| Lucy hat Krebs
Kostenfreie Bücher in Leichter Sprache über Krebsvorsorge und -behandlung erschienen

Forschung
Alle Beiträge
| Krebsforschungszentrum
Erste erfolgreiche Studie zur Früherkennung von HPV-bedingtem Krebs im Rachenraum
- FSU Jena: Enzyminhibitor verlangsamt Tumorwachstum
- LMU Klinikum: Fünf Gene ermöglichen Prognose zum Überleben bei Kopf- und Halstumoren
- NCT Heidelberg: Krebspatienten wollen Forschung mit klinischen Daten unterstützen
- Uni Saarland: Killerzellen werden im Alter besser
- Uni Basel: Forschende wandeln Krebszellen in weniger schädliche Zelltypen um
Praxis
Alle Beiträge
| Krebsdispositionssyndrome
An der MHH: Krankenkassen zahlen Früherkennung bei seltener Erkrankung
- NCT Dresden: Zusätzliche Etage für die Krebsforschung im Neubau des NCT/UCC Dresden eingeweiht
- WIdO: Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle
- Case Manager: UKL baut Patientenlotsen-Angebote auf
- IfADo: Checkliste für radikale Zystektomien bei SCI-Patient:innen
- Charity: ŠKODA unterstützt das Charity-Rad-Event Tour der Hoffnung
KAM
Alle Beiträge
- GfbK e.V.: 40 Jahre GfBK - Festveranstaltung am 15.10.2022
- Krebsforschungszentrum: Alkoholkonsum reduzieren – Darmkrebsrisiko senken
- Für den guten Zweck im Boot: Rudern gegen Krebs am 10. September in Heidelberg mit buntem Programm
- JGU Mainz: Erhöht Zigarettenrauchen das Risiko für Depressionen?
- DGE e.V.: DGE-Journalisten-Preis 2022
Politik
Alle Beiträge
- vdek: Tagesbehandlungen in Krankenhäusern: Vorschläge sind kontraproduktiv
- Bayern: Neue Handlungsoptionen für KV können flächendeckende Versorgung sichern
- Gesundheitsministerium: Angemessene Personalausstattung in der Pflege im Krankenhaus
- GKV: Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie ab 1. September 2022 wieder per Video möglich
- Bayern: Neue Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ stößt auf sehr gute Resonanz
Selbsthilfe
Alle Beiträge
- Pankreatektomierte: AdP konnte Prof. Dr. Grönemeyer als Schirmherrn gewinnen
- Sachsen-Anhalt: Psychosoziale Krebsberatung in Haldensleben und Umgebung
- Interviews: „Ich & Krebs“ – Webcasts als neues Info-Format für Krebs-Patient*innen
- Sachsen-Anhalt: Telefonischer Beratertag - „Rund ums Schwerbehindertenrecht bei Krebs“
- Rau, berührend, tief: Raumordnung: Annette Merklins Lebensbeschreibung
Personalien
Alle Beiträge
| Uniklinikum Leipzig
Prof. Nils Nicolay leitet die Klinik für Strahlentherapie
- Nina Papavasiliou: ERC-Förderung für die Entwicklung gezielterer Gentherapien
- DGfI e.V.: Deutscher Immunologie-Preis verliehen
- Klaus-Michael Debatin: Ulmer Krebsforscher mit Ehrendoktorwürde ausgezeichnet
- H.-G. Rammensee: Tübinger Immunologe in Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen
- Krebsforschungszentrum: Ehrendoktorwürde für Michael Baumann
Kongresse
Alle Beiträge
| DGP-Kongress
Flächendeckende Palliativversorgung ist akut gefährdet
- DGHO e.V.: Aus einem Konzept wird Realität: Neue Therapien kommen in der Versorgung an
- Universität Leipzig: "Physics of Cancer": Expert:innen diskutieren neue Ansätze zur Krebsbekämpfung
- Uni Wien: „Forum Krebs bei Frauen“ startet am 26. September
- MHH: Kopf-Hals-Tumore: Was ist harmlos und was nicht?
- Wien: Rund 5.000 Expert:innen persönlich und online beim Welt-Lungenkrebs-Kongress in Wien erwartet
Pharma
Alle Beiträge
- Defence Therapeutics: Defence Therapeutisch begrüßt Cancer-Moonshot-Initiative von US-Präsident Biden
- Illumina, Inc.: ESMO 2022: Bedeutung umfassender genomischer Profilerstellung für Krebspatienten
- Dessau-Roßlau: 25 Jahre Arzneimittelproduktion von Oncotec
- FOPI: „Ohne meine Medikamente hätte ich es nie geschafft.“
- Invivoscribe: Entwicklung von Companion Diagnostic für Entospletinib gegen AML
Verbände
Alle Beiträge
| Brennpunkt Onkologie
Potentiale der Nationalen Dekade gegen Krebs sind noch nicht ausgeschöpft
- Schmerztherapie: DGS-Umfrage zum ärztlich assistierten Suizid
- Pilotphase: Analkarzinom und Hodenkrebs: Qualität der Behandlung seltener Krebserkrankungen sichern
- Netzwerk EbM: Journalistenpreis „Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ 2022 für die Science Cops
- Krebsgesellschaft: Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Hepatozellulären Karzinom und zu biliären Karzinomen
- Krebsliga Schweiz: 22 Millionen Franken für die Schweizer Krebsforschung