Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Hodenkrebs (69 Beiträge)

28.05.2022 | Musik

THE LUCID - Drew Fortier erholt sich von Krebs-Operation

THE LUCID-Gitarrist Drew Fortier musste sich wegen einer Hodenkrebserkrankung unters Messer legen und erholt sich nun von dem Eingriff, berichtet RockHard. Gute Besserung! Weiterlesen

05.02.2022 | Früherkennung

Hüter der Hoden

Die Techniker Krankenkasse sorgt mit einem Aufklärungsfilm über Hodenkrebs im Billig-Porno-Stil für Aufregung. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie ein Film zur Darmkrebsvorsorge ausgesehen hätte. Ein Tastversuch von Markus Deggerich im Spiegel. Weiterlesen

29.12.2019 | Adendorf

Zlotti ist im Kampf gegen den Krebs nicht allein

Als Philip Zlotos das Foto bei Instagram sieht, ist er tief berührt: Seine Fußballmannschaft steht aufgereiht mit dem Rücken zur Kamera auf dem Rasen. Jeder Spieler trägt ein weißes T-Shirt, auf dem hinten groß „Zlotti“ und eine 16 in schwarzer Schrift zu lesen sind. Eine Geste, so LZonline, mit der sein Team ihm sagen will: „Wir stehen nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz zusammen.“ Denn, seit Mitte September weiß der 28-Jährige, dass er an Hodenkrebs erkrankt ist. Weiterlesen

18.05.2016 | Standhaft

Dieser Mann hat jetzt den Penis eines Toten

Mannings Geschlechtsteil war größtenteils im Zuge seines Kampfs gegen Penis-Krebs entfernt worden. Nach der OP kann er nun wieder auf ein normales Leben hoffen, so der Berliner Kurier. Weiterlesen

17.09.2015 | Hodenkrebs

Mutiger TV-Auftritt: Andy Egli hat Krebs

Ex-Fussballer, Trainer und inzwischen gern gesehener TV-Experte Andy Egli ist an Hodenkrebs erkrankt. Dies erzählt der 57-jährige live am TV vor der Europa-League-Übertragung des Schweizer Fernsehens, wie bluewin.ch berichtet. Weiterlesen

24.08.2015 | Gerichtsurteil

Vom Krebs geheilt – kein Anspruch auf Schwerbehindertenausweis

Erkrankt in Deutschland ein Mensch an Krebs, so stehen ihm verschiedene Geld- und Sachleistungen von Krankenkassen, Pflegeversicherungen, Rentenversicherungen oder anderen Institutionen zu. Außerdem besteht für ihn die Möglichkeit, beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Dass dieser Ausweis nicht in jedem Fall unbefristet gilt, wurde jetzt in einem aktuellen Urteil vom Bundessozialgericht (BSG) entschieden, berichtet anwalt.de Weiterlesen

21.08.2015 | Statistik

Hodenkrebs wird häufiger

Die häufigste Krebsdiagnose unter jungen Männern ist Hodenkrebs. Wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift World Journal of Urology berichteten, nimmt die Häufigkeit der Erkrankung in den USA und Europa stetig zu. Dazu werteten die Forscher die Daten großer US-amerikanischer und europäischer Datenbanken aus, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

20.08.2015 | Supportivtherapie

Chronische Erschöpfung nach Hodenkrebs

Das chronische Erschöpfungssyndrom, Fatigue genannt, ist eine häufige Folge von Krebserkrankungen und ihren Therapien. Auch vor Patienten mit Hodenkrebs macht es nicht Halt. Wissenschaftler berichteten in der Fachzeitschrift Annals of Oncology über steigende Zahlen noch viele Jahre, nachdem die Krankheit längst ausgestanden ist, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

13.07.2015 | Tour de France

Nur durch Zufall erfuhr Ivan Basso vom Hodenkrebs

Das Thema der Pressekonferenz des Saxo-Tinkoff-Teams am Ruhetag der Tour de France im Mercure-Hotel in Pau war ernst. Der italienische Radprofi Ivan Basso hat Hodenkrebs. Entdeckt wurde die Krankheit während der laufenden Tour de France. Erst ein Sturz führte zu der Diagnose. Basso wird schnellstmöglich operiert, wie die WELT berichtet. Weiterlesen

10.06.2015 | Prognose

Hodenkrebs im Frühstadium: Überlebenschancen exzellent

Wird Hodenkrebs in einem frühen Stadium erkannt, sind die Heilungsaussichten sehr gut: 95 von 100 Patienten mit Hodenkrebs im Stadium I sind, wenn sie eine unterstützende (adjuvante) Chemotherapie mit Carboplatin erhalten haben, nach fünf Jahren noch immer rückfallfrei. Das geht aus den Daten einer rückblickenden Studie in der Fachzeitschrift Annals of Oncology hervor, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

04.06.2015 | Düsseldorf

Prostata-Krebs trifft auch jüngere Männer

Das Karzinom der Vorsteherdrüse ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Die Urologen prüfen verschiedene Strategien. Während er bei älteren Männern oft langsam wächst, findet man bei Jüngeren aggressive Verläufe. Die Prognosen bei Blasen- und Hodenkrebs sind besser. Von Wolfram Goertz auf RP-Online. Weiterlesen

22.04.2015 | Jon Edwards

Baseball-Star wunderbar geheilt

Die weltweit wichtigste Baseball-Liga (MLB) startete vor wenigen Tagen in ihre neue Saison. Besonderen Grund zum Feiern hat Jon Edwards, Pitcher bei den «Texas Rangers». Im Dezember noch unterzog er sich einer Krebsbehandlung. Sein Urologe spricht von einem Wunder. Jon auch, berichtet jesus.ch Weiterlesen

23.03.2015 | Ungewöhnliche Methode

Kann ein Schwangerschaftstest Hodenkrebs erkennen?

Die Geschichte klingt zunächst skurril: Ein 18-jähriger Engländer geht zum Arzt, weil er von starken Schmerzen im Unterleib gequält wird. Dass es sich dabei um Hodenkrebs handelt, wird erst entdeckt, nachdem der Jugendliche auf Anraten der "Teenage Cancer Trust Unit" in Cambridge einen Schwangerschaftstest durchführt und dieser positiv ausfällt, wie T-Online berichtet. Weiterlesen

08.03.2015 | Fussball

Messi begrüßt Jonas Gutierrez zurück auf dem Feld

Barcas Angreifer hat seinen ehemaligen argentinischen Teamkollegen Gutierrez zurück auf dem Feld begrüßt. Der linke Mittelfeldspieler besiegte den Hodenkrebs und feierte am vergangenen Wochenende gegen Manchester United ein ergreifendes Comeback in der Premier League, so Goal.com Weiterlesen

06.01.2015 | Unfruchtbarkeit

Ein Vorbote für Krebs?

Infertile Männer haben offenbar ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken, wie eine neue Studie zeigt. Vor allem eine bestimmte Krebsart sticht hervor, wie Beate Schumacher in der ÄrzteZeitung berichtet. Weiterlesen

28.12.2014 | Hodenkrebs

Wir können zum Glück noch Kinder bekommen

Der erste Schock: Diagnose Hodenkrebs. Dann fast zwei Monate Chemoptherapie, zum Glück erfolgreich. Kurz darauf die nächste Hiobsbotschaft: die Kündigung vom Arbeitgeber. Carlos Dos Santos und seine Frau haben ein schweres Jahr hinter sich, wie die Schweizer Illustrierte berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt