- Verbände [+]
SAKG-Expertensprechstunde
Telefonische Expertensprechstunde „Heller und schwarzer Hautkrebs“

Fragen zu Hautkrebs beantworten in dieser Expertensprechstunde PD Dr. med. habil. Jens Ulrich, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben und Dr. med. Dietrich Trebing, Facharzt für Dermatologie und Venerologie im Hautkrebszentrum Dessau-Anhalt.
Telefonische Expertensprechstunde „Heller und schwarzer Hautkrebs“
10. September 2014 (Mittwoch), 9 Uhr bis 16 Uhr
Telefon: 0345 4788110 oder unter www.krebsberatung-online.de
Hintergrund:
Hautkrebs hat die größte Zuwachsrate, unter allen im Krankenhaus behandelten Krebsarten, berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Die Zahl der stationären Behandlungen stieg zwischen 2007 und 2012 um 23 Prozent. Das wiederum berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. 2012 haben Ärzte 91.900 Patienten mit dieser Erkrankung stationär versorgt. Dabei war bei Männern mit 55 Prozent eine Krankenhausbehandlung häufiger notwendig als bei Frauen.
26 Prozent der Patienten waren wegen eines bösartigen Melanoms in stationärer Behandlung, 73 Prozent wegen Basalzell- oder Stachelzellkarzinomen (Häufigste Krebsarten). Von dieser auch „heller Hautkrebs“ genannten Neoplasie (Neubildung von Körpergewebe) sind Frauen und Männer besonders in Körperregionen betroffen, die verstärkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, zum Beispiel Teile des Gesichts, der Kopfhaut, des Halses und der Ohren. Maligne Melanome (Schwarzer Hautkrebs) traten bei Männern vor allem am Körperrumpf auf, bei Frauen vor allem an den unteren Extremitäten sowie der Hüfte.
Bessere Therapiemöglichkeiten und inzwischen geeignetere Medikamente erhöhen den Heilungserfolg, aber Vorsorge und richtiger Umgang mit der Sonne bzw. UV-Strahlung bleiben ein wichtiger Bestandteil, um böse Überraschungen zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen unserer Experten sind bei der Expertensprechstunde für alle Menschen zugänglich und über die Onlineberatung der SAKG besteht darüber hinaus die Möglichkeit auch anderntags Beratungen zu erhalten.
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) bietet mehrmals im Jahr telefonische Expertensprechstunden dieser Art an. Inhalt sind beispielsweise Sprechstunden zur häuslichen Pflege krebskranker Angehöriger, sozialrechtliche Fragestellungen bei Betroffenen und deren Angehörigen bzw. speziellen psychoonkologischen Problemen und zu unterschiedlichen Krebserkrankungen. Mit den Expertensprechstunden steht Betroffenen eine unkomplizierte Möglichkeit der Information zur Verfügung. Langes, umständliches Suchen und Aufsuchen einer geeigneten Auskunftsstelle – sei es einer Behörde oder eines spezialisierten Arztes – können ihnen so eventuell erspart werden. Damit unterstützen die Sprechstundenpartner die Bemühungen der SAKG um ein weiter verbessertes Beratungsangebot. Mit dem notwendigen Wissen soll es krebskranken Menschen und ihren Familien möglich werden, ein Leben mit der Krankheit zu planen und zu gestalten.
Die Termine für die Expertensprechstunden werden auf der Homepage www.sakg.de sowie durch die Tagespresse bekannt gegeben.
Ansprechpartner:
Inge Dietrich
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.
Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)
Telefon: 0345 4788110
Fax: 0345 4788112
E-Mail: info@sakg.de
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote und unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Wir beantworten Fragen zum Thema Krebs und finden einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen unserer Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen. Unser Online-Beratungsangebot erreichen Sie unter www.krebsberatung-online.de
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft bietet Beratung für Kinder krebskranker Eltern
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft wendet sich mit einem speziellen Beratungsangebot an Familien mit Kindern, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind. Kern des Angebots ist eine regelmäßige Sprechstunde. In diesem Rahmen wollen die Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft möglichst früh an betroffene Familien herantreten.