- KAM [+]
Hochschule für Gesundheit
Prof. Beer spricht an der hsg über Naturheilverfahren

Der Vortrag ist Bestandteil der ersten Ringvorlesung der hsg, die die Hochschule im Wintersemester 2013/2014 gestartet hatte und die im Sommersemester 2014 mit drei weiteren Terminen fortgeführt wird. Die Ringvorlesung zum Thema "Naturheilverfahren und Komplementärmedizin" richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Studierenden und Lehrenden der hsg. Für die Vorlesungsreihe, die jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr im Hörsaal 1 der hsg (Universitätsstraße 105, 44789 Bochum) stattfindet, wurden namhafte Referenten gewonnen.
André-Michael Beer studierte Humanmedizin an der RWTH Aachen Nach seiner Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat er Zusatzqualifikationen für Akupunktur, Notfallmedizin und psychosomatische Medizin erworben. Außerdem erlangte er zusätzliche Kenntnisse in Naturheilverfahren, der Physikalischen Medizin, im Rehabilitationswesen, der Balneologie und der medizinische Klimatologie.
Der gebürtige Münchener ist seit 17 Jahren Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde an der Klinik Blankenstein. Seit dem Jahr 2011 ist er außerplanmäßiger Professor für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Beer habilitierte sich im Jahr 2004 als Erster bundesweit an der RUB auf dem Gebiet der Naturheilkunde und leitet dort den Bereich Naturheilkunde und Gesundheitsprävention. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der hsg.
Eine Teilnahme an der Ringvorlesung ist nach einer schriftlichen Anmeldung per Mail (Ringvorlesung2013@aol.de) möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Termine und Themen der Ringvorlesung:
6. Mai 2014
Die indische Medizin und Ayurveda: Eine Einführung
Syal Kumar, Kliniken Essen-Mitte
24. Juni 2014
Die traditionelle chinesische Medizin und die Akupunktur. Eine Einführung
Dr. Thomas Rampp, Kliniken Essen Mitte