Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Eltern (252 Beiträge)

04.10.2022 | Vlotho/Enger

Wenn Mama plötzlich Krebs hat

„Rette unsere Mama Melanie“: Das stand auf Flyern, die Helfer am Wochenende am neuen Exteraner Sportpark verteilt haben. Für sie dreht sich derzeit alles um die Suche nach der passenden Stammzellspende. Denn Melanie Franke aus Enger kann nur durch eine Stammzellspende überleben. Die 43-Jährige hat Blutkrebs. Von Yvonne Gottschlich im Westfalen-Blatt. Weiterlesen

07.08.2022 | Große Spendenaktion

Damit Dalia (11) nicht allein gegen den Krebs kämpfen muss

Das Leben der Familie Omanovic aus Rumeltshausen ist seit einigen Wochen auf den Kopf gestellt. Die elfjährige Tochter Dalia ist schwer an Krebs erkrankt, wie der Merkur berichtet. Weiterlesen

28.06.2022 | Gießen

Familiendiagnose Krebs

Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, ist das eine dramatische Veränderung im Leben eines Kindes. Die Diagnose trifft die ganze Familie. Wie wichtig es ist, die Ängste der Kinder wahrzunehmen, verdeutlicht die Psychotherapeutin Sabine Brütting. Sie rät in der Gießener Allgemeinen zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation. Weiterlesen

15.06.2022 | Australien

Familie verlor zweites Kind durch Krebs - nun hat dritter Sohn bösartigen Tumor

In Australien macht die Geschichte der Familie Cuthbertson Schlagzeilen. Die Eltern verloren vor Jahren ihr zweites Kind wegen einer Krebserkrankung. Nun hat ihr jüngster Sohn ebenfalls Krebs. Die Ärzte sprechen von einem „unbegreiflichen Zufall", wie der FOCUS berichtet. Weiterlesen

21.05.2022 | Mütter krebskranker Kinder

Die Löwinnen

Kinder und Krebs, das ist immer ein welt­umstürzendes Drama. Kinder und Chemotherapie und zeitgleich Corona – "das ist ein Alptraum für die Familien", sagt Meinolf Siepermann, Leiter der Kinderonkologie im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Zwei Mütter erzählen bei chrismom. Weiterlesen

16.05.2022 | Reportage

Luca verliert geliebte Mama nach langem Kampf an den Krebs

Es ist der absolute Albtraum aller Eltern – zu wissen, dass sie ihr Kind vielleicht nicht mehr weiter aufwachsen sehen können. So erging es auch Katrin Krause (†50) aus Sachsen-Anhalt, die seit vielen Jahren an Krebs litt und ihren Sohn Luca (12) auf ein Leben ohne sie vorbereiten musste, so Tag24. Die MDR-Doku "Mama muss sterben - Wenn Kinder ein Elternteil verlieren" erzählt ihre Geschichte. Weiterlesen

09.03.2022 | Baby Molly

Fatale Fehldiagnose nach Schwellung am Kopf!

Als Mollys Kopf in den folgenden Wochen immer größer wird und auch die Probleme mit ihren Augen sich immer weiter verschlimmern, veranlassen die Ärzte laut RTL-News endlich einen CT-Scan des Kopfes und Mollys Mutter erhält die bittere Schock-Diagnose: Ihr Baby hat einen seltenen und bösartigen Tumor im Kopf, ein sogenanntes Ependymom. Weiterlesen

22.12.2021 | DKMS

8-Jähriger besiegt Krebs: Justus kämpft sich zurück ins Leben

Monate des Hoffens und Bangens, Rückschläge und Fortschritte. Die Ärzte erachteten den Kampf für aussichtslos, so der Merkur. Nun erklärt die DKMS, dass Justus aus Niedersachsen krebsfrei sei. Weiterlesen

03.11.2021 | Stralsund

Neue SHG „Eltern mit an Krebs erkrankten Kindern“

Wenn das eigene Kind an Krebs erkrankt, ist das ein Ereignis, auf das die wenigsten Eltern vorbereitet sind. In kürzester Zeit ändert sich der gesamte Ablauf in der Familie. Aufruf zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für „Eltern mit an Krebs erkrankten Kindern“ in Stralsund. Weiterlesen

