Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Südamerika (26 Beiträge)

13.12.2021 | Brasilien

Pelé (81) muss wegen Krebs-Behandlung erneut ins Spital

Grosse Sorge um die brasilianische Fussball-Ikone Pelé. Der 81-Jährige befindet sich wegen seiner Darmkrebs-Erkrankung erneut im Spital in Sao Paulo. Weiterlesen

17.02.2016 | Südamerika

Erstaunlich: Diese Bevölkerungsgruppe bekommt keinen Krebs

Die Natur überrascht uns immer wieder. Es gibt tatsächlich eine Gruppe von Menschen, die durch ihre Gene immun gegen Krebs und Diabetes sind. Forscher erhoffen sich durch sie Erkenntnisse im Kampf gegen den Krebs, wie die Huffington Post berichtet. Weiterlesen

17.05.2015 | Umweltrisiken

Monsanto zittert um Milliardengeschäft

Kolumbien geht neue Wege in der Drogenbekämpfung. Das Land will die illegalen Coca-Pflanzen nicht mehr mit Glyphosat besprühen – und damit vernichten – weil das Herbizid möglicherweise Krebs erregt. Bedingte Freude darüber dürfte der US-Konzern Monsanto verspüren. Ihm drohen Milliardeneinbussen, berichtet Ulrich Ackermann im SRF. Weiterlesen

07.12.2014 | Argentinien

Wie Gensoja krank macht

Bei einem Besuch in den Anbaugebieten von Gensoja in Argentinien zeigt sich: Viele in der Bevölkerung leiden an Hirntumoren, Leukämien und anderen bösartigen Krebserkrankungen. Derweil streiten die Behörden einen Zusammenhang mit den Pestiziden ab. Eine Spurensuche vor Ort. Die B5 Reportage von Moritz Pompl. Weiterlesen

30.11.2014 | Tabaré Vázquez

Ein alter Bekannter für Uruguay

Mutter, Vater und Schwester von Vázquez sind an Krebs gestorben. Von ihm durchgesetzte Anti-Tabak-Gesetze bescherten dem Land eine Klage des Tabakkonzerns Philipp Morris.: Tabaré Vázquez wird heute wohl zum neuen Präsidenten Uruguays gewählt. Er tritt in grosse Fussstapfen, wie der Schweizer Tagesanzeiger berichtet. Weiterlesen

09.11.2014 | Krebsrisiko

Schleichendes Gift

Insgesamt etwa 3 Milliarden Menschen profitieren vom Reis, dieser steht aber im Verdacht, aufgrund der Anreicherung von Arsen Krebs zu erzeugen. Experten warnen vor Hysterie, es gebe noch keine Kausalität zwischen Krebs und Reiskonsum, so das Wochenblatt aus Paraguay. Weiterlesen

12.10.2014 | Rührende Liebesgeschichte

Ehepaar stirbt nach 65 Jahren Ehe Hand in Hand

"Bis dass der Tod Euch scheidet" – das nahm dieses Ehepaar aus Brasilien beim Wort. Nach 65 Jahren Ehe schlafen sie, beide schwer an Krebs erkrankt, friedlich nebeneinander ein – mit nur 40 Minuten Abstand, wie N24 berichtet. Weiterlesen

18.09.2014 | Schock-Diagnose

Argentinien-Star Gutierrez an Hodenkrebs erkrankt

Was für ein Schicksalsschlag für Argentinien-Star Jonas Gutierrez (31)! Der Mittelfeldspieler des FC Newcastle ist an Hodenkrebs erkrankt. Dies erklärte er in einem Interview im argentinischen Fernsehen, wie die Hamburger Morgenpost berichtet. Weiterlesen

13.09.2014 | Social-Media-Therapie

Digitale Strategien im Healthcare-Marketing

Viele Pharmahersteller haben erkannt, dass sie Patienten stärker bei ihrer Krankheit unterstützen müssen, um sich zu differenzieren. Die digitalen Medien sind dafür ideal, wenn es gelingt, Zielgruppen zu vernetzen und via Social Media zu engagieren. Eine solche Idee ist die "#Cancertweets"-Kampagne der "League against Cancer" in Bogota (Leo Burnett), wie Regina Paetel, Clio-Jurorin und Geschäftsführerin der Healthcare-Agentur CDM Munich bei wuv.de berichtet. Weiterlesen

