- Praxis [+]
HELIOS Klinik Titisee-Neustadt
Dem „Darmkrebs“ keine Chance geben!
Telefonaktion
Datum: Mittwoch, den 19.03.2014
Uhrzeit: 17-19 Uhr:
Telefonhotline: 0800 400 80 60
Am Mittwoch 19.03.2014 zwischen 17-19 Uhr bietet die HELIOS Klinik Titisee-Neustadt eine Telefonaktion zum Thema „Darmkrebs“ an. Folgende vier Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten stehen der Bevölkerung unter der kostenlosen Telefonnummer: 0800 400 80 60 zur Verfügung und beantworten anonym ihre Fragen rund um das Thema Darmkrebs:
- Prof. Dr. med. Stefan Eggstein; Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt
- Dr. med. Peter Kempf; Facharzt für Innere Medizin in Titisee-Neustadt
- Dr. med. Tilman Kirste; Onkologisch verantwortlicher Arzt, Facharzt für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Freiburg
- PD Dr. med. Christian Weißenberger; Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin in Freiburg
Vortragsabend zum Thema Darmkrebs
Datum: Donnerstag, den 20.03.2014
Uhrzeit: 19 Uhr:
Ort: Cafeteria der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt
Gleich einen Tag später, am Donnerstag, 20.03.2014 lädt die HELIOS Klinik Titisee-Neustadt alle Interessierten aus der Bevölkerung zum „Darmkrebs- Vortragsabend“ in die Cafeteria der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt ein. Dort klären unter anderem die Ärzte, welche sich bereits an der Telefonaktion beteiligt haben sowie Frau Dr. Vollmer, Chefärztin der Inneren Medizin über die häufigste Krebsart in Deutschland auf. Für die Onkologie wird Dr. Dieter Semsek am Vortragsabend in der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt vor Ort sein. Die Mediziner arbeiten eng zusammen und berichten an diesem Abend aus ihren unterschiedlichen Fachgebieten, Wissenswertes rund um Vorsorgemaßnahmen und die Behandlung von Darmkrebs. Sie informieren zum Beispiel über Risikofaktoren, Symptome und mögliche Vorsorgemaßnahmen. Welche Therapieoptionen und welche operative Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Darmkrebserkrankung? Diese und weitere interessanten Fragen beantworten die Referenten den Besuchern dieser Veranstaltung. Zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Programm des Vortragsabends:
Darmkrebs – ist es der Lebensstil oder sind es die Gene?
Symptome – Risikofaktoren – Ernährung – familiäre Syndrome
Dr. med. Constanze Vollmer, Chefärztin Innere Medizin HELIOS Klinik Titisee-Neustadt
Die Vorsorge-Koloskopie
Dr. med. Peter Kempf, Facharzt für Innere Medizin, Titisee-Neustadt
Was bedeutet die Diagnose Darmkrebs für mich?
Stadien - Krankheitsverlauf - Therapieoptionen - Prognose – Onkofit
Dr. med. Dieter Semsek, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Freiburg/Titisee-Neustadt
Operative Behandlung des Darmkrebses
Indikation der Operation - Operationsarten – Stoma
Prof. Dr. med. Stefan Eggstein, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie HELIOS Klinik Titisee-Neustadt
Strahlentherapie bei Mastdarmkrebs
PD Dr. med. Christian Weißenberger, Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin, Freiburg Im Anschluss: Zeit für persönliche Fragen