02.08.2021 | Hilfsaktion

Sechsjährige übersteht erste Operation im Kampf gegen Krebs

Im Kampf eines kleinen Mädchens aus Teterow gegen den Krebs hat es nun ein Hoffnungszeichen gegeben. Eine erste Operation sei gut verlaufen, teilte eine Freundin der Familie jetzt mit, so Kirsten Gehrke im NordKurier. Viele Menschen wollen der sechsjährigen Pia und ihrer in finanzielle Not geratenen Familie helfen. Weiterlesen

04.02.2019 | World Cancer Day

Wenn Mama oder Papa Krebs haben: Neue Hilfe für Familien

Dieses ungute Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Hinter verschlossenen Türen tuscheln die Eltern und sitzen bedrückt beim Abendbrot. Die beiden Töchter im Alter von sieben und 16 Jahren ahnen es, bevor sich die Mutter irgendwann ein Herz fasst und sagt: „Papa ist sehr krank. Er hat Krebs.“ Ein Artikel von Natascha Plankermann in der Berliner Morgenpost. Weiterlesen

04.02.2019 | Kommunikation

Wenn Eltern schwer erkranken - wie man mit Kindern über Krankheiten und den Tod spricht

Mandy (32) erfährt kurz vor Weihnachten 2017, dass sie an einer besonders agressiven Art von Brustkrebs leidet. Zu diesem Zeitpunkt wird ihr kleiner Sohn (8 Monate) noch gestillt - ihre beiden anderen Kinder sind gerade mal 3 und 4 Jahre alt. Im Laufe ihrer Erkrankung hat sie sich viel mit ihrer Erkrankung und den psychischen Folgen für sich, ihren Partner und ihre Kinder betreffend auseinandergesetzt. In diesem Gastartikel auf "Gewünschtestes Wunschkind" möchte Sie ihre Erfahrungen weitergeben - in der Hoffnung, damit ebenfalls von einer schweren Krankheit betroffenen Elternteilen weiterhelfen bzw. an weiterführende Stellen verweisen zu können. Weiterlesen

24.09.2018 | Flieg, Talina, flieg

Wie Eltern ihre kleine Tochter zuhause in den Tod begleiten

Vielleicht das Schwerste, was Eltern schaffen müssen: Ein Kind in Liebe gehen zu lassen. Weil alles andere nur noch Quälerei wäre. Rahel und ihre Familie haben es laut FOCUS erlebt. Sie haben Talina palliativ begleitet – im Kreis der Familie. Weiterlesen

13.09.2018 | Regensburg

Kleine Liah verliert Kampf gegen den Krebs

Die kleine Liah Mak (7) ist an den Folgen eines nicht operablen Gehirnturmors gestorben. Das teilten die Eltern auf Facebook mit. Für das Mädchen hatte es eine große Sympathiewelle in den Sozialen Medien und weit darüber hinaus gegeben, so die Heimatzeitung. Weiterlesen

20.08.2018 | Weg durch die Hölle

Der Krebs seines Sohnes machte Michael Bublé stärker

Als sich Michael Bublés Sohn vom Krebs wieder erholte, schätzte der Sänger sein Leben wie nie. In einem Interview erzählt der Jazz-Musiker, wie die Krankheit seines Kindes ihn verändert hat. Weiterlesen

12.05.2018 | Moritz (13)

Papa, sag mir bitte, ob ich sterben muss

Jeden Abend legt René Steinkamp seinem Sohn Moritz die Hand auf den Kopf. Genau dort, wo der Tumor ist. Dann flüstert er: „Es wird alles wieder gut.“ Vor einiger Zeit sagte Moritz zu ihm: „Papa, du musst mir etwas versprechen: Sei ehrlich und sag mir bitte, ob ich sterben muss“, berichtet die BILD-Zeitung. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt