Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Prävention (480 Beiträge)
|
Ernährung
Vitamin D ist der Shooting Star unter den Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei hält es nur die wenigsten gesundheitlichen Versprechen. Ein Überblick von Matthias Bastigkeit bei DocCheck.
Weiterlesen
|
Krebs verstehen
Manche sind überzeugt, dass Krebs durch eine labile Psyche ausgelöst oder mit positiven Gedanken bekämpft werden kann. Was da dran ist, erklärt die Ärztin Marisa Kurz in "Krebs verstehen".
Weiterlesen
|
Studie warnt
Sie gelten als Gesundmacher: Vitamine braucht unser Körper, um fit zu bleiben und zu funktionieren. Forscher ermittelten jetzt jedoch, dass bestimmte Präparate das Krebsrisiko erhöhen können. FOCUS fasst zusammen, was Sie wissen sollten.
Weiterlesen
|
Soest
Trainingsanzug statt Schutzkleidung: An mancher Einsatzstelle wundern sich Beobachter des Geschehens über die „Kleiderordnung“ von Feuerwehrleuten. Der Klamottenwechsel nach einem Brandeinsatz ist vor Ort mittlerweile gängige Praxis und Teil eines umfassenden Hygiene-Konzeptes. Er soll das Krebsrisiko für die Einsatzkräfte verringern, so der Soester Anzeiger.
Weiterlesen
|
Bessere Vorsorge gefordert
Die Stiftung Lebensblicke aus Ludwigshafen ist alarmiert. Professor Jürgen Riemann, Vorsitzender der Stiftung, erklärt: "Sogar junge Erwachsene, die nicht zur Risikogruppe gehören, also weder übergewichtig sind noch etwa an Diabetes leiden, bekommen immer öfter eine Krebsdiagnose", berichtet der SWR.
Weiterlesen
|
ÖkoTest
Für Kinderhaut ist Sonnenschutz unverzichtbar. Stellt sich die Frage, welche Creme Eltern am besten verwenden sollten. Neun Sonnencremes für Babys und Kinder im Test sind mit "sehr gut" rundum empfehlenswert – einige rasseln aber durch, darunter teure Marken. Kritik gibt es von ÖkoTest für bedenkliche UV-Filter.
Weiterlesen
|
Interview
Professor Thomas Cerny, Präsident der Stiftung Krebsforschung Schweiz, spricht im Interview mit Medinside über die Fortschritte in der Forschung, erklärt, wo ihm der Schuh drückt und was er sich von der Politik wünscht.
Weiterlesen
|
Prävention
Schon im April und Mai werden UV-Strahlungswerte erreicht, bei denen ein Aufenthalt im Freien ohne Sonnenschutz oder Kleidung das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, deutlich erhöht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema vom Tageblatt aus Stade.
Weiterlesen
|
Krebsrisiko senken
Etwa jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, wie das Klinikum Rechts der Isar in München im Merkur informiert. Dabei könne man in vielen Fällen vorbeugen.
Weiterlesen
|
HPV
Wünschen wir uns nicht alle ein Wundermittel gegen tödliche Krankheiten? Etwas wie die HPV-Impfung, die Krebs wirksam verhindert? Nutzen tun sie viel zu wenige. Warum nur, fragt die Ärztin Natalie Grams-Nobmann im Spektrum der Wissenschaft?
Weiterlesen
|
Ernährung
Eine fleischarme Ernährung senkt das Risiko für Krebs: In einer neuen Studie war das Krebsrisiko bei Menschen, die vegetarisch oder vegan lebten, um bis zu 14 Prozent niedriger als bei Personen, bei denen mehr als fünfmal pro Woche Fleisch auf den Tisch kam, berichtet aponet.de
Weiterlesen
|
Vorstufe von Krebs
Bei der aktinischen Keratose handelt es sich um eine mögliche Vorstufe von Krebs. Wird sie schnell erkannt, ist eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit wahrscheinlicher, so infranken.de
Weiterlesen
|
Prävention
Kaum Bewegung, schlechte Ernährung, zu viel Alkohol: Je mehr schädliche Verhaltensweisen zusammenkommen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu entwickeln, so der Focus. Was gesunde Menschen tun können, um Krebs vorzubeugen und welchen Einfluss Lebensstil, Umweltfaktoren und Zufall haben.
Weiterlesen
|
USA
Gute Nachrichten: In den USA sinkt die Todesrate bei Krebserkrankungen um fast ein Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten, so n-tv. Die Entwicklung wird vor allem darauf zurückgeführt, dass weniger Menschen im Land rauchen. Allerdings gibt es auch bedenkliche Nachrichten im Bericht der Fachgesellschaft.
Weiterlesen
|
Medizin vor Durchbruch
Die Medizin steht vor einem Durchbruch in der Krebstherapie. Forscher aus den USA entwickeln derzeit einen Tumor-Impfstoff, der zur Immunisierung gegen Krebs beitragen soll. Erste Versuche sind vielversprechend, berichtet der Focus. Funktionieren soll er wie eine gängige Grippeimpfung.
Weiterlesen
|
Uni Heidelberg
Brokkoli ist ein echtes Super-Food und sehr gesund. Unter anderem soll der Verzehr von Brokkoli gegen Krebs schützen. Professor Ingrid Herr von der Universität Heidelberg hat zu diesem Thema geforscht und Steffi Stronczyk hat sich mit ihr bei SWR 1 über die erstaunlichen Ergebnisse unterhalten.
Weiterlesen