- Selbsthilfe [+]
Sonnenschutzmittel für Kinder
10 von 19 schneiden „gut“ ab

Die Stiftung Warentest hat 19 Sonnenschutzmittel für Kinder mit hohem und sehr hohem Lichtschutzfaktor zu Preisen von 2 bis 23 Euro pro 100 ml untersucht und die Ergebnisse in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht.
Kinderhaut ist empfindlich, sie braucht besonders viel Schutz vor Sonnenstrahlen. UVB-Strahlen verursachen Sonnenbrand und UVA-Strahlen lassen die Haut frühzeitig altern. Langfristig können beide Hautkrebs verursachen. Die auf den Packungen ausgelobten Sonnenschutzfaktoren 30, 50 oder 50+ halten fast alle geprüften Cremes, Lotionen oder Sprays ein. Nur eine Sonnenmilch versagt sowohl beim UVB-Sonnenschutzfaktor als auch beim UVA-Schutz. Außerdem ist eine preisgünstige Creme so zäh, dass sie sich kaum verteilen lässt.
Auch für Erwachsene mit sehr heller oder empfindlicher Haut können sich Sonnenschutzmittel für Kinder eignen. Sie unterscheiden sich kaum von Produkten für Große, weisen jedoch besonders hohe Schutzfaktoren auf und sind meist duftneutral.
Um rundum geschützt zu sein, sollten Groß und Klein Sonnenschutzmittel großzügig auftragen und regelmäßig nachcremen, vor allem nach jedem Baden und wenn man schwitzt. Das gilt auch für die als wasserfest gekennzeichneten Produkte.
Der ausführliche Test Sonnenschutzmittel für Kinder erscheint in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 27.06.2014 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/kindersonnenschutz abrufbar.
In einer auf den Testergebnissen der Stiftung Warentest aufbauenden Meldung der Handelskette Lidl berichtet diese über das gute Ergebnis ihres Produktes Cien Sun Sonnenspray für Kinder, welches die Note "Gut" erhalten hat und im Test mit Qualität zum fairen Preis überzeugt hat. Dazu erläuterte Lidl:
Eine gute Sonnenschutzcreme ist in den Sommermonaten Pflicht - dies gilt umso mehr, wenn es um die Haut von Kindern geht. Denn Kinderhaut ist so zart und empfindlich, dass sie vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden muss. Doch zu welchem Schutz sollen fürsorgliche Eltern greifen? Stiftung Warentest hat in seiner aktuell veröffentlichten Juli-Ausgabe 19 Sonnenschutzmittel für Kinder mit hohem und sehr hohem Schutzfaktor getestet. Das Ergebnis: "Cien" Sun Sonnenspray für Kinder erhält von dem Verbrauchermagazin ein "gut" mit der Note 2,1.
Der Sonnenschutz für Kinder von der Lidl-Pflegelinie "Cien" hält in dem umfangreichen Test, was er verspricht: Guten Sonnenschutz (sowohl UVB als auch UVA), die bei Kindern sehr wichtige Wasserfestigkeit sowie eine sehr gute mikrobiologische Qualität. Das Sonnenspray zählt zu den ersten drei Testsiegern. Allen 19 Sonnenschutzmitteln voraus hat das Produkt sein Preis-Leistungsverhältnis: Mit zwei Euro für 100 ml ist der Sonnenschutz von Lidl der preiswerteste.
Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland. Mittlerweile ist das Unternehmen in ganz Europa aktiv. In Deutschland sorgen 38 rechtlich selbstständige Regionalgesellschaften mit rund 3.300 Filialen und über 70.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der Kunden.