Ist die Mittelmeerküche ein Rezept für ein langes Leben? Woher kommt Bio-Fisch tatsächlich - und wie gesund ist er? ORF 1 und ORF ON widmen sich am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, in zwei neuen Dokumentationen ab 21.05 Uhr zuerst der positiven Wirkung von Obst, Gemüse, Olivenöl & Co. auf die Gesundheit und fragt danach um 22.00 Uhr, wie viel Mikroplastik im Bio-Fisch steckt - und wie „öko“ er wirklich ist.
Auch in diesem Jahr ist der erste Samstag im Juni erneut der "Tag der Organspende". Das ZDF-Magazin "Volle Kanne – Service täglich" mit Moderator Florian Weiss bietet am Vortag, am Freitag, 3. Juni 2022, 9.05 Uhr im ZDF, eine Schwerpunktsendung zum vielschichtigen Thema Organspende.
Weiterlesen
Zivilisation macht krank, denn der menschliche Körper ist eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. "plan b" zeigt am Samstag, 14. Mai 2022, 17.35 Uhr, im ZDF, wie durch einen geeigneten Lebensstil die Biologie des Menschen berücksichtigt werden kann.
Weiterlesen
Seit Herbst 2021 verwendet die WHO den Begriff "Stille Pandemie" für die immer weiter fortschreitende Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien. In "Stille Pandemie - Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resistenz" benennt Deutscher Fernsehpreis-Gewinner Michael Wech und Emmy-Preisträger Leopold Hoesch Gefahren, Chancen und Erfolge im Kampf gegen die Resistenzen.
Weiterlesen
Jetzt sind die Promi-Damen bei "Showtime of my Life - Stars gegen Krebs" an der Reihe! "Es ist vielmehr ein Seelenstriptease als ein Striptease", so Schauspielerin Susan Sideropoulos zur Show, in der sich die Stars zur VOX-Primetime nicht nur vor einem Millionenpublikum ausziehen, um auf Krebsvorsorge aufmerksam zu machen, sondern auch intime Einblicke in persönliche Erlebnisse mit der tückischen Krankheit geben.
Weiterlesen
Mut machen für ein Leben mit Krebs. In der "SAT.1 #MutMachWoche - Leben mit Krebs" zeigt SAT.1 die neue Serie"Nachricht von Mama" ab Montag, 7. Februar 2022: Zum Weltkrebstag 2022 erzählt der Sender zusammen mit Deutschlands größter digitaler Selbsthilfegruppe yeswecan!cer eine ganze Woche lang #MutMachGeschichten zum Thema Krebs.
Weiterlesen
Es war ein Abend der kleinen Helden, großen Helfer und starken Emotionen: Bei der großen TV-Gala EIN HERZ FÜR KINDER im ZDF kam am Samstagabend, 4. Dezember 2021, die einmalige Spendensumme von 27.618.170 Euro für Kinder in Not zusammen.
Weiterlesen
Intim, tabu, privat oder persönlich war gestern. Blut, Plasma, Muttermilch und Sperma werden weltweit benötigt. Jederzeit und immer dringend. Sie sind Lebensretter, Lebensstifter, Heilungschance oder Reparatur-Lösung. Ihre Gewinnung, Prüfung und Lagerung ist eine Hightech-Produktion, die Spenderinnen und Spender ein Teil der Kette. Die Digitalisierung hilft, den globalen Bedarf zu kanalisieren und zu bedienen.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr unterstützt THOMAS SABO den RTL-Spendenmarathon mit dem Verkauf eines exklusiv designten Charity-Armbands. Der Erlös von rund 200.000 Euro geht an das Projekt der "Leukämiehilfe Ostbayern e. V." für den Bau eines Bewegungszentrums am Universitätsklinikum Regensburg für an Krebs erkrankte Kinder.
