- Selbsthilfe [+]
Sachsen-Anhalt
Telefonischer Beratertag - „Krankengeld und finanzielle Auswirkungen bei Krebs“
Diagnose Krebs! Der Patient wird vor einen Berg von Fragen gestellt. Zu den Sorgen um die Zukunft und zur Notwendigkeit, sich mit medizinischen Informationen auseinanderzusetzen, kommen oft auch finanzielle Probleme:
- Was passiert, wenn ich aus dem Krankengeld ausgesteuert werde?
- Wovon lebt meine Familie, solange ich nicht berufstätig bin?
- Welche Kosten für Behandlungen und Fahrten kommen auf mich zu?
- Stichwort Zuzahlungen; was ist, wenn ich pflegebedürftig werde?
- Woher bekomme ich finanzielle Unterstützung, wenn ich durch die Erkrankung von Armut bedroht werde?
Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können telefonisch Informationen und Rat finden. Die Sozialberater*innen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft stehen für alle Fragen unter den Telefonnummern 0345 478 8110, 0340 250 87 810, 03443 338 1767 oder 0391 569 38 800 bzw. per E-Mail beratung@sakg.de zur Verfügung.
Telefonischer Beratertag - „Krankengeld und finanzielle Auswirkungen bei Krebs“
Montag, 13. Juni 2022
von 9 Uhr bis 15 Uhr
Beratungs-Telefon: 0345 478 8110, 0340 250 87 810, 03443 338 1767 oder 0391 569 38 800
E-Mail: beratung@sakg.de
Weiterführende Beratungsinformationen und Angebote unter: www.sakg.de
Psychosoziale Krebsberatung in Sachsen-Anhalt
Mit den kostenfreien Beratungsangeboten unterstützt die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) seit mehr als 20 Jahren Krebsbetroffene und deren Angehörige individuell und begleitet sie in den verschiedenen Phasen der Erkrankung. In den Psychosozialen Krebsberatungsstellen in Halle (Saale), Dessau-Roßlau und Magdeburg sind mit vorheriger Terminvereinbarung jeden Tag speziell ausgebildete Berater*innen persönlich, telefonisch (unter 0345 4788110, 0340 250 87 810, 0391 569 38 800 oder 03443 338 1767) bzw. über info@sakg.de erreichbar.