- Pharma [+]
PharmaMar / STA Pty
Lizenzvereinbarung zu APLIDIN(R) (Plitidepsin) gegen Krebs bekannt gegeben

Nach den Bedingungen dieser Vereinbarung erhält PharmaMar eine Vorauszahlung, Lizenzgebühren sowie weitere Zahlungen, sobald bestimmte Ziele bei der Zulassung und beim Vertrieb von APLIDIN(R) (Plitidepsin) erreicht sind. PharmaMar behält die exklusiven Herstellungsrechte und liefert das Fertigprodukt für kommerzielle Nutzung in Australien und Neuseeland.
APLIDIN(R) (APLIDIN(R) (Plitidepsin) ist der zweite potenzielle Wirkstoff von PharmaMar gegen Krebs, der aus Meereslebewesen gewonnen wird. Derzeit wird an der Entwicklung eines Medikaments mit diesem Wirkstoff zur Behandlung von multiplen Myelomen und einer Form des T-Zellenlymphoms gearbeitet. Im Juni gab das Unternehmen bekannt, dass die Rekrutierung von Patienten für die internationale entscheidende Phase III der Studie (ADMYRE) für ALPIDIN(R)(Plitidepsin) zur Behandlung multipler Myelome, die nicht auf eine Behandlung ansprechen bzw. in einem Rückfall wieder aufgetreten sind, abgeschlossen sei[i].
"Wir fühlen uns weiterhin verpflichtet, innovative Therapien für alle Patienten bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit mit einer erfolgreichen Pharmagruppe in Australien und Neuseeland ist entscheidend für die Bedeutung des Antikrebsmittels Plitidepsin in diesen beiden wichtigen Gebieten" sagte José María Fernandez Sousa-Faro, Chairman von PharmaMar.
Informationen zu APLIDIN(R) (Plitidepsin)
Plitidepsin ist ein aus Meereslebewesen hergestelltes Prüfpräparat gegen Krebs. Das Präparat wurde ursprünglich aus der Seescheide Aplidium albicans gewonnen. Es bindet sich an das Gen eEF1A2 und zielt auf die noch nicht bestätigte Aufgabe dieses Proteins ab. Das Präparat tötet Tumorzellen mittels Apoptose (vorprogrammierter Tod). Plitidepsin befindet sich derzeit in klinischer Untersuchung als Mittel gegen Blutkrebsarten, beispielsweise in einer Phase III-Studie über multiple Myelome, in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason in einer Phase Ib-Studie über multiple Myelomedie, und in einer Phase II-Studie über angioimmunoblastische T-Zell-Lymphome, wobei in allen diesen Studien die Tumoren nicht auf Behandlung ansprechen oder in einem Rückfall wieder aufgetreten sind. Plitidepsin wurde von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der US-amerikanischen Behörde für Lebens- und Arzneimittelsicherheit (FDA) als Orphan-Arzneimittel zugelassen.
Haftungsausschluss
Diese Information ist kein Prospekt. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Anregung dazu dar, Anteile der Gesellschaft zu verkaufen, noch eine Aufforderung, Gesellschaftsanteile zu kaufen, anzubieten oder zu zeichnen; ausserdem ist es nicht Teil eines derartigen Dokuments. Vielmehr sollte man sich im Zusammenhang mit Entscheidungen über eine eventuelle Investition oder einen Vertragsabschluss nicht auf dieses Dokument verlassen; ausserdem stellt es keine Empfehlung hinsichtlich der Anteilsscheine des Unternehmens dar.