- Selbsthilfe [+]
12. Kasseler Gesundheitstage
Monika Skrzypczak informiert über "Stoma-Rückverlegung"

Referentin Monika Skrzypczak begrüßt dazu am kommenden Samstag ab 11:00 Uhr Betroffene, Angehörige und Interessierte im 1. Obergeschoss - Kolonnaden Saal 6 im Kongresspalais Stadthalle in Kassel.
Zum zwölften Mal öffnet die Gesundheitsmesse am 20. und 21. März 2015 wieder ihre Tore und wird an den 2 Tagen voraussichtlich mehr als 10.000 Besucher begrüßen dürfen. Dabei präsentieren sich im Kongress Palais Kassel - Stadthalle wichtige Gesundheitsanbieter der Region Nordhessen und laden zu vielfältigen Veranstaltungen und Vorträgen rund um die Themen Gesundheit, Prävention und Therapie von Erkrankungen ein. Wie jedes Jahr ist auch die KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen) gemeinsam mit einer großen Zahl von Selbsthilfegruppen in der Stadthalle aktiv. Zu finden ist der Stand der KISS im Kolonnadenfoyer, Stand Nr. 113. Hier kann man sich über die Selbsthilfegruppen informieren und die beteiligten Selbsthilfegruppen stellen ihre Angebote direkt vor.
Dazu zählt auch die Stoma-Selbsthilfe Hofgeismar. Sie ist eine Selbsthilfegruppe bestehend aus Stomaträgern, begleitenden Angehörigen sowie auch Stoma-Rückverlegten nach Rektumkarzinom. Sie trifft sich in gemütlicher Runde einmal im Monat, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu lernen Schwierigkeiten zu erkennen, mit ihnen umzugehen sowie diese zu bewältigen. In den Treffen können die Gruppenmitglieder ihre Handicaps teilen, Lösungen erarbeiten und so die Kraft der Gemeinschaft nutzen.
Besonders wichtig ist den Nordhessen dabei die Einbeziehung der Angehörigen. Begleitende Angehörige sind aus ihrer Erfahrung für die meisten Betroffenen nicht entbehrlich. Obwohl die Krebserkrankung zu einer permanenten Anlage eines Stomas führte und oft schon einer Vergangenheit angehört, begleiten fast die Hälfte ihren Partner zu den Treffen der Selbsthilfegruppe Hofgeismar. Die Erkrankung (meist Darmkrebs) und auch die erforderliche Anlage eines Anus Praeters (Stoma) - ob permanent oder vorübergehend - ist für beide Partner, ein prägender Lebenseinschnitt. Die Krebsdiagnose kommt meist plötzlich und unerwartet und verändert das bisherige Leben mit einem Schlag. Dabei muss nicht nur der Betroffene erst lernen, mit der neuen Lebenssituation umzugehen. Auch der Alltag der Angehöriger wird ab sofort von der Krankheit mit beeinflusst. Zuvor unbekannte Ängste, Gefühle und neue Herausforderungen entstehen, die belasten und mit denen man sich auseinandersetzen muss. Und dies geschieht am Besten zusammen.
Vortrags-Details
„Stoma-Rückverlegung "
Stoma-Selbsthilfe Hofgeismar
Referentin - Monika Skrzypczak
12. Kasseler Gesundheitstage 2015
Samstag 21. März 2015
11.00 Uhr im 1. Obergeschoss - Kolonnaden Saal 6
Kongress Palais Kassel - Stadthalle
Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel
Anfahrtsweg: http://www.kongress-palais.de/de/anfahrt
Neben dem Vortrag zur „Stoma-Rückverlegung“ im Rahmen der Kasseler Gesundheitstage bietet die Gruppe auch kontinuierliche Informationen zum Thema in einem Online Forum „Stoma – Rückverlegung Nordhessen“. Dies ist ein Forum für Betroffene die eine Stoma Rückverlegung vor oder hinter sich gebracht haben, unterstützende Angehörige und alle, die sich über eine Stoma Rückverlegung informieren möchten. Hilfestellungen und Tipp's zu Therapien, Kliniken, Ärzten sind u. a. Thema dieses Portals.
Wer Interesse an der Arbeit der Selbsthilfegruppe Hofgeismar hat, kann sich direkt an die Gruppe wenden. Auf Wunsch bietet sie auch ein erstes persönliches Informationsgespräch für Betroffene und begleitende Angehörige an.
Kontakt
Monika Skrzypczak
Tel.: 0172 - 85 70 896
eMail: stoma-selbsthilfe_hofgeismar@t-online.de
Weitere Informationen
Internetauftritt der Stoma-Selbsthilfe Hofgeismar
Info-Flyer der Selbsthilfegruppe
Informationsbroschüre zur Stoma Rückverlegung nach einer Darmkrebserkrankung