- Selbsthilfe [+]
Internet
Gesundheits-Apps auf einen Klick

Janssen unterstützt diesen patientenzentrierten Ansatz und ist neben anderen Gesundheitsunternehmen, Kommunikationsanbietern und Organisationen Partner der Website.
Ob Asthma, Diabetes oder Psoriasis: Die Apps sind nach unterschiedlichen Therapiegebieten sortiert und decken insgesamt 146 gesundheitsbezogene Themen ab, darunter allgemeine Gesundheitsinformationen oder Unterstützung bei Sport, Fitness und Ernährung. Zu verschiedenen Krankheiten werden Apps vorgestellt, die im Umgang mit der Krankheit Hilfestellung leisten, sei es durch Erinnerung an Medikamenteneinnahme oder schnelle Hilfe zur Symptomeinordnung. Ein wichtiger Punkt ist auch die Vernetzung mit Gleichgesinnten durch die mobilen Anwendungen.
In insgesamt 47 Sprachen, darunter Deutsch, können Interessierte auf der Seite www.myhealthapps.net relevante Apps nach ihren Bedürfnissen filtern. Das Filtersystem erlaubt zudem, nach Android, Apple, Blackberry, Nokia oder Windows zu selektieren und die kostenpflichtigen Apps nach ihrem Preis zu sortieren.
Die über 300 Gesundheits-Apps wurden von insgesamt 456 Patientengruppen und Konsumenten aus 16 Ländern bewertet, darüber hinaus wird jeder Besucher auf www.myhealthapps.net eingeladen, Kommentare zu hinterlassen. Kriterien sind neben dem konkreten Nutzen auch die einfache Handhabbarkeit, die ständige Verfügbarkeit im Alltag, die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen und die Glaubwürdigkeit der Anbieter.
Anmerkung der Redaktion: Im Bereich Krebs/Cancer sind aktuell 18 Apps gelistet. Davon gibt es 4 auch in einer speziellen deutschen Version.