- KAM [+]
Bionorica
Sieben mal 50.000 Euro an deutsche Nachwuchsforscher in der Pflanzenheilkunde
Kraus ist eine von 20 GewinnerInnen bei der Global Research Initiative (GRI), die Ende 2013 vom Vorstandsvorsitzenden des deutschen Pflanzenmedizinspezialisten Bionorica ausgelobt wurde. "Ich begrüße, dass so viele innovative und erfolgsversprechende Ansätze eingereicht wurden. Eine derart große und auch in der Qualität beeindruckende Resonanz auf den erstmaligen Aufruf beweist, dass die Pflanzenmedizin auch in den Augen der Wissenschaft an Relevanz gewinnt", so Prof. Dr. Michael Popp, CEO und Eigentümer des international erfolgreichen Herstellers von wissenschaftlich erforschten pflanzlichen Arzneimitteln, der deutschen Bionorica SE.
Insgesamt eine Million Euro lässt sich Popp die einzigartige Heilpflanzenforschungsoffensive kosten. Von den 20 mal 50.000 Euro für die Forschung erwarte er sich neue Impulse für die Pflanzenmedizin, um Patienten ein noch breiteres Angebot machen zu können. "Neben neuen Analyseverfahren steht deshalb auch insbesondere die Suche nach innovativen Ansatzpunkten für die Neuentwicklung von pflanzlichen Arzneimitteln im Mittelpunkt", so der promovierte Pharmazeut Popp.
Die Jury bewertete gut 130 Einreichungen unter anderem aus den Behandlungsgebieten Atemwegserkrankungen, Osteoporose, gynäkologischen Leiden, Blasenkrebs sowie Alzheimer. Aus Deutschland kommen sogar sieben der Preisträger. Prof. Johanna Brandner aus Hamburg beschäftigt sich beispielsweise mit Heilkräutern aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und deren Einsatzmöglichkeit in der Wundheilung.
"Ich schätze die Unterstützung von Bionorica für meine Bemühungen in der Entschlüsselung der molekularen Mechanismen der Phytomedizin sehr. Dies ist ein Forschungsfeld, das trotz seiner unverzichtbaren Bedeutung für die Nutzung der vollen Kraft der Natur für die menschliche Gesundheit lange Zeit vernachlässigt wurde", unterstreicht Preisträger Dr. Andreas Köberle von der Universität Jena die Bedeutung des Preises für seine Forschung an einer neuen pharmakologischen Strategie für entzündungshemmende Medikamente.
Die Auszeichnung der 20 Preisträger aus 13 Nationen fand am Sonntag, den 27. Juli 2014, im Rahmen des internationalen Symposiums "Entzündungen - Herausforderungen & Chancen" im Bionorica Heilpflanzen-Kompetenzzentrum Sa Canova in Sa Pobla, Mallorca statt.
Bionorica ist Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln und weltweit in 50 Ländern aktiv. Mit einem einzigartigen Qualitätskonzept und durch den Fokus auf konsequente Standardisierung von Anbau und Produktion hat es Bionorica in den letzten 15 Jahren zu einem der weltweit führenden Unternehmen im zukunftsreichen Sektor der Pflanzenmedizin gebracht.