- Selbsthilfe [+]
Charity
Netto-Spendeninitiative unterstützt die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für die Elterninitiative Regenbogen zu engagieren.
Die Sorgen und Ängste in Familien von krebs- und tumorkranken Kindern bestimmen für lange Zeit den Alltag. Viele Betroffene suchen den Kontakt untereinander. So wurde 1983 eine Selbsthilfegruppe gegründet, aus der ein Jahr später ein gemeinnütziger Verein entstand: Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. In dem Verein arbeiten betroffene Familien ehrenamtlich mit dem Ziele Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krankheit gehen müssen, zu begleiten. Die Elterninitiative finanziert so etwas vierzehn Elternwohnungen in unmittelbarer Kliniknähe. In einigen dieser Elternwohnungen sind aktuell auch Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine untergebracht.
„Unser Ziel ist es, dass alle Kinder geheilt werden können und dass sie und ihre Familien die großen seelischen Belastungen verkraften und verarbeiten“, so Yevgeniya Ronis, Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
„Wir wollen mit unserer Spendeninitiative ein solidarisches Miteinander für unsere Kundinnen und Kunden erleichtern: Mit den Kassen- und Pfandspenden unterstützen wir 13 Wochen die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. in über 240 Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen. Es ist unser Ziel, mit dieser sowie den anderen 19 Spendenpartnerschaften besonders schwererkrankten Kindern, Jugendlichen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen“, so Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation, zu der überregionalen Spendenaktion.
Überregionale Hilfe: Im Zeitraum vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 unterstützt Netto Marken-Discount mit den Kundenspenden je Vertriebs-Region einen von 20 unterschiedlichen gemeinnützigen Verbänden oder Stiftungen.
Und so geht´s: Einfach den Einkaufswert an der Kasse auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und den Pfandwert bei der Rückgabe von Getränkeflaschen und -dosen auf Wunsch spenden. Mit diesen Kundenspenden werden über das Jahr hinweg je nach Zeitraum unterschiedliche Nachhaltigkeitspartner gefördert.
Steigende Spendenbereitschaft in Deutschland: Immer mehr Menschen möchten sich für Mitmenschen einsetzen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Dank der Netto-Spendeninitiative können Kundinnen und Kunden beim Einkaufen mit geringem Aufwand nachhaltig helfen.
Weitere Informationen zur Netto-Spendeninitiative gibt es auf netto-online.de/spenden.