PKV stiftet Sonderpreis für Innovation in der Pflege
Mit einem Sonderpreis für "Innovation in der Pflege" unterstützt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) den studentischen Ideenwettbewerb "GENERATION-D": Studierende mit Unternehmergeist aufgepasst! Wer eine kreative Idee hat, um Pflege in Deutschland besser zu machen, Angehörige und Pflegende zu unterstützen oder gar die Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern, sollte sich am Ideenwettbewerb GENERATION-D beteiligen.
Dazu erklärt der Sprecher des PKV-Verbandes, Stefan Reker weiter: "Ziel des deutschlandweiten Ideen- und Gründungswettbewerbs ist es, kreative Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert und unternehmerischer Motivation zu fördern. Der Wettbewerb von Studierenden für Studierende zeichnet die besten interdisziplinären Projekte im Bereich Social Entrepreneurship aus und findet 2014 bereits zum siebten Mal statt.
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) unterstützt den Wettbewerb als Projektpartner und stiftet einen Sonderpreis für Innovation in der Pflege.
Den Gewinnerteams winkt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und ein Coaching durch professionelle Unternehmensberater. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31.08.2014 möglich. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf www.pkv.de und auf www.gemeinsam-anpacken.de."
Pressemitteilung, PKV - Verband der privaten Krankenversicherungen e.V.
Stefan Reker, Geschäftsführer, Leiter des Bereiches Kommunikation, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Friedrichstraße 191, 10117 Berlin, Tel.: +49 30 20 45 89-44, Fax: +49 30 20 45 89-33, eMail: stefan.reker@pkv.de