- Selbsthilfe [+]
Think-Pink-Spendenaktion
Unitymedia KabelBW Mitarbeiter spenden 3.000 Euro für Kampf gegen Brustkrebs
![Pink Ribbon. © Foto: Jason Meredith from Louisville, KY, US (Breast Cancer Awareness) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons](assets/images/6/Breast_Cancer_Awareness_%28263497131%29-644f477f.jpg)
Unitymedia KabelBW, der führende deutsche Kabelnetzbetreiber, engagiert sich im Kampf gegen Brustkrebs. Im „Brustkrebsmonat“ Oktober fanden zahlreiche Think-Pink-Aktionen statt, um Spendengelder zu sammeln und Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren. Die Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von der Konzernmutter Liberty Global noch einmal großzügig auf 6.000 Euro aufgestockt und geht an das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg, das 2004 von der Deutschen Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Universitätsklinikum Heidelberg gegründet wurde. Jährlich erkranken in Deutschland rund 74.000 Frauen und Männer an Brustkrebs, bei Frauen ist Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung. Bei einer frühzeitigen Diagnose sind die Heilungschancen mit 80 Prozent groß, Früherkennung und Forschung sind deshalb die wichtigsten Waffen gegen die Erkrankung.
Lutz Schüler, Unitymedia KabelBW CEO: „Ich bin stolz auf das große Engagement unserer Mitarbeiter bei der ‚Think-Pink-Aktion’. Ein Engagement, das wir als Unternehmen im Sinne des Gemeinwohls sehr gerne unterstützen. Indem wir das öffentliche Bewusstsein für die Erkrankung schärfen, helfen wir, die Krankheit zu bekämpfen.“
„Wir freuen uns sehr über die Spende. Denn jede Spende hilft dem NCT, vielversprechende Ansätze aus der Krebsforschung schnellstmöglich in die Patientenversorgung und Prävention einzubringen. Das ermöglicht uns, eine individualisierte Krebsmedizin mit zielgerichteten Therapien für jeden einzelnen Patienten zu entwickeln“, sagt Prof. Dr. Andreas Schneeweiss, Leitung Division Brusttumore und Gynäkologische Tumore.
Die Spendensumme erzielten die 2.400 Mitarbeiter von Unitymedia KabelBW durch den Losverkauf einer unternehmensweiten Tombola sowie durch den Verkauf von pinken Maniküren und Muffins. Begleitet wurde die Spendenaktion von einer Aufklärungskampagne zum Thema Brustkrebs unter anderem an den Standorten Köln, Bochum, Frankfurt, Stuttgart und Heidelberg während der unternehmensinternen Gesundheitstage.
Der Liberty Global Konzern unterstützt jährlich abwechselnd Gesundheits- und Spendenaktionen für Frauen und Männer. In diesem Jahr förderte das Unternehmen Mitarbeiterprojekte aus zahlreichen Ländergesellschaften, wie etwa den Niederlanden, Großbritannien, Belgien und Tschechien, und spendete konzernweit 104.000 Euro für die Brustkrebsforschung. Das Engagement von Unitymedia KabelBW und Liberty Global ist Teil eines umfassenden Programms, das Menschen aller Altersgruppen, neben der Teilhabe an der digitalen Medienwelt, Gesundheit, Bildung und Lebensqualität ermöglichen soll.
Weitere Informationen dazu unter www.umkbw.de/ueber-uns/verantwortung/
Weitere Informationen zum Thema Brustkrebs unter www.nct-heidelberg.de
Über Unitymedia KabelBW
Unitymedia KabelBW mit Hauptsitz in Köln ist der führende Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochter von Liberty Global. Unter den Kundenmarken Unitymedia (Nordrhein-Westfalen und Hessen) und Kabel BW (Baden- Württemberg) erreicht das Unternehmen 12,7 Millionen Haushalte mit Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot analoger Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia KabelBW ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play- Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen des digitalen Kabelfernsehens, des Breitband-Internets und der Telefonie verantwortlich sind. Zum 30. September 2014 hatte Unitymedia KabelBW 7,1 Mio. Kunden, die 6,6 Mio. TV-Abonnements und 2,8 Mio. Internet- sowie 2,7 Mio. Telefonie-Abos (RGU) bezogen haben. Weitere Informationen zu Unitymedia KabelBW finden Sie unter www.umkbw.de
Über Liberty Global
Liberty Global ist das größte internationale Kabelunternehmen mit Niederlassungen in 14 Ländern. Liberty Global verbindet Menschen mit der digitalen Welt und ermöglichen es ihnen, ihre unendlichen Möglichkeiten zu entdecken und zu erleben. Liberty Globals marktführende Triple-Play-Dienste werden über Netzwerke der nächsten Generation und innovative Technologie-Plattformen zur Verfügung gestellt, die 27 Millionen Kunden verbinden, die 56 Millionen Fernseh-, Breitband-Internet- und Telefonie-Dienste beziehen (Stand: 30. September 2014). Zu Liberty Globals Verbrauchermarken gehören Virgin Media, UPC, Ziggo, Unitymedia, Kabel BW, Telenet und VTR. Liberty Global Business Services und der Investmentfonds Liberty Global Ventures sind ebenfalls Geschäftsbereiche von Liberty Global. Weitere Informationen finden Sie unter www.libertyglobal.com