| Weltkrebstag 2021
Deutsche Krebsgesellschaft und Landeskrebsgesellschaften setzen sich für Krebsprävention ein

Forschung
Alle Beiträge
- MDC Berlin: Mit scharfer Waffe gegen Lymphome
- Gioblastom: Kombinierte Bildgebung weist Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren
- Krebsforschungszentrum: Gerinnungshemmer bremsen Hirnmetastasen bei Mäusen
- Grundlagenforschung: Auf die richtige Balance kommt es an
- Deutsches Krebsforschungszentrum: Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie
Praxis
Alle Beiträge
| Uniklinikum Würzburg
Neue Chancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Krebsforschungszentrum: Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen
- Krebsgesellschaft: Zur Kommentierung freigegeben: Konsultationsfassung der neuen Patientinnenleitlinie Gebärmutterkörperkrebs
- Universitätsklinikum Leipzig: 17 Mal neue Hoffnung und neues Leben für kleine Patienten
- Leibniz-Institut - BIPS: Nächtliche Schichtarbeit als Krebsauslöser
- Digitaler Angriff gegen Krebs: Digitaler Angriff gegen Krebs
KAM
Alle Beiträge
| Vitamine
Die Immunkräfte stärken
- GfBK e. V.: Prostatakrebs: Abwarten oder Eingreifen?
- Heidelberg: Misteltherapie: Erfolge bei Lungenkrebs
- Weltkrebstag 2019: Selbstverantwortlich die Krankheit Krebs bewältigen
- FAU Erlangen-Nürnberg: Wer (alkoholfreies) Bier trinkt, lebt hundert Jahre
- Personalisierte Medizin: Warum Vitamin E-Wirkung bisher oft reine Glückssache ist
Politik
Alle Beiträge
| Sozialrecht
Neuregelungen im Bereich Gesundheit und Pflege
- Bayern: Bayerns Gesundheitsministerin ruft zu Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen auf
- Jens Spahn: Arzneimittel sollen den Patienten helfen und nicht schaden
- Startschuss: Nationale Dekade gegen Krebs
- Österreichischer Ratsvorsitz: BMASGK erzielt Einigung mit europäischen Parlament über Karzinogene-Richtlinie
- Melanie Huml: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Entscheidung für Organspendeausweis
Selbsthilfe
Alle Beiträge
| Österreichische Krebshilfe
Dem Unausweichlichen einen Namen geben und darüber sprechen
- Selbsthilfe online: Krebshilfe lanciert Patienten-Schulung „Prostatakrebs“
- Brustkrebs in der Schwangerschaft: Bea: "Ich werde alles dafür tun, dass mein Baby auf die Welt kommt"
- Regierungsverhandlungen: Selbsthilfe in Österreich fordert kollektive Patientinnen- und Patientenbeteiligung
- Freiburg: Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
- Halle (Saale): Nähcafé „THINK PINK!“ in der SAKG
Personalien
Alle Beiträge
- Krebsforschungszentrum: Auch 2019 neunmal Spitzenklasse
- Prostatakrebs: Wichtige Auszeichnung für zwei Berner Medizin-Projekte
- Andrea Sinz: Fresenius-Preis 2019: Proteinforscherin für Verdienste um Massenspektrometrie geehrt
- Neu am UKL: Prof. Uwe Platzbecker übernimmt Leitung der Hämatologie und Zelltherapie
- Prof. Dr. Philipp Beckhove: Nobelpreis für Medizin: Expertise in Deutschland
Kongresse
Alle Beiträge
- DKK 2020: Optimale Krebsversorgung für alle
- GBM/DGZ: Herbsttagung 2019: Age-related Human Diseases – Special Focus Autophagy
- Diskussionsrunde: Brennpunkt Onkologie: Die Dekade gegen den Krebs
- Wissenschaft im Dialog: Mit Gentherapie gegen Krebs kämpfen?
- Friedrich-Schiller-Universität Jena: Hochauflösende Blicke in den Körper
Pharma
Alle Beiträge
- Forschende Pharma-Unternehmen: Medizin 2020: Neue Medikamente in Sicht
- ALU Freiburg i.Br.: CELLINK zahlt 30,25 Millionen Euro für Ausgründung der Universität Freiburg
- China: Merck und Tencent kooperieren bei intelligenten digitalen Gesundheitsdiensten
- OneOme: Zusammenarbeit bei der Verbesserung des Zugangs zu pharmakogenetischen Tests in Europa
- B.Braun: Personalisierte Krebstherapie: B. Braun und CeGaT gründen Joint Venture CeCaVa
Verbände
Alle Beiträge
| Weihnachtsaktion
TÜV SÜD spendet 10.000 Euro für den Kampf gegen Krebs
- Fit in das Jahr 2021: Deutsche Krebshilfe rät zu Bewegung mit Abstand
- Bayerische KG: Neue Krebsberatungsstelle in Bamberg eröffnet
- BKG e. V.: Verleihung des Bayerischen Krebspatienten-Preises 2019
- Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs: „Dass der Mensch niemals hinter seiner Krebserkrankung verschwindet…“
- Deutsche Leberstiftung: Weltkrebstag: „Ich bin und ich werde“ – Deutsche Leberstiftung fordert Prävention und Früherkennung