- Verbände [+]
Klares Votum gegen die Pflegekammer
Pflegekräfte in Hamburg lehnen Verkammerung ab

"Das Ergebnis zeigt: Gut informierte Pflegekräfte und eine methodisch saubere Untersuchung führen zu einem klaren Votum gegen die Pflegekammer", kommentiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa).
Besonders eindeutig haben sich die Altenpflegekräfte in Hamburg positioniert: Vier von fünf Befragten sprechen sich gegen die Pflegekammer aus.
"Durch dieses eindeutige Votum ersparen sich die Pflegekräfte in Hamburg die Schaffung einer weiteren unnötigen bürokratischen Institution. Zwangskammern und Pflichtbeiträge lösen nicht die eigentlichen Probleme der Pflege", so Meurer. Die Einführung einer Pflegekammer wird weder zu einer Steigerung der Vergütung noch zu zusätzlichen Pflegekräfte führen, sondern nur neue Regularien und Vorschriften für die Beschäftigten bringen.
Als Konsequenz aus dem Ergebnis der Befragung wird der Hamburger Senat kein Gesetz zur Gründung einer Pflegekammer vorlegen. Der bpa begrüßt dieses Vorgehen. "Respekt, Frau Senatorin! Sie halten Wort und tun, was Sie angekündigt haben", sagt Bernd Meurer zu der Ankündigung der Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.
Leider ist das nicht auch in anderen Bundesländern selbstverständlich. Denn nicht nur in Schleswig-Holstein wird die Einführung einer Pflegekammer vorbereitet, obwohl es keine Mehrheit der Pflegekräfte für den Zwang zur Verkammerung mit Zwangsbeiträgen gibt.