09.07.2014 | ARD-Reportage

Gen-Technik: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Beispiel Argentinien: Dort sind Gen-Pflanzen in der Landwirtschaft weit verbreitet. Mit Flugzeugen werden die großen Felder gespritzt. Eine Untersuchung von 95.000 Menschen, die in argentinischen Regionen mit intensiver Landwirtschaft leben, kam zu einem alarmierenden Ergebnis: Es gibt mehr Krebserkrankungen, einen Anstieg von Schilddrüsenunterfunktion, Allergien und Atemwegserkrankungen sowie spontanen Fehlgeburten, so die BILD.Zeitung. Weiterlesen

09.07.2014 | Strahlungsrekord

UV-Index in Anden am höchsten

UV–Strahlung kann Krebs verursachen, schon ab einem UV–Index von 8 sollen Menschen das Freie meiden. In den Anden haben Forscher mehr als das Fünffache festgestellt – der höchste je registrierte Wert auf der Erdoberfläche, berichtet GMX Schweiz. Weiterlesen

23.06.2014 | "Wundermann" von Uruguay

Kranker Suarez-Arzt brach für WM eigene Chemo-Therapie ab

WM 2014 in Brasilien: Unglaubliche und rührende Geschichte: Der Arzt von Luis Suarez leidet an Krebs. Für den Superstar der Urus hat Walter Ferreira sogar die Chemotherapie unterbrochen, wie die HNA berichtet. Weiterlesen

19.05.2014 | Rio de Janeiro

5 km-Lauf zugunsten von Krebsprojekten

Am gestrigen Tag (18.05.) fand im Süden Rio de Janeiros, in Viertel Aterro do Flamengo, ein 5 km-Lauf statt, der vom Brasilianische Institut zur Krebskontrolle IBCC (Instituto Brasileiro de Controle do Câncer) gesponsert wurde, und an dem rund 8.500 Personen teilnahmen. Der Erlös der Teilnehmergebühr von 55 Reais pro Person soll in die Durchführung von Bildungs- und Informationsprojekten fließen, die das Thema Brustkrebs und dessen Früherkennung behandeln, wie BrasilNews meldet. Weiterlesen

13.05.2014 | Prostata

Niedriges Testosteron deutet auf aggressiven Krebs

Zur Behandlung von Prostatakrebs müssen Ärzte wissen, wie aggressiv der Tumor ist. Ein Bluttest auf das Hormon Testosteron könnte ihnen dabei helfen. In einer Studie mit 154 Männern, alle an Prostatakrebs erkrankt, ermittelten Forscher der Pontificia Universidad Catolica de Chile, dass ein niedriger Spiegel an freiem Testosteron im Blut einen Hinweis auf eine aggressive Form der Erkrankung gibt, wie aponet.de berichtet. Weiterlesen

13.05.2014 | Jacinto Convit

Erfinder des Lepra-Impfstoffs gestorben

Er hat den Lepra-Impfstoff erfunden, wurde für den Medizinnobelpreis nominiert und suchte in seinen letzen Lebensjahren an einer Heilmethode gegen Krebs. Im Alter von 100 Jahren ist Jacinto Convit nun gestorben, wie die tz aus München meldet. Weiterlesen

08.05.2014 | Asunción

Kind stirbt bei Chemotherapie und Ärzte rätseln über Todesursache

Der dreijährige Elias Ramos starb gestern Abend im IPS Krankenhaus während einer Leukämiebehandlung. Da sich die Ärzte dieses Phänomen mit dem Medikament Ketamin nicht erklären können, wurde eine umgehende Autopsie gefordert, die nach Ursachen sucht. Die behandelnden Mediziner baten auch die Staatsanwaltschaft Untersuchungen aufzunehmen, wie Jan Päßler im Wochenblatt aus Paraguay berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt