- Selbsthilfe [+]
Haus Leben Leipzig
Gesundheitstag "Krebs vorbeugen, heilen, bewältigen"

Krebs ist inzwischen eine Volkskrankheit, doch nur wenige Menschen wollen sich ohne Not mit diesem Thema beschäftigen. Dabei können wir alle jeden Tag und ohne großen Aufwand etwas dafür tun, uns zu schützen oder den Therapieverlauf positiv zu unterstützen!
Das Haus Leben Leipzig betreut jedes Jahr über 2.000 Krebspatienten und ihre Angehörigen bei der Bewältigung einer Krebserkrankung. Zudem engagieren sich die Mitarbeiter aktiv für Information und Aufklärung sowie in der Krebsvorbeugung und -vorsorge. Am 3.9.2015 laden sie deshalb von 16 bis 19 Uhr ein zum Gesundheitstag "Krebs vorbeugen, heilen, bewältigen" mit Informationen zur Krebsprävention, -therapie sowie zur psychoonkologischen und psychosozialen Betreuung von Krebspatienten und ihren Familien ein. Das Angebot richtet sich an alle Gesundheitsinteressierten, insbesondere aber an Betroffene und ihre Angehörigen.
Besucher haben die Gelegenheit, mit Therapeuten, Trainern und Psychologen ins Gespräch zu kommen. Zeitgleich werden Schnupperkurse zu Bewegungsangeboten, Kochkursen und Ernährungsberatung gegen Krebs sowie die Brustkrebsvorsorge mit MammaCare angeboten.
Der Eintritt ist frei. Alle Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Hauses Leben:
http://hausleben.org/gesundheitstag-im-haus-leben-leipzig-3-9-2015/
Gesundheitstag "Krebs vorbeugen, heilen, bewältigen"
Donnerstag, 3.9.2015 von 16 bis 19 Uhr
Haus Leben Leipzig - Friesenstraße 8 - 04177 Leipzig – T 0341 4442316
Programm
„Entspannen mit …“
QiGong wird in der Komplementärmedizin ausdrücklich für Krebspatienten empfohlen, so bspw. von der Deutschen Krebshilfe. Übungen aus dem Qi Gong, Tai Chi und der Atemtherapie helfen Krebspatienten, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Unsere Trainer Dr. med. Petra Wüller (Qi Gong, Nei Yang Gong, und Guo Lin Qi Gong [umgangssprachlich auch als „Krebs-Qi Gong“ bekannt]) sowie Tobias Grossmann (Tai Chi) bieten kleine Schnupperkurse an. Die Besucher sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
„Kochseminar und Ernährungsberatung gegen Krebs“
mit Carola Dehmel, Leitende Diätassistentin am Klinikum St. Georg
„Offenes Atelier“ – Leben für die Farben“
Krebs ist immer auch eine erhebliche Belastung für die Psyche der Patienten und ihrer Angehörigen. Ängste, Unsicherheiten, Einschnitte in der Lebensqualität oder auch Todesfälle müssen bewältigt werden. Unser Offenes Atelier bietet Krebspatienten und ihren Familien eine Möglichkeit, diese Bewältigung mit künstlerischer Betätigung zu unterstützen. Wir geben Ihnen Raum für ihre künstlerischen Begabungen und freuen uns, Ihre Kreativität kennenzulernen
„Miteinander ins Gespräch kommen ...“
Besucher haben die Möglichkeit, mit Experten über die Angebote, sozialrechtliche Fragen und psychoonkologische Hilfe ins Gespräch zu kommen
Über Haus Leben e.V. Leipzig (gemeinnützig)
Während und nach einer Krebs-Therapie finden Betroffene und deren Angehörige im Haus Leben Leipzig und dem Haus Leben Delitzsch (Haus Leben e. V. Leipzig) Hilfe, Beratung und Betreuung durch erfahrene Psychoonkologen, Sozialarbeiter und Therapeuten. Wir unterstützen jährlich über 2.000 Krebspatienten bei der emotionalen und praktischen Bewältigung der Krankheit und bei der Aktivierung ihrer Selbstheilungskräfte.
Dafür vereint das Haus Leben neben der psychoonkologischen Begleitung auch die sozialrechtliche Beratung, Bewegungsangebote, Ernährungsberatung, Gesprächsgruppen, Kunsttherapie und Selbsthilfegruppen. Im „Friesennest“ werden auch die Kinder von Krebspatienten begleitet, denn nicht nur die Eltern leiden unter der Krankheit, auch viele Kinder werden durch diese Erfahrung lebenslang traumatisiert.
Seine Ziele hat der Haus Leben e. V. in seinem Leitsatz zusammengefasst: Krebs vorbeugen, heilen, bewältigen. Krebspatienten können alle Angebote kostenlos oder für einen ganz kleinen Kostenbeitrag in Anspruch nehmen. Die Finanzierung erfolgt überwiegend aus Spenden von Privatpersonen und Unternehmen.