Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) beginnt am Mittwoch, 22. April 2015, 17:00 Uhr mit ihrem Kurs "Entspannungstechniken für Krebsbetroffene" aus Halle (Saale) und Umgebung. Um ein wirkungsvolles Ergebnis zu erzielen, ist der Kurs, aufeinander aufbauend, in acht Kurseinheiten aufgeteilt. Der Kurs findet über einen Zeitraum von April bis Juli 2015 im Veranstaltungsraum der SAKG, Paracelsusstraße 23 in Halle (Saale) statt.
Eine Anmeldung für den kompletten Kurs ist vor der ersten Stunde bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. unter 0345 4788110 möglich. Der Entspannungskurs ist kostenfrei; die Teilnehmerzahl leider begrenzt; bequeme Sachen und warme Socken sind vorteilhaft.
„Achte auf DICH“ – Entspannungstechniken für Krebsbetroffene 22. April 2015 (Mittwoch), 17:00 Uhr Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. (Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, 3. Etage) Veranstaltungsraum Paracelsusstraße 23 06114 Halle (Saale)
Kontakt: Beate Lehrmann Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Paracelsusstraße 23 · 06114 Halle (Saale) Telefon: 0345 4788110 E-Mail: info@sakg.de
Der Entspannungskurs ist kostenfrei.
Was passiert bei den Entspannungstechniken: Viele Menschen sind in der Lage, ihre Balance von körperlicher Entspannung, innerer Ruhe und Zufriedenheit auf natürliche Weise zu erlangen. Krebsbetroffenen fällt das allerdings oft sehr schwer bzw. erreichen diesen Zustand selten oder gar nicht. Dann ist Entspannung ein guter Ansatz. Erholung von den Strapazen der Therapien und alltäglicher Belastungen lassen bedrückende Gedanken in den Hintergrund treten. Mit dem Angebot bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft einen Einstieg in verschiedene Entspannungstechniken. So helfen Atemübungen, progressive Muskelentspannung, Qigong oder autogenes Training, Spannungen und Verkrampfungen abzubauen. Unter erfahrener Anleitung von Dr. med. Heike Schmidt, praktische Ärztin und Psychoonkologin aus Halle (Saale), erlernen die Teilnehmer Schritt für Schritt kleine nützliche Techniken für ihre täglichen Übungen.
Was kann erreicht werden: · Verbesserung des Wohlbefindens · Aktivierung der Körperwahrnehmung · Förderung der Konzentrationsfähigkeit · Reduzierung der Angstgefühle
Ab dem zweiten Termin können leider keine Neueinsteiger berücksichtigt werden, da die Kurseinheiten aufeinander aufbauen. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermittelt sie professionelle Hilfsmöglichkeiten sowie Beratungsangebote und unterstützt und begleitet so ein Leben mit der Erkrankung. Sie beantwortet Fragen zum Thema Krebs und findet einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen der Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Sie finanziert ihre Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen.
Presseinformation der SAKG
Jana Krupik-Anacker / Sven Hunold, Tel.: 0345 / 4788110, Fax: 0345 / 4788112, eMail: redaktion[at]sakg.de