- Selbsthilfe [+]
mamazone e.V.
Ursula Goldmann-Posch als Finalistin des Deutschen Engagementpreises 2013 geehrt

„Auch wenn kein Sieg erzielt werden konnte, so freuen wir uns doch sehr und sind stolz, dass wir es auf die Shortlist der 15 Finalisten geschafft haben“, sagt Ursula Goldmann-Posch. „Für mich ist es eine großartige Anerkennung und Motivation, unsere tägliche ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen.“
Für den Deutschen Engagementpreis kann man sich nicht bewerben, man muss nominiert werden. Ursula Goldmann-Posch wurde von Paul Metz, dem Ersten Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde Stadtbergen, für die beiden Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor und Einzelperson vorgeschlagen.
Aus den insgesamt 1200 Nominierungen für alle fünf Kategorien wurden von einer Experten-Jury die besten 15 Einreichungen für die Shortlist des Online-Votings für den Publikumspreis gewählt, nachdem die Sieger der jeweiligen Kategorien feststanden. Unter www.deutscherengagementpreis.de konnten die Bürgerinnen und Bürger für ihren Favoriten bzw. ihre Favoritin für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreises stimmen.
mamazone macht die Patientin von der Behandelten zur Handelnden
mamazone e.V. wurde 1999 von Ursula Goldmann-Posch gegründet und ist heute mit rund 2.000 Mitgliedern die größte Brustkrebs-Selbsthilfegruppe in Deutschland. Die vielfältigen Projekte des gemeinnützigen Vereins haben alle das Ziel, die betroffenen Frauen von erduldenden Patientinnen zu aktiven Regisseurinnen ihres Schicksals zu machen, die bestmöglich über ihre Erkrankung informiert sind und den Behandlungs- und Heilungsprozess daher maßgeblich und eigenverantwortlich mitbestimmen können. Dies gilt zum Beispiel für das „Projekt Diplompatientin“: Dieser jährliche Wissenschaftskongress für betroffene Frauen befähigt sie, auf Augenhöhe mit ihrem Arzt zu sprechen. Darüber hinaus gibt es aber auch spezielle Veranstaltungen für das Pflegepersonal: Beim Projekt „La Mamma“ beispielsweise werden Pflegeschwestern speziell für den besonders sensiblen Umgang mit Brustkrebspatientinnen geschult.
Das Vergabeverfahren des Deutschen Engagementpreises 2013
Seit 2009 wird der Deutsche Engagementpreis, der die Aufmerksamkeit und Anerkennung für freiwilliges Engagement in Deutschland stärken will, jährlich in den Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor, Einzelperson, Wirtschaft sowie Politik & Verwaltung ausgelobt. Alle Preisträger wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 5. Dezember 2013, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, in Berlin ausgezeichnet. Sie sind unter http://www.deutscher-engagementpreis.de/engagementpreis/wettbewerb.html gelistet.
Über mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e. V. mit Sitz in Augsburg wurde 1999 von der Medizinjournalistin und Buchautorin Ursula Goldmann-Posch gegründet, die 1996 selbst an Brustkrebs erkrankt war. Der gemeinnützige Verein, der heute rund 2.000 Mitglieder hat, schlägt die Brücke zwischen allen, die im weitesten Sinne mit Brustkrebs zu tun haben: Bei mamazone sind nicht nur Betroffene willkommen, sondern auch Familienangehörige, alle in die Versorgung eingebundenen Berufsgruppen und Institutionen wie zum Beispiel medizinisches Fachpersonal, Ärzte und Apotheker, Wissenschaftler, forschende Arzneimittelhersteller, Gesundheitspolitiker, Krankenkassen, Physiotherapeuten und viele mehr. So bündelt mamazone möglichst viel Wissen und Erfahrungen und setzt dieses konkret in Projekten ein, die das Empowerment und die Emanzipation der Patientin zum Ziel haben: Sie befähigen Frauen mit Brustkrebs dazu, auf Augenhöhe mit ihrem Arzt zu agieren, weil sie bestens über ihre Erkrankung und die Therapiemöglichkeiten informiert sind. Sie werden von bloßen „Behandelten“ zu Handelnden und können den Verlauf ihrer Krankheit und den Therapieerfolg maßgeblich mitbestimmen.
Der Verein mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. wurde 2013 unter 94 Bewerbungen für den 1. Preis des „Förderpreis für Selbsthilfegruppen der Marion und Bernd Wegener Stiftung, Mainz“ für herausragende Leistungen und Ideen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ausgewählt. Im April 2010 wurde Gründerin Ursula Goldmann-Posch mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im Dezember 2011 erhielt sie die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber.
Nähere Informationen unter
www.mamazone.de
www.pons-stiftung.org
www.stiftungpath.org