- Selbsthilfe [+]
NCT Heidelberg
Rudern gegen Krebs am 7. September in Heidelberg

Die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg veranstalten gemeinsam am 7. September 2024 die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar in Heidelberg. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird das Patientenprogramm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg unterstützt. Interessierte können sich online anmelden und an einem Vorbereitungsprogramm der RGH teilnehmen.
Ob Anfänger oder Profis, Patienten oder Angehörige, medizinisches oder pflegerisches Personal – alle sind herzlich eingeladen, am Samstag, dem 7. September 2024, bei der 13. Benefizregatta Rudern gegen Krebs in Heidelberg vollen Einsatz für die gute Sache zu bringen. Für alle, die keine oder nur wenig Rudererfahrung mitbringen, bietet die RGH drei Trainingstermine an.
Sönke Hartung-Rey, Abteilungsleiter der RGH, sagt: „Wir freuen uns jedes Jahr auf die Veranstaltung, weil wir damit nicht nur einen guten Zweck unterstützen, sondern auch den Teilnehmern und Besuchern den Rudersport näherbringen.“ Die Online-Anmeldung zur Benefizregatta ist bis zum 31. Juli 2024 möglich: www.rudern-gegen-krebs.de. Die Startgebühr beträgt 400 Euro pro Boot.
Beginn der Rennen mit den Gig-Doppelvierern ist um 8 Uhr; die Strecke führt auf dem Neckar von der Theodor-Heuss-Brücke 300 Meter flussabwärts. Erfahrene Steuerleute der RGH sind mit den Viererteams an Bord.
Ein abwechslungsreiche Bühnenprogramm, vielfältige Angebote und umgangreiches Catering begleiten das sportliche Ereignis. Auf die Gäste und Teilnehmer warten im Regattadorf auf der Neckarwiese zahlreiche Informationsstände rund um das Thema Krebs und Sport, darunter der Verein OnkoAktiv, der Patientenbeirat und der Lotsendienst des NCT Heidelberg, der Krebsinformationsdienst, Heidelberger Krebsselbsthilfegruppen sowie weitere Organisationen und Vereine. Es finden Yogasessions statt, für Kinder gibt es Mitmachaktionen wie Fußball, Schminken, Basteln und eine Hüpfburg. Auf der Bühne erwartet die Besucher den ganzen Tag ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Interviews rund um die Regatta.
Die Stiftung Leben mit Krebs setzt sich dafür ein, die Lebensqualität von Krebspatienten durch Sport und Bewegung zu steigern. an Mit der deutschlandweiten Initiative Rudern gegen Krebs werden in Heidelberg und an den anderen Austragungsorten Projekte gefördert, die therapiebegleitende Sport- und Bewegungsangebote in onkologischen Einrichtungen unterstützen. Darüber hinaus bietet die Stiftung Kurse an und fördert Forschungsprojekte zur Krebsbekämpfung. Thomas Bellut, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Leben mit Krebs, sagt: „Wir möchten das Leben von Menschen mit Krebserkrankungen positiv beeinflussen. Unsere Benefizregatten beschaffen nicht nur finanzielle Mittel für die Stiftungsarbeit, sondern mobilisieren auch gemeinschaftliches Erleben und Solidarität und das schafft Hoffnung bei den Betroffenen.“
Der Erlös der Regatta in Heidelberg wird für das Programm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg verwendet. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg und Leiter der Medizinischen Onkologie am UKHD, sagt: „Bewegung wirkt bei einer Krebserkrankung ähnlich einem Medikament. Körperliche Aktivität verringert die Nebenwirkungen von Therapien und fördert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus beeinflusst körperliche Aktivität direkt die Entstehung von Krebs, den Krankheitsverlauf und das Rückfallrisiko. Mit dem Erlös der Benefizregatta können wir das Bewegungsprogramm am NCT Heidelberg, an dem jährlich etwa 800 Patientinnen und Patienten teilnehmen, fortführen und weiter ausbauen."
Interessierte können sich online anmelden und an einem Vorbereitungsprogramm der RGH teilnehmen: www.rudern-gegen-krebs.de
Zahlen und Fakten:
• Rudern gegen Krebs: 13. Benefizregatta auf dem Neckar in Heidelberg
• Termin: Samstag, 7. September 2024, ab 8 Uhr
• Anmeldung: www.rudern-gegen-krebs.de. Anmeldung als Viererteam. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
• Anmeldeschluss: 31. Juli 2024
• Veranstalter: Stiftung Leben mit Krebs
• Koordinator: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
• Ausrichter: Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH)
• Ansprechpartner: Sönke Hartung-Rey, Tel.: 06221-3219246, E-Mail: s.hartung-rey@rgh-heidelberg.de
• Veranstaltungsort: Neckar und Neckarwiese, Neuenheim, Heidelberg
• Rennstrecke: 300 Meter
• Bootsklasse: Gig-Doppelvierer mit Steuerleuten
• Teilnehmende/Teams: Verschiedene Klassen für Frauen, Männer und Mixed, Patient:innen, Teilnehmer:innen mit Rudererfahrung
• Wettkampfformat: Vor- und Hoffnungsläufe, Finale
• Startgeld/Spende: 400 Euro
• Konto: Stiftung Leben mit Krebs, IBAN DE49 5107 0021 0014 3001 06, Deutsche Bank Wiesbaden
Mitwirkende beim Begleitprogramm und im Regattadorf:
Yoga und Krebs, Tanzschule GymTa Altlußheim, Musikschule Heidelberg, Netzwerk OnkoAktiv, Stiftung Leben mit Krebs, Krebsinformationsdienst des DKFZ, Heidelberger Krebsselbsthilfegruppen, Mamazone, Patientenbeirat und Lotsendienst des NCT Heidelberg, Akademie der Gesundheitsberufe Heidelberg, Li-Fraumeni Syndrom LFSA Deutschland e.V., Zentrum Aktiver Prävention, TSG Hoffenheim, Netzwerk AktiveOnkoKids (NAOK), Therapiezentrum Heidelberg, Physio Meets Science, MSD, YES WE CANCER, Energiewagen der Stadtwerke Heidelberg
Schirmherren:
Eckart Würzner (Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg) und Manfred Lautenschläger (Gründer MLP AG)