Forschung
Alle Beiträge
| Krebsforschungszentrum
Protein auf Tumorzellen fördert Immunreaktion gegen Krebs
- Universität Rostock: Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker
- MHB Brandenburg: Wie gefährdet ist die chirurgische Versorgung in Brandenburg?
- Kinderkrebs: „Neues“ Immunsystem spricht besser auf Therapie an
- Ruhr-Universität Bochum: Neuer Wirkstoff lässt das Immunsystem auf Metastasen los
- Philipps-Universität Marburg: Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen
Praxis
Alle Beiträge
| Tiefere Einblicke in den Körper
Modernster MRT-Scanner enthüllt Gewebestrukturen wie nie zuvor
- Nutzenbewertung: Schwere Tabakabhängigkeit: Vorbericht veröffentlicht, Stellungnahmen erbeten
- Hannover: Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit
- Nutzenbewertung: Verbessert eine gemeinsame Entscheidungsfindung die Behandlungsergebnisse?
- Hochschule Bremen: Palliative Care: „Der Bedarf hochqualifizierter Fachkräfte steigt“
- Sozialrecht: Telefonischer Beratertag - „Rund ums Schwerbehindertenrecht bei Krebs“
KAM
Alle Beiträge
- Welttag Suizidprävention: UKL engagiert sich in der Suizidprävention
- Rudern gegen Krebs: Spannende Wettkämpfe und abwechslungsreiches Programm
- Krebshilfe: Förderung des Ausbaus der Bewegungstherapie
- Universität Leipzig: Online-Training zeigt positiven Effekt nach Krebs-OP
- RUB Bochum: Mit offener Nase durch die Welt gehen
Politik
Alle Beiträge
| eurocom-Positionspapier
Qualitativ hochwertige Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln sichern!
- Bayern: Zuwendungsbescheid für Entwicklung einer App zur Integrativen Onkologie übergeben
- Klaus Holetschek: Erste Hilfe in psychischen Notlagen – Projekt „Hilfe in seelischer Not“ wird sehr gut angenommen
- Subsahara-Afrika: BMBF-Netzwerk gegen Krebs in Afrika nimmt Arbeit auf
- Europarecht: Patientensicherheit in Gefahr: DGAI und BDA warnen vor Auswirkungen eines pauschalen PFAS-Verbots
- Zwischenbilanz: GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wirkt sich negativ auf die Arzneimittelversorgung aus
Selbsthilfe
Alle Beiträge
- Prostatakrebs: Beratungshotline des BPS feiert 15. Geburtstag
- Sachen-Anhalt: Psychosoziale Krebsberatung in Bitterfeld-Wolfen
- Sachen-Anhalt: Psychosoziale Krebsberatung in Wittenberg und Umgebung
- Virtuelles Treffen: Online-Angebot für Zugehörige – Die Krankheit verändert auch unser Leben
- Halle / Saale: Yoga für Männer - Ein Weg zu mehr Kraft und Wohlbefinden
Personalien
Alle Beiträge
| Gerald Brandacher
Neue Wege in der Transplantationsmedizin: Wie die Organbank Realität werden soll
- Dr. Sandra Renz: Exzellente Forschung mit hohem Anwendungsbezug
- Karls Universität Tübingen: Starting Grants des Europäischen Forschungsrats für Tübinger Uni
- Clarissa Campbell & Barbara Maier: ERC Starting Grants für junge Forscherinnen am CeMM
- Fabian Coscia: Warum breiten sich aggressive Krebszellen aus
- Prof. Dr. Anna Lippert: Den Geheimnissen der Immunzellen auf der Spur
Kongresse
Alle Beiträge
| 1. Leipziger Palliativtage
Palliativmedizin und assistierter Suizid
- Kleine Zeitung: Ein starkes Zeichen gegen den Pflegekräftemangel: Das Vita-Pflegeforum
- SKG e.V.: Countdown für Laufend gegen Krebs in Leipzig läuft
- DGHO e.V.: Hämatologie und Medizinische Onkologie in der kommenden Dekade
- EANM‘23: Radiomics im Einsatz gegen Lungenkrebs
- Universitätsmedizin Leipzig: Gemeinsam den Krebs besiegen
Pharma
Alle Beiträge
| BPI e.V.
BPI fordert Deutschland-Pakt für Pharma
- AOP Health: MPN Awareness-Tag: Wie Patienten zu „Managern der eigenen Erkrankung“ werden
- Nutzenbewertung: Lisocabtagen maraleucel in der Zweitlinie bei B-Zell-Lymphom: Zusatznutzen für bestimmte Betroffene
- BPI e.V.: Gravierende Lieferengpässe bei sterilen Arzneimitteln befürchtet
- PHARMIG: Moderne Krebsmedizin ermöglicht Betroffenen höhere Überlebenschancen
- PHARMIG: Rückgang bei Blutplasmaspenden setzt medizinische Versorgung unter Druck
Verbände
Alle Beiträge
- Krebshilfe: XXL-Turnier für "Fussballfans im Training"-Absolventen
- Sepsis-Stiftung: World Sepsis Day 2023: Gemeinsam tödliche Lücken im Gesundheitssystem schließen
- Europäischer Prostata-Tag: OGNMB: Neue Methoden zur Behandlung von Prostatakrebs
- Krebsliga Schweiz: 19 Millionen Franken für die Krebsforschung in der Schweiz
- DGHO e.V.: Neue Krebs-Bluttests: Warnung vor falschen Erwartungen