- Verbände [+]
Mutperlen
BKK VBU Familienherz e.V. übergibt Berliner Krebsgesellschaft e.V. eine Spende in Höhe von 2.500 Euro

Den symbolischen Scheck übergab Vereinsvorstand Anette Diederich gestern an die Berliner Krebsgesellschaft e.V., die das Projekt Mutperlen an der onkologischen Kinderklinik Charité Virchow-Klinikum in Berlin umsetzt. Das Familienherz, das von den Mitarbeitern der BKK VBU gegründet wurde, fördert seit zehn Jahren gemeinnützige Projekte, die sich für Gesundheit und Familien stark machen.
Jeder Schritt eine Perle – hinter dieser Idee steckt, dass krebskranke Kinder nach jeder medizinischen Behandlung eine besonders geformte Perle geschenkt bekommen, bis am Ende eine bunte Kette entsteht. Angelehnt an das kanadische Modell „Bravery Beads“ sollen die Perlen den Mut der Kinder belohnen und ihnen die Angst vor weiteren Behandlungsschritten nehmen.
„Wir haben uns dafür entschieden, die Mutperlen mit dem Förderpreis 2014 auszuzeichnen, weil es sich um ein einzigartiges Projekt handelt. Die Idee ist so einfach und gleichzeitig so nachhaltig. Das Perlensammeln motiviert die Kinder durchzuhalten“, so Anette Diederich. „Mit unserem Förderpreis sichern wir den Jahresbedarf an Perlen und tragen dazu bei, die schlimme Krankheit etwas erträglicher zu machen.“
Die Kinderklinik am Charité Campus Virchow Klinikum behandelt pro Jahr etwa 120 Kinder mit einer bösartigen Krebserkrankung. Seit dem Start des Projektes im April 2014 konnte die Berliner Krebsgesellschaft e.V. 11265 Mutperlen verschenken. „Die Spende des Familienherz bestätigt uns darin, mit den Mutperlen das richtige Projekt ausgewählt zu haben und auf einem guten Weg zu sein“, sagt Arnold Brachtendorf, Vorstandsmitglied der Krebsstiftung Berlin. „Unser Ziel ist es, die Versorgung von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen in Berlin zu verbessern. Das Projekt Mutperlen ist ein Beitrag dazu.“
Der BKK VBU Familienherz e.V. vergibt einmal im Jahr den gleichnamigen Förderpreis. Bewerbungen für 2015 werden ab sofort unter familienherz@bkk-vbu.de angenommen. Weitere Informationen auf www.familienherz.de
Kontakt:
Sylvie Renz
eMail: sylvie.renz@bkk-vbu.de