Februar, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr Interessierten zum Thema Brustkrebs gebührenfrei am Telefon zur Verfügung, berichtet shz.de Weiterlesen

07.02.2015 | Telefonberatung in Lingen

Wie kann man Darmkrebs vorbeugen?

Rund 100 Personen aus dem gesamten Emsland und der Grafschaft Bentheim und im Alter zwischen 41 und 92 Jahren haben am Mittwochnachmittag die Möglichkeit genutzt, sich von niedergelassenen Ärzten und Krankenhaus-Medizinern aus Lingen, Sögel und Nordhorn telefonisch zum Thema Darmkrebs beraten zu lassen . Am 15. April bietet das Darmkrebszentrum in Lingen zudem eine Vortragsveranstaltung zu diesem Thema an., wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet. Weiterlesen

06.02.2015 | NRW

Finanzierung für Krebsberatungsstellen gefordert

Die Arbeit der insgesamt 25 psychosozialen Krebsberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen sei wichtig, so Beraterin Anne Grüter, weil sie unabhängig informieren und beraten in der Phase der Krebserkrankung und nach Abschluss der Therapie. Aber in einigen Regionen Nordrhein-Westfalens fehlen Beratungsstellen oder mussten geschlossen werden, weil es keine weitere Finanzierung gab, berichtet die WAZ. Weiterlesen

02.02.2015 | Salzburg

Prostata - Operation ja oder nein?

Die Vorsorge gegen ein Prostatakarzinom sowie die Diagnostik und Therapie sind morgen, Donnerstag, Thema am ersten Abend der SN-Reihe "Meine Gesundheit 2015". Der Vorstand der Universitätsklinik für Urologie in Salzburg, Günter Janetschek, und der niedergelassene Urologe Walter Hauser werden sich mit allen Fragen rund um PSA-Wert und Biopsie, um konservative Therapien und die radikale Prostatektomie auseinandersetzen, so die Salzburger Nachrichten. Weiterlesen

29.01.2015 | Salzburg

Prostata - Operation ja oder nein?

Am kommenden Dienstag, 3. Februar, findet der erste Vortrags- und Diskussionsabend in der die SN-Reihe "Meine Gesundheit 2015" statt. Die insgesamt sieben Veranstaltungen stehen unter dem Generalthema "Operation ja oder nein?" Am ersten Abend geht es um aktuelle Entwicklungen in der Behandlung des Prostatakarzinoms, so die Salzburger Nachrichten. Weiterlesen

10.01.2015 | Trierer Volksfreund

Krebs: Trierer Ärzte geben Tipps

Heiße Drähte während der TV-Telefonaktion: Vier Ärzte und eine Ärztin des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier beantworteten zahlreiche Leserfragen am Telefon. Sogar aus dem slowenischen Ljubljana und Rostock suchten TV-Leser den Rat der gefragten Experten, so volksfreund.de Weiterlesen

26.12.2014 | Ernährung

Krebs und gesunde Ernährung: 10 goldene Regeln zur Krebsvorsorge

Krebs hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Jeder kann jedoch seine eigene Krebsvorsorge betreiben. Dazu bedarf es nur ein paar goldene Regeln zu beachten. Wer sich diese zu Herzen nimmt, kann sich schützen und sogar heilen. So einfach wie das klingt ist es aber in der tatsächlichen Umsetzung oftmals nicht, meint wir-essen-gesund.de Weiterlesen

21.12.2014 | Österreich

Krebshilfe eröffnet Regionalzentrum in Leoben

Ab sofort steht auch in Leoben ein Beratungszentrum für Krebspatienten und ihre Angehörigen zur Verfügung. Jährlich erkranken in der Steiermark rund 6.000 Menschen an Krebs. Ziel ist ein einfacher Zugang zu Therapie in der Obersteiermark, wie der ORF berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt