- Pharma [+]
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Sanofi stiftet Professuren für das Centre Virchow Villermé
"Mit der Stiftung dieser ersten beiden Professuren möchten wir anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags die intensive und sehr gute Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich auf wissenschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Ebene weiter fördern", sagte Christopher A. Viehbacher im Rahmen der Unterzeichnungszeremonie. "Wir können nur in Partnerschaften erfolgreich sein. Deshalb bringen wir durch die Stiftung dieser Professuren Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung, Wissenschaft und Industrie zusammen, die gemeinsam in der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden Entscheidendes bewegen."
Für die Gründungsuniversitäten beider Länder unterschrieben Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Dekanin der Charité-Universitätsmedizin Berlin, und Prof. Dr. Frédéric Dardel, Präsident der Universität Paris Descartes (Sorbonne Paris Cité), sowie Martine Aiach, Präsidentin der Fondation Descartes, den Vertrag.
Prof. Grüters-Kieslich sagte anlässlich der Unterzeichnung: "Gerade im Bereich Public Health stehen wir heute vielen Herausforderungen gegenüber, die Deutschland und Frankreich gleichermaßen betreffen, um mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft und den Auswirkungen der Globalisierung nur zwei Stichworte zu nennen. Wir möchten auf den großen Traditionen der Namensgeber des Zentrums Rudolf Virchow und Louis-René Villermé aufbauen und durch die enge Zusammenarbeit von Charité und Université Sorbonne-Paris-Cité herausragende Ergebnisse erzielen."
Die Arbeit des Centre Virchow-Villermé fokussiert sich auf interdisziplinäre Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Expertise: Als eines der ersten Projekte wurde eine mehrsprachige, offene Plattform für internetbasiertes Lernen (Massive Open Online Courses - MOOC) erarbeitet, über die Fernunterricht im Bereich Public Health angeboten wird.
Je eine der Stiftungsprofessuren wird an den jeweiligen Forschungsstätten in Berlin und Paris eingerichtet werden und ausschließlich den Zwecken des Centre Virchow-Villermé dienen. Der Gesamtwert der Finanzierung der beiden Stiftungsprofessuren über einen Zeitraum von fünf Jahren beläuft sich auf 2 Mio. Euro, die gleichwertig aufgeteilt werden.
Unter den Anwesenden bei der Unterzeichnungszeremonie im Rahmen des World Health Summit befanden sich auch SE Maurice Gourdault-Montagne, Botschafter der Französischen Republik, und als Vertreterin des Auswärtigen Amtes Petra Sigmund, Leiterin der Abteilung Bilaterale Beziehungen zu Frankreich und Koordination des deutsch französischen Ministerrats, sowie Prof. Dr. Detlev Ganten, Präsident des World Health Summit und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité Universitätsmedizin und die beiden Direktoren des Centre Virchow-Villermé Prof. Antoine Flahaut und Dr. Elke Schaeffner.
Über das Centre Virchow-Villermé
Das Centre Virchow-Villermé wurde im April dieses Jahres im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags gegründet. Ziel des gemeinsamen Zentrums von Charité - Universitätsmedizin Berlin und Sorbonne Paris Cité ist es, im Bereich Public Health interdisziplinäre Forschung zu fördern und innovative Lehrangebote zu schaffen. Dieses Vorhaben unterstützt Sanofi mit der Stiftung der beiden Professuren, die sich dem Auf- und Ausbau dieses einzigartigen deutsch-französischen Forschungsinstituts widmen.
Über Sanofi
Sanofi ist ein weltweit führendes, integriertes Gesundheitsunternehmen, das ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Patienten, therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt und vermarktet. Sanofi setzt im Gesundheitsbereich seine Schwerpunkte auf sieben Wachstumsplattformen: Lösungen bei Diabetes, Impfstoffe, innovative Medikamente, frei verkäufliche Gesundheitsprodukte, Schwellenmärkte, Tiergesundheit und Genzyme. Die Aktien von Sanofi werden an den Börsen von Paris (EURONEXT: SAN) und New York (NYSE: SNY) gehandelt.
Ergänzende Informationen zum Titelbild:
Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Dekanin der Charité, Christopher A. Viehbacher, CEO Sanofi, und Prof. Dr. Frédéric Dardel, Präsident der Universität Paris Descartes (Sorbonne Paris Cité), (v.l.n.r.) unterschreiben den Vertrag über die ersten beiden Professuren für das Centre Virchow-Villermé im Beisein von SE Maurice Gourdault-Montagne, Botschafter der Französischen Republik (rechts im Bild) und weiteren geladenen Gästen.