Am Samstag, 28. September 2024 veranstaltet die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe von 9 bis16 Uhr einen regionalen Patiententag für Leukämie- und Lymphom-Patienten sowie Angehörige im Uniklinikum Regensburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informieren, Fragen stellen, austauschen
In Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III des Uniklinikums Regensburg ist ein breit gefächertes Programm entstanden. Von Blutkrebserkrankungen Betroffene können sich in Vorträgen und Workshops über neue Erkenntnisse in der Blutkrebsforschung und Behandlungsstrategien informieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an die Experten zu richten. Außerdem gibt es reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Auf dem Programm stehen verschiedene Formen von Blutkrebserkrankungen wie Akute und Chronische Leukämien, Non-Hodgkin- und Hodgkin-Lymphome, das Multiple Myelom sowie Myeloproliferative Neoplasien. Weitere Vorträge widmen sich neuen Immuntherapien und verschiedenen Aspekten der Stammzelltransplantation. Darüber hinaus sind Beiträge zu übergreifenden Themen wie Sport und Krebs, Ursachen/Erblichkeit, Patientenbeteiligung und Krebsbewältigung sowie ein Erfahrungsbericht vorgesehen.
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Regensburg, Eingang West - Hörsaal 2 (EG) und Kursräume 1-3 (1. Stock), Franz-Josef-Strauß-Allee 21, 93953 Regensburg. Interessierte können sich kostenlos online bei der Kongressabteilung der Uniklinik Regensburg anmelden: www.ukr.de/veranstaltung/patiententag-der-deutschen-leukaemiehilfe.
Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.) ist der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen. Neben der Unterstützung der Selbsthilfegruppen ist es der DLH ein Anliegen, die Interessen von Blutkrebsbetroffenen gegenüber der Politik, den Krankenkassen, medizinischen Organisationen und anderen Institutionen zu vertreten. Sie hält ein umfangreiches Angebot an Infomaterial für ratsuchende Patienten und Angehörige vor.
Die DLH steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe. Sie ist Mitglied im Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. (HKSH-BV) sowie im Paritätischen Gesamtverband und in der BAG Selbsthilfe.
PM Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V., Dr. Heike Behrbohm, E-Mail: h.behrbohm@leukaemie-hilfe.de