Am Mittwoch, den 13. September 2023, findet die persönliche Beratung für Krebsbetroffene und Angehörige der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. in Bitterfeld statt. Die Beratung ist kostenfrei und für alle Ratsuchenden aus der Region offen. In der Außensprechstunde der Krebsberatungsstelle informieren Psychoonkolog*innen zu Krebserkrankungen, unterstützen bei der Krankheitsbewältigung und bei der Entscheidungsfindung.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 14. September 2023 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg kostenfrei an. In der Außensprechstunde der Krebsberatungsstelle informieren Psychoonkologen zu Krebserkrankungen, unterstützen bei der Krankheitsbewältigung und bei der Entscheidungsfindung.
Weiterlesen
Mit dem Thema „Die Krankheit verändert uns und unser Leben“, findet im Rahmen eines Angebotes für An- bzw. Zugehörige von Menschen mit Krebs der Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) am Dienstag, den 12. September 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr ein virtuelles Austauschtreffen statt, das diese Personengruppe unterstützen soll.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 29. September 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Haldensleben und Umgebung in Präsenz, das heißt im direkten persönlichen Gespräch sowie kostenfrei an.
Weiterlesen
Webcast-Serie „Ich & Krebs“: Die Webcasts wurden von der Österreichischen Krebshilfe entwickelt und gemeinsam mit GSK Österreich verwirklicht. Die Videos rücken die Erfahrungen von Krebspatient*innen in den Mittelpunkt. Auf emotionale Weise werden in den ersten Webcasts schwierige Themen in Interviews beleuchtet.
Weiterlesen
Am Montag, den 12. September 2022 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zu „Rund ums Schwerbehindertenrecht“ für Krebsbetroffene und Angehörige in der Region Wittenberg statt.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 11. August 2022 können sich Ratsuchende zum Thema „Umgang mit der Krebserkrankung“ an das Beraterteam der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) wenden. In den Johanniter-Zentren für Medizinische Versorgung der Altmark GmbH, 1. Etage/ Konferenzraum, Bahnhofstraße 24, in Stendal, finden in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr Beratungen in Präsenz statt. Das Angebot ist kostenfrei und diskret.
Weiterlesen
Seit zwei Jahren können sich Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige unter der Telefonnummer 0800 85 100 80 kostenfrei zum Thema Krebs informieren. Aufgrund der enormen Resonanz wurde das kostenfreie Angebot des BürgerTelefonKrebs um eine weitere Service-Leistung ergänzt: das Selbsthilfegruppen-Suchportal.
Weiterlesen
Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) können unheilbar an Krebs erkrankte Patienten ein Familienhörbuch erstellen. Dafür sprechen sie mit Unterstützung von Audioprofis ihre Lebensgeschichte ein. Eine Begleitstudie untersucht an 50 Projektteilnehmern, wie sich die Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie und die Arbeit am Hörbuch auf die Bewältigung der Erkrankung auswirken.
Weiterlesen
Seit 2019 arbeiten die beiden Universitätskliniken Leipzig und Jena am Aufbau eines Onkologischen Spitzenzentrums für Mitteldeutschland (Comprehensive Cancer Center Central Germany – CCCG). Ende 2020 wurde das Zentrum mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Kooperationsvertrages beider Unikliniken offiziell gegründet. Durch die aktuell bestätigte Aufnahme dieses CCCG in das Förderprogramm der Deutschen Krebshilfe (DKH) zur Initiierung und Weiterentwicklung von Exzellenz-Krebszentren wurde die gemeinsame Arbeit durch ein internationales Expertengremium gewürdigt.
Weiterlesen
Auf checkdeinequellen.at finden Nutzer*innen Tipps und Checklisten, die das Filtern von Inhalten auf Webseiten, Suchmaschinen oder Social Media-Kanälen erleichtern. Zudem wird auf die Bedeutung von Begrifflichkeiten bei der Suche nach therapiebegleitenden Maßnahmen, sowie auf typische Probleme bei der Informationssuche eingegangen.
Weiterlesen
Viele Menschen, die Angehörige, Nachbar*innen oder Freund*innen pflegen und zugleich erwerbstätig sind, mussten während der Pandemie ihren Alltag umorganisieren. So fiel beispielsweise die Unterstützung im Haushalt durch externe Dienstleistenden bei vulnerablen Gruppen oft kurzfristig weg und musste von Angehörigen selbst übernommen werden.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung in Präsenz, das heißt im direkten persönlichen Gespräch sowie kostenfrei an.
Weiterlesen
Am Montag, den 04. Juli 2022 startet ein offener Treff der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Dessau unter dem Motto „Ein Weg zu Kreativität und Wohlbefinden“. Jeden 1. Montag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr lernen Krebsbetroffene und Angehörige mit der bildenden Künstlerin und Psychologin Larissa Morgenstern verschiedene Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks kennen.
Weiterlesen
Das Onkologische Selbsthilfe-Netzwerk Rostock lädt am Dienstag (28. Juni 2022) von 17 bis 20 Uhr zum „3. Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag“ in dem historischen Nordhof des Klosters zum Heiligen Kreuz ein. Die Netzwerkpartner möchten mit diesem Veranstaltungsformat die wertvolle Arbeit der Selbsthilfe präsentieren und Betroffene ermutigen, sich ebenfalls zu engagieren.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Haldensleben und Umgebung wieder im direkten persönlichen Gespräch sowie kostenfrei an.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. wieder ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Kalbe (Milde) und Umgebung in Präsenz - das heißt im direkten persönlichen Gespräch - sowie kostenfrei an.
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Bernburg, Aschersleben und Umgebung in Präsenz, das heißt im direkten persönlichen Gespräch, sowie kostenfrei an.
Weiterlesen
Am Montag, den 13. Juni 2022 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zum Krankengeld und zu den finanziellen Auswirkungen einer Krebserkrankung für Krebsbetroffene und Angehörige statt.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 9. Juni 2022 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung in Präsenz, das heißt im direkten persönlichen Gespräch sowie kostenfrei an. Eine Vorab-Terminvereinbarung ist jedoch unbedingt erforderlich.
Weiterlesen