Weiterlesen
Weil blinde Frauen mit ihrem ausgeprägten Tastsinn kleinste Veränderungen im Brustgewebe identifizieren können, werden sie in der Krebsvorsorge gebraucht. Dank dieser Ausbildung und ihrem ersten festen Job als Medizinisch-Taktile Untersucherin hat Claudia ein Stück Unabhängigkeit erlangt.
Weiterlesen
Es ist ein Arzneimittel-Skandal von unfassbarem Ausmaß. Am Dienstag, 24. August 2021, 20.15 Uhr, nimmt die ZDFinfo-Dokumentation "Abgezockt! – Der Krebsmittel-Skandal" einen unfassbaren Betrugsfall in den Fokus.
Weiterlesen
"Die große Spendengala zugunsten der Deutschen Krebshilfe ist für mich eine Herzensangelegenheit", sagt Carmen Nebel. "Umso mehr freue ich mich, dass ich sie in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal im Rahmen meiner Showreihe 'Willkommen bei Carmen Nebel' im ZDF präsentieren darf."
Weiterlesen
Deutschlands Urologen setzen auf audiovisuelle Information im Netz: Mit ihrem Uro-TV wollen sie sowohl Patienten und interessierte Laien als auch Ärzte und Fachpersonal im Bewegtbild-Format mit relevanten Informationen aus ihrem Fachgebiet versorgen.
Weiterlesen
Was steckt hinter der Mittelmeerdiät? Welche Auswirkungen kann gesunde Ernährung auf das Krebsrisiko haben? Das SWR Wissenschaftsmagazin "odysso" ist der heilsamen Kraft der Ernährung auf der Spur. Am 24. Mai, um 22 Uhr, geht es im SWR Fernsehen um Kräuterwissen aus dem Mittelalter und Erkenntnisse aus modernen Studien.
Weiterlesen
Wenn man selbst über das Ende des eigenen Lebens bestimmen möchte, geht dem meist ein kräftezehrender Leidensweg voraus. Die ZDF-Dokumentationsreihe „37°“ begleitet drei Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, in ihren letzten Lebensmonaten. Der berührende Film zeigt am Dienstag, 24. Januar 2017, 22.15 Uhr, wie die Schwerkranken mit der Situation ihres nahen Endes umgehen.
Weiterlesen
Ob Creme, Shampoo, Duschgel, Bodylotion oder Puder und Mascara - um frisch und gepflegt auszusehen, trägt man täglich alles Mögliche auf die Haut auf. Doch viele Pflege- und Kosmetikprodukte enthalten laut einigen Wissenschaftlern giftige Chemikalien, die mitunter sogar das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen
Krebs bei Kindern ist heute meist heilbar. Doch etwa ein Viertel der krebskranken Kinder erleidet nach zunächst erfolgreicher Behandlung einen Rückfall und hat dann meist keine dauerhafte Heilungschance mehr. Mit dem INFORM-Projekt* wollen Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung diesen Kindern eine zweite Chance geben. Die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ unterstützt INFORM-Patienten und stellt das Projekt erneut in der großen Fernseh-Gala am 5. Dezember vor.
Weiterlesen
Am Samstag, den 19. September 2015, beginnt um 20.15 Uhr die ZDF-Spendengala "Willkommen bei Carmen Nebel – Die große Show der Legenden". In der Live-Sendung aus dem Velodrom in Berlin erinnert Carmen Nebel an das Wirken von Dr. Mildred Scheel, der Gründerin der Deutschen Krebshilfe, und ruft zu Spenden für die Organisation auf. Unterstützt wird sie von Stars wie Al Bano und Romina Power, Tony Christie oder André Rieu.
Weiterlesen
Das ZDF und das Internetportal Weisse Liste rufen zu einer großen Online-Umfrage auf: Ab Montag, 14. September 2015, können Patienten, Angehörige und Mitarbeiter ihre persönliche Krankenhaus-Story erzählen. Mehr dazu unter krankenhaus.zdf.de Die Aktion ist Teil eines ZDF-Themenschwerpunkts zur Qualität der Kliniken in Deutschland.
Weiterlesen