Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Bremen (47 Beiträge)

25.07.2021 | Kampf gegen Krebs

Bremer Experten warnen vor negativen Corona-Folgen

Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Die Linke) hat am Vormittag mit Vertretern der Bremer Kliniken über die Versorgungssituation von Krebspatienten in Bremen und Bremerhaven informiert. Bernhard warnte dabei davor, dass die Corona-Pandemie sich negativ auf die Bekämpfung von Krebs auswirken könnte, so buten un binnen. Weiterlesen

06.01.2017 | Abzocke

Bremer Krankenhaus nutzt privatversicherte Krebskranke aus

Privatversicherte haben einige Vorteile: Ihnen werden mehr Behandlungen bezahlt als Kassenpatienten und sie bekommen in der Regel schneller einen Arzttermin. Doch es gibt auch erhebliche Nachteile. Weil bei ihnen mehr verdient werden kann, kommen Privatpatienten oftmals in den zweifelhaften Genuss überflüssiger Untersuchungen und Behandlungen, wie die Berliner Zeitung berichtet. Weiterlesen

11.11.2015 | Tumorspezialisten

Krebs wird in 15 bis 20 Jahren grundsätzlich heilbar sein

So "gut wie heute waren die Chancen noch nie, dass Patienten von einer Krebserkrankung geheilt werden", sagt Ernst Heinrich Schmidt vom Vorstand der Bremer Krebsgesellschaft. "Und wir befinden uns aus medizinischer Sicht an dem Punkt, dass man sagen kann, Krebs wird in 15 bis 20 Jahren grundsätzlich heilbar sein. Die große Frage wird dann sein, ob dies auch vom Sozialsystem bezahlbar sein wird." Ein Bericht von Sabine Doll im Weser-Kurier. Weiterlesen

11.11.2015 | Bremen

Krebs ist Thema bei Fachkongress

Krebs fordert pro Jahr fast 225 000 Todesopfer in Deutschland, allein 2014 erkrankten bundesweit rund eine halbe Million Menschen an einer bösartigen Zellneubildung im Körper – und die Wahrscheinlichkeit im Alter zu erkranken, ist signifikant höher, so NWZ Online. Weiterlesen

28.03.2015 | Innovative Krebsdiagnostik

Neues Biopsiemeter soll bei der Analyse von Gewebeproben helfen

Vier Jahre lang haben Bremer Wissenschaftler an einem neuen Verfahren zur Diagnose von Krebs mittels Infrarot gearbeitet. Ein halbes Jahr vor Ende des Projektes, das Teil eines europäischen Forschungsvorhabens ist, spricht der Koordinator Prof. Dr. Michael Vellekoop von einem „Durchbruch“ in der Krebsdiagnostik, berichtet Viviane Reineking in der Kreiszeitung. Weiterlesen

11.03.2015 | Technologie

Handystrahlen lassen Tumore wachsen

Es gibt keinen Beweis dafür, dass Handystrahlen Krebs auslösen. Aber harmlos sind sie keinesfalls: Bei bereits bestehenden Tumoren wird das Wachstum deutlich angeregt, wie die laborwelt.de berichtet. Weiterlesen

22.11.2014 | Bremen

Riechen für die Forschung

Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Depression, Demenz – diese Krankheiten stehen im Fokus der bisher größten Gesundheitsstudie Deutschlands. 10 000 Bremer haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen, so Sabine Doll im Weser-Kurier. Weiterlesen

21.11.2014 | Mammografie-Screening

Bringt Brustkrebs-Vorsorge nichts?

Im Sinne der Vorsorge zahlen Krankenkassen für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre die Röntgenuntersuchung ihrer Brust. Das Ziel ist es, einen möglichen Tumor möglichst frühzeitig zu erkennen. Der tatsächliche Nutzen dieser sogenannten Mammografie-Untersuchung ist bei Experten allerdings umstritten, wie Radio Bremen berichtet. Weiterlesen

02.11.2014 | Ein voller Erfolg

Aktionstag Sport und Krebs

Der Aktionstag „Sport und Krebs“ am 11. Oktober beim TV Schwanewede, der in Kooperation mit dem Bremer Krebsgesellschaft und dem Landessportbund durchgeführt wurde, hat die Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt, wie der WeserKurier berichtet. Weiterlesen

22.10.2014 | Borgfeld

Innere Bilder helfen Körper und Seele

Mit Hilfe von Hypnose und Selbsthypnose sei es möglich, schneller Schmerzlinderung, Schlaf, Ruhe und Angstfreiheit zu erzielen als mit Hilfe von Medikamenten. Dies betonen Experten. Auch die Borgfelderin Sigrun Kurz ist von der Wirkung überzeugt und veröffentlicht ein Buch über Selbsthypnose bei Krebs, so der WeserKurier. Weiterlesen

17.10.2014 | Umweltrisiken

Löst Fracking Krebs aus?

In Bothel bei Bremen häufen sich sich Leukämieerkrankungen bei Männern. Man fürchtet, es könnte einen Zusammenhang geben zwischen der dortigen Erdgasförderung und den erhöhten Krebsraten. Genauere Untersuchungen werden angemahnt, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Weiterlesen

12.10.2014 | Bremen

Vereine erweitern Sportangebot für Krebskranke

Sport und Krebs, passt das zusammen? "Ja!", betonten am Sonnabend zwölf Sportvereine aus Bremen und Niedersachsen. Passend zu den Bremer Krebs-Informationstagen stellten sie am Sonnabend ihr Angebot vor, das auch Erkrankte nutzen können, so der WeserKurier. Weiterlesen

09.10.2014 | FTSV Jahn Brinkum

Sport trotz Krebserkrankung

Der FTSV Jahn Brinkum beteiligt sich am Sonnabend, 11. Oktober, am ersten Bremer Krebssporttag. „Sport ist erwiesenermaßen eine wirksame Unterstützung in der Krebsbehandlung“, heißt es dazu vom Verein. Sportliche Betätigung verbessere die Lebensqualität der Patienten, wie Claudia Glibbers im WeserKurier berichtet. Weiterlesen

15.09.2014 | Bremen

Kampagne gegen Brustkrebs

Jährlich erkranken 75 000 Frauen an Brustkrebs. Wer gut informiert sei, könne besser mit einer Behandlung umgehen und sie so positiv beeinflussen, so die bundesweite Patientenkampagne „Bremen gegen Brustkrebs“. Sie klärt am 19. und 20. September über die häufigste Krebserkrankung bei Frauen auf. Von Anne-Katrin Wübbena im WeserKurier. Weiterlesen

08.09.2014 | Bremen

Wie Brustkrebs behandelt wird

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter verbessert, vor allem dann, wenn ein Mammakarzinom frühzeitig festgestellt wird. Im Rahmen einer bundesweiten Patientenkampagne, die am Freitag, 19., und Sonnabend, 20. September, in Bremen Station macht, wollen Experten über den neuesten Stand berichten. Titel der Kampagne ist „Bremen gegen Brustkrebs“, Schirmherr ist Gesundheitssenator Hermann Schulte-Sasse, so Sabine Doll im WeserKurier. Weiterlesen

26.08.2014 | Bremen

Hilfe nach der Diagnose

Bremen-Nord. Die Beratungsstelle Bremen-Nord der Krebsgesellschaft stellt ihr Programm für das zweite Halbjahr 2014 vor. Neben Vorträgen, die – falls nicht anders angegeben – in der Reeder-Bischoff-Straße angeboten werden, verweist die Gesellschaft auch auf Seminare und Selbsthilfegruppen, so der WeserKurier. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt