Der Lehrgang „Entspannung“ in der Christian Barnard Klinik Schmannewitz wurde von den Teilnehmern - und spürbar auch von den Organisatoren - mit großer Vorfreude erwartet. Es gelang den Verantwortlichen vor Ort erneut ein abwechslungsreiches und zugleich entspannendes Programm zusammenzustellen. Weiterlesen
Garching b . München. Ein Rekord stand schon vor dem Finish fest: Angesichts der Hitzewelle im Juli 2013 zogen die Organisatoren des Garchinger Rückenwindlaufs den Start in die kühleren Morgenstunden vor. Obwohl das Thermometer dann zügig über die 30-Grad-Marke kletterte, erreichte das Feld mit rund 700 Aktiven - ebenso wie viele „Bambini“ auf einem Spezialkurs - unbeschadet das Ziel im Business Campus. Weiterlesen
Alle 64 Sekunden erfährt irgendwo in Deutschland ein Mensch, dass er Krebs hat. 490.000mal pro Jahr. Und nach dem ersten Schock tun sich viele Fragen auf: "Wie soll es jetzt weitergehen?", "Werde ich wieder gesund?" und "Wie sage ich es meinen Liebsten, meinen Kindern?" Bestseller-Autorin Annette Rexrodt von Fircks ist selbst vor 15 Jahren schwer an Krebs erkrankt und teilt ihre Erfahrungen mit Betroffenen. Weiterlesen
„Medizin höchst aktuell: Patienten fragen-Ärzte antworten“ Patienten, Angehörige und Interessierte zum Patienten-Forum „Gynäkologische Tumoren: Tumorimpfung, Vorsorgemöglichkeiten, Diagnostik und Therapie im Krebszentrum“ ein. Los geht’s am Dienstag, 29. Oktober 2013, um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum (Gebäude A, 2. OG) des Klinikums. Weiterlesen
milon Kraft-Ausdauer-Training legt Fitness-Grundstein für erfolgreiche Teilnahme von 14 Krebspatienten am RheinEnergie Marathon Köln: Erst milon, dann Marathon! Auf diese griffige Formel lässt sich das "Halbmarathon-Projekt für Krebspatienten" unter der Leitung von Dr. Freerk T. Baumann bringen. Weiterlesen
Am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz in Remagenfand die Informationsveranstaltung “krebsbewegt” der Selbsthilfegruppe Frauen mit und nach Krebs statt. Ziel der Informationsveranstaltung sollte es sein, unabhängig von der Krebsart Männer und Frauen zu informieren. Weiterlesen
Gestern fand in Dresden die 5. Offene Krebskonferenz von Deutscher Krebshilfe e.V., Deutscher Krebsgesellschaft e.V. und Sächsischer Krebsgesellschaft e.V. statt. Die vollen Veranstaltungsräume und Ausstellungsbereiche zeugten vom regen Interesse der Betroffenen, Angehörigen und Interessierten und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Weiterlesen
Gefördert vom Bundesgesundheitsministerium: Datenbank an der HAWK macht Forschungsergebnisse für die breite Öffentlichkeit und die Wissenschaft verfügbar. In der Datenbank des Projekts „Wissenstransfer für die Selbsthilfe“ (WISE) werden Berichte zu empirischen Selbsthilfe-Forschungsprojekten erfasst und über das Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weiterlesen
"Politische Informationen müssen für jeden zugänglich sein." Das forderte die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe, Volker Langguth-Wasem. Anlass ist eine Untersuchung des Projekts "Digital informiert – im Job integriert" (Di-Ji) im Vorfeld der Bundestagswahl. Weiterlesen
Ohne soziales Engagement von Unternehmen ist die wichtige Arbeit von Interessensverbänden und Vereinen wie Brustkrebs Deutschland e. V. stark limitiert. Wer glaubt, damit kurzfristig Berge versetzen zu können, irrt – erst Nachhaltigkeit bringt beiden Seiten den Erfolg. Weiterlesen
Hinfühlen statt wegsehen: Regina Halmich, Botschafterin für Pink Ribbon und ehemalige Boxweltmeisterin wird in Hamburg am 1. Oktober um 16:30 Uhr den „Internationalen Brustkrebsmonat Oktober“ offiziell einleiten. Weiterlesen
Eine qualifizierte Trauerbegleitung hilft Trauernden nach dem Tod eines Angehörigen oder Freundes. Dies konnte im Rahmen einer umfassenden Fragebogenerhebung erstmals in Deutschland empirisch nachgewiesen werden. Vorgestellt wurden die Ergebnisse des Forschungsprojektes unter Leitung von Professor Dr. Michael Wissert von der Hochschule Ravensburg-Weingarten in Berlin. Weiterlesen
Zum 14. Mal fällt am Sonntag, den 29. September 2013 der Startschuss zum Race for the Cure in Frankfurt. Über 6.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen am Schaumainkai für den guten Zweck an den Start. Weiterlesen
Der Oktober ist traditionell Pink: Mit der weltweiten Spendenkampagne PINKTOBER haben es sich die Hard Rock Cafes zum Ziel gesetzt, das Thema Brustkrebs in den Fokus zu rücken. Dafür verkaufen die Hard Rock Cafes in Berlin, Köln und München unter anderem ein limitiertes PINKTOBER-T-Shirt zugunsten von Brustkrebs Deutschland e.V. Weiterlesen
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ruft Betroffene zur Teilnahme an einer Erhebung auf, die gemeinsam von der DKG und dem BPS durchgeführt wird. Weiterlesen
Auch dieses Jahr tut Mrs.Sporty wieder Gutes und sammelt erneut im Monat Oktober Spenden für die Brustkrebsstiftungen Brustkrebs Deutschland e. V. und "Pink Ribbon". Seit einigen Jahren ist Mrs.Sporty Unterstützer dieser beiden Hilfsorganisationen, da Brustkrebs ein großes Thema für Frauen ist und dem Franchiseunternehmen das körperliche und seelische Wohlbefinden von Frauen am Herzen liegt. Weiterlesen
4TRONYX Entertainment GmbH, mit der Produktlinie YOUNiiK einer der führenden Anbieter im Bereich der Personalisierung von Handy & Co., unterstützt die Organisation "Pink Ribbon" im Kampf gegen Brustkrebs. Weiterlesen
Am 12. Oktober 2013 findet in der Leipziger Innenstadt der offizielle Aktionstag statt. Dann werden die eingesandten Pink Shoes in einer einmaligen künstlerischen Installation präsentiert. Dies ist der Höhepunkt einer Kampagne, die bereits seit einigen Monaten erfolgreich Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs lenkt und an der sich die Oper Leipzig beteiligt. Weiterlesen
Von Spanien bis Tadschikistan, von Israel bis Schweden, der 15. Oktober 2013 ist ein Tag, welcher der Brustgesundheit von Frauen auf der ganzen Welt gewidmet ist. Weiterlesen
Der SauerlandKurier berichtet über ein vom Mescheder St. Walburga-Krankenhaus und der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE zusammen ausgerichteten Schminkseminar für Frauen mit Krebs. Weiterlesen