Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (277 Beiträge)
|
Video
Bericht der Hessenschau zur Insolvenz des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrums. Um die innovative Einrichtung zur Behandlung von Tumoren hatte es jahrelang Streit gegeben.
Weiterlesen
|
Kopf-Hals-Tumoren
Bringt eine Einleitungschemotherapie zusätzlich zur zielgerichteten Therapie und Strahlentherapie im Vergleich zur Standardchemostrahlentherapie einen Überlebensvorteil? Das haben Wissenschaftler laut Deutscher Krebsgesellschaft nun im Rahmen eines Vergleiches untersucht.
Weiterlesen
|
Universitätsklinikum Erlangen
Erstmals wird in einer bundesweiten Patientenstudie unter Leitung der Strahlenklinik Erlangen die Wirksamkeit einer Kombination von Strahlentherapie und Immuntherapie bei Patienten mit metastasierten Kopf-Hals-Tumoren im Vergleich zur alleinigen Immuntherapie untersucht, so die FAU.
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Der Wiener KAV reagierte auf die vom Rechnungshof vorgebrachte Kritik, dass in Wien zu wenige Geräte für Strahlentherapie im Einsatz und die Wartezeiten für Krebspatienten damit zu lang seien. Bis Jahresende werde es 2 neue Geräte in den Gemeindespitälern geben, berichtet der STANDARD.
Weiterlesen
|
Prognosen
In manchen Stadien (T1-2N1), wenn bereits Lymphknoten betroffen sind, ist bei bösartigen Kopf-Halstumoren eine alleinige Strahlentherapie eine übliche Behandlungsoption. Nun untersuchten Wissenschaftler anhand der Daten eines großen Registers, ob eine begleitende Chemotherapie Überlebensvorteile bringt, wie die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet.
Weiterlesen
|
Schilddrüsenkrebs
Wenn es sich bei Schilddrüsenkrebs um ein sogenanntes anaplastisches Karzinom handelt, das nicht operiert werden kann, sind die Überlebensaussichten ungünstig. Unter Umständen können die Patienten von einer Strahlentherapie profitieren, insbesondere dann, wenn dabei höhere Strahlendosen verwendet werden, meldet die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Shannen Doherty
Mit einem Foto von der Strahlentherapie und einem bemerkenswerten Text zeigt Shannen Doherty einmal mehr, wie tapfer sie den Kampf gegen den Krebs aufgenommen hat. Auf Instagram gibt sie immer wieder Einblicke in ihre Therapie, berichtet inFranken.de
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Vom Erfolgs- zum Auslaufmodell: Im Flensburger St. Franziskus-Hospital geht spätestens Ende nächsten Monats nach 17 Jahren eine Ära grenzüberschreitender Zusammenarbeit zu Ende – ein empfindlicher Rückschlag für die Kooperation zwischen Deutschland und Dänemark auf medizinischem Terrain. Denn seit dem 31. Dezember werden keine neuen Patienten aus Nordschleswig mehr angenommen, sie müssen künftig nach Vejle ausweichen. Hintergrund waren finanzielle Erwägungen, berichtet das Flensburger Tageblatt.
Weiterlesen
|
Datteln
Sich gut und schön fühlen trotz Krebs: kostenloses Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Datteln. Jedes Jahr müssen sich viele Frauen mit der Diagnose Krebs auseinandersetzen. Für sie heißt es nicht nur mit der Krankheit zu leben, sondern auch mit der psychisch und physisch belastenden Strahlen- oder Chemotherapie zurechtzukommen. Haarausfall und Veränderungen des Hautbildes können viele Patientinnen dabei erheblich belasten. DKMS LIFE hilft diesen Frauen in kostenfreien Seminaren mit der Krankheit nicht nur zu überleben, sondern zu leben, so der lokalkompass.de
Weiterlesen
|
Berlin
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat in Berlin zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen PalliativStiftung Thomas Sitte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den ambulanten Hospizdienst "Horizont" aus Berlin-Friedrichshain überreicht. Mit dabei waren zehn Läuferinnen und Läufer, die beim DeutschlandCup "I run for Life" der Deutschen PalliativStiftung durch ihre gelaufenen Kilometer den Gewinn ermöglicht haben, so das BMG.
Weiterlesen
|
Therapie
Partikeltherapie gegen Krebs - darauf setzen Kranke wie Ärzte große Hoffnungen. Was dahinter steckt, erklärt Strahlenmediziner und MIT-Geschäftsführer, Jürgen Debus, im Interview mit Carolin Eckenfels von der Augsburger Allgemeinen.
Weiterlesen
|
Prostata-Ca
Eine Intensivierung der Strahlentherapie verbessert bei Patienten mit Prostata-Ca die Chancen, die Erkrankung langfristig zu überleben. Dies zeigt die Auswertung eines großen US-Krebsregisters, teilt die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) mit, wie die ÄrzteZeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Bei Nasenrachenkrebs, dem Nasopharyngealkarzinom, lohnt es sich in Hinblick auf die Lebensqualität, eine moderne Bestrahlungstechnik, die sogenannte intensitätsmodulierte Strahlentherapie, anzuwenden. Das Verfahren, bei dem die Strahlen mit hoher Intensität gezielt auf das Krebsgewebe gerichtet werden können, sodass das erkrankte Organ an seinen gesunden Stellen und Nachbarorgane so weit wie möglich geschont werden, führt zu längeren krankheitsfreien Zeiten, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Themenwoche Krebs
Sie haben Krebs – so lautet die Diagnose für jährlich knapp 500.000 Bundesbürger. Es ist der Auftakt zu einem Kampf, gegen den es durchaus erprobte Mittel gibt: Experten erklären in den Stuttgarter Nachrichten, wie diese am besten eingesetzt werden.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Rund 6.000 Frauen erkranken in Österreich jährlich an Brustkrebs. Die Bestrahlung oder Radiotherapie ist seit langem fester Bestandteil der Brustkrebs-Behandlung. Zwei aktuelle Studien zeigen nun, dass viele Patientinnen im Frühstadium von einer erweiterten Strahlentherapie profitieren, bei der die Ärzte auch die benachbarten Lymphknoten in das Strahlenfeld einbeziehen, wie der STANDARD berichtet.
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Frauen, die an Brustkrebs leiden, müssen sich in der Regel einer Strahlentherapie unterziehen. Das hat nicht selten gravierende Nebenwirkungen u.a. für das Herz zur Folge gehabt. Doch jetzt ist eine neue Strahlentherapie entwickelt worden, die Langzeitschäden vermindern soll. Die neuartige Methode wird derzeit erprobt, so news.de
Weiterlesen