- Selbsthilfe [+]
Leben nach der Diagnose Krebs
Neuer Gesprächskreis am Klinikum Gütersloh für Frauen und Männer

Seit 12 Jahren leitet Ulrike Weickert-Zimmermann Gesprächskreise und weiß aus Erfahrung: „Die meisten Betroffenen erleben das als sehr hilfreich.“ In einem geschlossenen Kreis kann jeder über sich und seine Erkrankung sprechen. Darüber, was sich nach der Diagnose und Therapie im Leben verändert hat und welche Ängste und Sorgen jetzt vielleicht den Alltag schwierig machen.
„Was können wir tun, damit es besser wird?“ Darum geht es in den regelmäßigen Treffen, sagt Ulrike Weickert-Zimmermann. Nach dem persönlichen Interesse der Gruppenmitglieder werden ganz verschiedene Bereiche thematisiert. Dazu gehören der Umgang mit der Angst vor einem Rückfall, Gespräche über Beziehungen zum Partner, zur Familie und Freunden, die sich verändern. Auch der Wiedereinstieg in den Beruf oder der Alltag an sich sind mögliche Themen. Falls gewünscht, erlernen die Teilnehmer spezielle Entspannungstechniken, die über emotionale Stresssituationen hinweghelfen.
Der Gesprächskreis trifft sich insgesamt sechsmal und zwar wöchentlich montags von 16 bis 18 Uhr Gruppenraum der Verwaltung II am Klinikum Gütersloh, Reckenberger Straße 19, erstes Obergeschoss. Anmeldungen nimmt das Sekretariat der Geschäftsführung entgegen unter der Telefonnummer 05241/ 83 29002 oder per E-Mail an: petra.otto@klinikum-guetersloh.de.