Beiträge nach Stichwort
| Sterbekultur
Von moralischen Herausforderungen in Zeiten der Hochleistungsmedizin
Andreas Frewer, Professor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), thematisiert aktuelle Fragen der Sterbekultur. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik und Menschenrechte in der Medizin, Lebensende und „Euthanasie“, Medizingeschichte des 20. Jahrhunderts sowie Ethikberatung.
Weiterlesen| Gesellschaft für Geriatrie
Würdevolle Sterbehilfe: „Sollten Konvention über die Menschenrechte älterer Menschen erlassen“
„Es sollte dringend eine Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte älterer Menschen erlassen werden, um altersbedingte Diskriminierung zu mildern und einen gerechten Zugang zu Gesundheitsversorgung und Entscheidungen am Lebensende zu unterstützen“, fordert Professor Kiran Rabheru, Alterspsychiater am Ottawa Hospital und der Universität Ottawa in Kanada. Am 12. September wird er im Rahmen eines Keynote-Vortrages beim Gerontologie- und Geriatrie-Kongress in Kassel über die aktuellen Herausforderungen der medizinischen Sterbehilfe sprechen.
Weiterlesen