Johannes B. Kerner moderiert die Live-Sendung für die Deutsche Krebshilfe: "Der Quiz-Champion" meldet sich am Samstag, 16. September 2023, 20.15 Uhr, mit einer Spezial-Ausgabe im ZDF zurück. Zum dritten Mal setzen sich zahlreiche Prominente in Quiz und Telefonpanel für die Deutsche Krebshilfe ein.
Weiterlesen
Am 13. September findet „Laufend gegen Krebs“ zum bereits elften Mal in Leipzig statt. Der „Sonnenblumenlauf“ der Sächsischen Krebsgesellschaft unterscheidet sich dabei von anderen Laufveranstaltungen.
Weiterlesen
Am 9.9. um 9 Uhr heißt es wieder „Achtung – los!“: Zum 12. Mal tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gemeinsam die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar aus.
Weiterlesen
Mehr als 2.700 Läuferinnen gingen gestern, 3. September 2023, beim 17. NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten an den Start. „An diesem Tag gibt es nur Gewinnerinnen und Gewinner. Menschen, die bei ihrem Kampf gegen den Krebs unterstützt werden. Frauen, die im Wettkampf mit Freude ihre sportlichen Grenzen ausloten und Papas, die mit dem Nachwuchs die Läuferinnen anfeuern."
Weiterlesen
Unterhaltung zu Wasser und zu Land – das gibt es wieder am Samstag, dem 10. September 2022: Ab 9 Uhr legen sich die Teilnehmer der Benefizregatta Rudern gegen Krebs für den guten Zweck in die Riemen. Auf der Neuenheimer Neckarwiese erwarten die Besucher ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und kulinarische Genüsse. Schirmherren der Veranstaltung sind der Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner und MLP-Gründer Manfred Lautenschläger.
Weiterlesen
ŠKODA AUTO Deutschland begrüßte am vergangenen Freitag das Peloton der Tour der Hoffnung am Unternehmenssitz in Weiterstadt. Die Geschäftsführer Libor Myška und Dr. Steffen Spies nutzten den Zwischenstopp, um einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Petra Behle, Schirmherrin des Charity-Rad-Events, zu übergeben. Dieses Geld kommt wie der gesamte Erlös der Veranstaltung krebskranken Kindern sowie der Krebsforschung zugute.
Weiterlesen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt dafür, sich mit dem Thema Organspende bewusst auseinanderzusetzen. Anlässlich der „Radtour pro Organspende“, die bereits zum 14. Mal durch den Verein „TransDia Sport Deutschland“ veranstaltet wird, betonte der Minister am Montag in München: „Das Thema Organspende muss noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, denn: Organspenden können Leben retten."
Weiterlesen
Aus einem Sonderbudget der RAG-Stiftung erhält die Stiftung Universitätsmedizin Essen 200.000 Euro. Mit dem Geld finanziert die Stiftung zusätzliche Therapiemöglichkeiten für die krebskranken ukrainischen Kinder, die wegen des Kriegs aus ihrem Heimatland flüchten mussten und nun in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen behandelt werden. Zudem fließen Gelder in die Unterbringungsmöglichkeiten für die Angehörigen.
Weiterlesen
Am 10. September 2022 kommt Rudern gegen Krebs zurück auf den Neckar. Die Anmeldung zur Benefizregatta, gemeinsam veranstaltet von der Stiftung Leben mit Krebs, dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und der Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH), ist ab sofort online möglich.
Weiterlesen
Beim 11. NCT-Lauf waren über 4.750 Läuferinnen und Läufer unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!“ auf sieben Kontinenten am Start. Mit ihrer Laufbegeisterung für die gute Sache haben die Aktiven 65.000 Euro an Spenden für innovative Projekte zur angewandten Krebsforschung am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gesammelt.
Weiterlesen
Jeder Schritt zählt! Am Freitag, den 1. Juli, findet der NCT/UCC-Benefizlauf gegen Krebs im Großen Garten statt. Start ist ab 17 Uhr an der Torwirtschaft. Statt um sportliche Höchstleistungen zu wetteifern, sind die Teilnehmenden eingeladen, gemeinsam ein Zeichen gegen Krebs zu setzen.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 12. Juni veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig zum 21. Mal das traditionelle Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten der jungen Patient*innen auf der Kinderkrebsstation der Uni-Kinderklinik. Los geht’s um 9:30 Uhr mit dem Bambiniturnier des SSV Stötteritz, bevor ab 14:00 Uhr zum Firmenturnier um den Fielmann-Pokal angestoßen wird.
Weiterlesen
In rund 260 Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern steht die gemeinnützige Stiftung Bunter Kreis als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für die Stiftung Bunter Kreis zu engagieren.
Weiterlesen
In rund 250 Netto-Filialen im Raum Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern steht der gemeinnützige Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. zu engagieren.
Weiterlesen
In rund 190 Netto-Filialen in Teilen von Nordrhein-Westfalen steht der gemeinnützige Verein Gänseblümchen-NRW e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion. Der Lebensmittelhändler gibt damit seinen Kundinnen und Kunden die Chance, sich vom 7. Juni bis zum 3. September 2022 an der Kasse oder am Pfandautomaten für den Verein Gänseblümchen-NRW e.V. zu engagieren.
Weiterlesen
Erstmals ermöglicht Netto Marken-Discount mit seiner Spendeninitiative 13 Wochen lang die zeitgleiche Unterstützung von 20 überregionalen Hilfsorganisationen in Deutschland: In rund 240 Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen steht die gemeinnützige Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. als Spendenpartner im Fokus der Aktion.
Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine trifft Krebsbetroffene besonders hart. Die Krebsliga hilft geflüchteten Personen bei Fragen zum Thema Krebs. Zudem hat sie 70.000 Franken gesammelt, die in den internationalen Solidaritätsfonds der UICC (Union for International Cancer Control) geflossen sind und für Soforthilfe vor Ort eingesetzt werden.
Weiterlesen
Das Onkologische Institut der Stadt Chernivtsi bat um Unterstützung. Die Zahl der behandelten Patient*innen ist dort von 300 auf 800 Personen gestiegen. Krebsbehandlungen sind besonders kritisch und dürfen nicht unterbrochen werden.
Weiterlesen
Zum 13. Mal wird der „Triathlon gegen Krebs“ in Lübeck durchgeführt – seit 2012 in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Neu ist: Ab diesem Jahr starten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „7 Türme Triathlons“, nicht nur die Staffeln, für diese Initiative. Mit den Erlösen unterstützen die Veranstalter die Initiative „Vital-Walking für Krebspatienten“ am UKSH.
Weiterlesen
HiSolutions veranstaltete in seinem Berliner Standort ein zweitätiges DKMS Firmenevent, um den Mitarbeitenden vor Ort die Möglichkeit zur Registrierung als Stammzellspender und -Spenderinnen zu bieten.
Weiterlesen