Jeder Schritt zählt! Am Freitag, den 1. Juli, findet der NCT/UCC-Benefizlauf gegen Krebs im Großen Garten statt. Start ist ab 17 Uhr an der Torwirtschaft. Statt um sportliche Höchstleistungen zu wetteifern, sind die Teilnehmenden eingeladen, gemeinsam ein Zeichen gegen Krebs zu setzen.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 12. Juni veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig zum 21. Mal das traditionelle Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten der jungen Patient*innen auf der Kinderkrebsstation der Uni-Kinderklinik. Los geht’s um 9:30 Uhr mit dem Bambiniturnier des SSV Stötteritz, bevor ab 14:00 Uhr zum Firmenturnier um den Fielmann-Pokal angestoßen wird.
Weiterlesen
In rund 260 Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern steht die gemeinnützige Stiftung Bunter Kreis als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für die Stiftung Bunter Kreis zu engagieren.
Weiterlesen
In rund 250 Netto-Filialen im Raum Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern steht der gemeinnützige Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. zu engagieren.
Weiterlesen
In rund 190 Netto-Filialen in Teilen von Nordrhein-Westfalen steht der gemeinnützige Verein Gänseblümchen-NRW e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für den Verein Gänseblümchen-NRW e.V. zu engagieren.
Weiterlesen
Erstmals ermöglicht Netto Marken-Discount mit seiner Spendeninitiative 13 Wochen lang die zeitgleiche Unterstützung von 20 überregionalen Hilfsorganisationen in Deutschland: In rund 240 Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen steht die gemeinnützige Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion.
Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine trifft Krebsbetroffene besonders hart. Die Krebsliga hilft geflüchteten Personen bei Fragen zum Thema Krebs. Zudem hat sie 70.000 Franken gesammelt, die in den internationalen Solidaritätsfonds der UICC (Union for International Cancer Control) geflossen sind und für Soforthilfe vor Ort eingesetzt werden.
Weiterlesen
Das Onkologische Institut der Stadt Chernivtsi bat um Unterstützung. Die Zahl der behandelten Patient*innen ist dort von 300 auf 800 Personen gestiegen. Krebsbehandlungen sind besonders kritisch und dürfen nicht unterbrochen werden.
Weiterlesen
Zum 13. Mal wird der „Triathlon gegen Krebs“ in Lübeck durchgeführt – seit 2012 in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Neu ist: Ab diesem Jahr starten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „7 Türme Triathlons“, nicht nur die Staffeln, für diese Initiative. Mit den Erlösen unterstützen die Veranstalter die Initiative „Vital-Walking für Krebspatienten“ am UKSH.
Weiterlesen
HiSolutions veranstaltete in seinem Berliner Standort ein zweitätiges DKMS Firmenevent, um den Mitarbeitenden vor Ort die Möglichkeit zur Registrierung als Stammzellspender und -Spenderinnen zu bieten.
Weiterlesen
In einem Spendenaufruf auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 - ONLINE hatte die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) gemeinsam mit der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ um Geldspenden für die medizinische Versorgung traumatisierter Schmerzpatienten in und aus der Ukraine gebeten. Insgesamt 20.000 Euro sind bei der Online-Aktion zusammengekommen.
Weiterlesen
Vom 1. bis 3. Juli ist es wieder so weit: Gemeinsam werden sich viele Tausend Aktive unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!“ beim 11. NCT-Lauf bewegen. Der Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg wird dieses Jahr noch einmal virtuell ausgetragen, weil viele seiner Teilnehmer besonders schutzbedürftig sind.
Weiterlesen
Am 7. Mai lädt in der Comödie Dresden ein Benefizkonzert zugunsten von Krebspatientinnen und -patienten zu musikalischen und wissenschaftlichen Entdeckungen ein. Zu hören sind neue Kompositionen mit Geräuschen aus dem Klinikalltag, ein Avatar am Klavier und bekannte Stücke – von Barock bis Jazz und Weltmusik – auf seltenen Instrumenten.
Weiterlesen
Von 21.bis 24. April fand bereits zum dritten Mal der virtuelle Charity Run Laufen gegen Krebs statt. Zusätzlich wurde heuer im Zuge von Laufen gegen Krebs ein eigener Bewerb für Schüler ins Leben gerufen, um auch Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam für den Kampf gegen Krebs zu laufen.
Weiterlesen
Die KAIROS GmbH weiß um die Wichtigkeit der Krebsforschung sowie um die Relevanz modernster Diagnose- und Behandlungsprozesse für Krebspatient:innen und setzt daher mit ihrer Unterstützung schon bei den Kleinsten an. Mit dem Gewinn der Pitch-Challenge des Berlin Institute of Health unterstützt KAIROS die Stiftung „Deutsche KinderKrebshilfe“ der Deutschen Krebshilfe.
Weiterlesen
Seit 2001 veranstaltet die Elternhilfe krebskranker Kinder gGmbH ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Familien. In diesem Jahr findet das Benefiz-Konzert am 22. Februar 2022 ab 19:30 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig statt. Das Kulturevent wird außerdem unter www.magischeaugenblicke.de für alle kostenfrei als Online-Livestream übertragen.
Weiterlesen
Jetzt sind die Promi-Damen bei "Showtime of my Life - Stars gegen Krebs" an der Reihe! "Es ist vielmehr ein Seelenstriptease als ein Striptease", so Schauspielerin Susan Sideropoulos zur Show, in der sich die Stars zur VOX-Primetime nicht nur vor einem Millionenpublikum ausziehen, um auf Krebsvorsorge aufmerksam zu machen, sondern auch intime Einblicke in persönliche Erlebnisse mit der tückischen Krankheit geben.
Weiterlesen
Die FH des BFI Wien nutzte ein digitales Event dazu, eine Charity Aktion zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung zu realisieren. Ziel der Aktion war es, die weltweite Zusammenarbeit der Forscher:innen mithilfe geeigneter digitaler Infrastruktur zu fördern.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr fanden bei den Volunteering Days bei AstraZeneca wieder zahlreiche Aktionen statt, deren Erlös sozial benachteiligten Menschen in Österreich zugutekommt. Die Aktivitäten, die von den Mitarbeiter:innen von AstraZeneca gesetzt wurden, reichten von Spenden für die „Kinder-Krebs-Sozialhilfe-Mission-Hoffnung“ bis zu einer Auktion zu Gunsten der Initiative KUKI. Den Abschluss der Volunteering-Aktivitäten 2021 bildete die Geschenkübergabe an die Organisation ADRA am 17. Dezember.
Weiterlesen
Superkräfte, Ablenkung und Zuversicht - das wünschen sich die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aktuell in Leipzig im Universitätsklinikum um ihr Leben kämpfen. Veolia spendet dafür das Mitarbeiter-Weihnachtsfeier-Budget an die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. und sichert damit die Sporttherapie.
Weiterlesen