Beiträge nach Stichwort
| Sylt
„Watch out at the beach" - Die UV-Strahlung beachten
UV-Strahlung ist ein Teil des gesunden Sylter Reizklimas. Während das sichtbare Licht der Sonne in Verbindung mit Temperatur und Wind den Stoffwechsel anregt, verursacht die unsichtbare Ultraviolett-Strahlung der Sonne aber Schäden in der DNA von Hautzellen. Zu lange und zu häufig sollte man sich daher der Sonne nicht ungeschützt aussetzen.
Weiterlesen| Aktiv gegen Hautkrebs
UV-Warnsystem von Küstenregionen auf Oberbayern ausgeweitet
Freizeitaktivitäten im Freien genießen, gut geschützt vor krebserzeugender UV-Strahlung: Dies ist das Anliegen von WATCH OUT. Das leicht verständliche UV-Warnsystem wurde 2022 von der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) initiiert und gemeinsam mit der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie weiteren Partnern an der Küste als "WATCH OUT AT THE BEACH" umgesetzt. In der diesjährigen Badesaison beteiligen sich erneut 17 Nord- und Ostseegemeinden an der Initiative. Aufgrund der positiven Resonanz wird das Projekt als "WATCH OUT" nun auch in Süddeutschland umgesetzt.
Weiterlesen| Ophthalmologische Gesellschaft
Kinderaugen: Frühe Sonnenschäden zählen doppelt schwer – Tipps für den richtigen UV-Schutz
Die Augen von Kindern sind durch Sonnenstrahlen besonders gefährdet. Ihre klaren Linsen lassen UV-Strahlung noch ungefiltert auf die Netzhaut treffen, und eine Sonnenbelastung in jungen Jahren gilt als extrem starker Risikofaktor, später weißen und schwarzen Hautkrebs unter anderem an den Augenlidern zu entwickeln. Warum Eltern bei ihrem Nachwuchs deshalb gewissenhaft auf den Sonnenschutz achten sollten und welche Maßnahmen sinnvoll sind, erklären Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG).
Weiterlesen