Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Bayern (540 Beiträge)
|
Würzburg
Eine Therapie ist bei Krebs unverzichtbar, aber nicht das Einzige: Zusätzliche Unterstützung finden Patienten in der Komplementärmedizin. Aber, welche Verfahren werden anerkannt? Wo gibt es mehr Informationen? Ein Artikel von Andreas Jungbauer in der MainPost.
Weiterlesen
|
Wipfeld
Seit 32 Jahren besuchen Wipfelder Nikoläuse Familien, Kindergärten, Seniorenheime und Betriebsfeste. Sie bringen Freude und tun Gutes. Genauso lange kommt dieses Geld der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. zugute.
Weiterlesen
|
Neue Bilder vom Ich
„Schön & Stark“ heißt ein Projekt, bei dem Frauen fotografiert werden, die an Krebs erkrankt sind. Das soll ihnen helfen, ihren verletzten Körper wieder zu akzeptieren, berichtet der Tagesspiegel aus Berlin.
Weiterlesen
|
Forschung
Gemeinsam mit Vertretern aus den Bereichen Forschung und Industrie, der Ärzteschaft, Betroffenen und Krankenkassen startet in Nürnberg das Innovationsbündnis gegen Krebs. Die Schirmherrschaft liegt beim bayerischen Gesundheitsministerium, wie der BR berichtet.
Weiterlesen
|
Prostata-Hilfe-D
Joggen, Schwimmen, Radfahren oder Wandern – Sport gilt schon länger als äußerst wirksames Medikament bei vielen Erkrankungen, auch bei Prostatakrebs. Ärzte empfehlen diese Ausdauersportarten, aber auch ein moderates Krafttraining besitzt viele positive Effekte auf die Gesundheit.
Weiterlesen
|
Krankenkassen
Kymriah ist seit einem Monat in der EU als neue Therapie gegen bestimmte Formen von Leukämie zugelassen. Erhältlich ist es bisher kaum, denn bis Patienten damit behandelt werden können, muss sich der Pharmariese erst mit den Krankenkassen einigen, so der FOCUS.
Weiterlesen
|
Regensburg
Die kleine Liah Mak (7) ist an den Folgen eines nicht operablen Gehirnturmors gestorben. Das teilten die Eltern auf Facebook mit. Für das Mädchen hatte es eine große Sympathiewelle in den Sozialen Medien und weit darüber hinaus gegeben, so die Heimatzeitung.
Weiterlesen
|
Universitätsklinikum Erlangen
Erstmals wird in einer bundesweiten Patientenstudie unter Leitung der Strahlenklinik Erlangen die Wirksamkeit einer Kombination von Strahlentherapie und Immuntherapie bei Patienten mit metastasierten Kopf-Hals-Tumoren im Vergleich zur alleinigen Immuntherapie untersucht, so die FAU.
Weiterlesen
|
Roth
Die Diagnose Krebs hat die Welt von Torsten Wiermann komplett auf den Kopf gestellt, wie der Hilpoltsteiner Kurier berichtet. In einem Buch erzählt der Rother von seiner Krankheitsgeschichte, Problemen und Erfahrungen mit Behörden und dem Weg zurück ins Leben.
Weiterlesen
|
Dietramszell
Zwei Schwestern aus Dietramszell haben sich ihre langen Haare abschneiden lassen, um anderen zu helfen. Aus den Haaren sollen Echthaar-Perücken werden – für Kinder, die ihre Haare durch Krankheit oder Unfälle verloren haben. Die Haare sollen ihnen neuen Lebensmut geben, so das Oberbayerische Volksblatt.
Weiterlesen
|
Therapiekosten
Kapinga Mbyi reist für die Hochzeit ihres Sohnes nach München. Dann bekommt sie Kopfschmerzen. Ärzte finden einen Tumor in ihrem Kopf. Eine teure Operation rettet ihr zwar das Leben, doch jetzt braucht sie dringend eine Therapie, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Veranstaltungs-Tipp
Am 22. September 2018 findet in München zum 17. Mal der Krebs-Informationstag statt. Nach Auskunft der Veranstalter, eine Plattform für den persönlichen Austausch – und ein Ort ohne Barrieren zwischen Ärzten und Patienten, Interessierten und Experten.
Weiterlesen
|
Königsdorf
Kampf gegen den Krebs: Am Samstag findet in Königsdorf der fünfte Lebenslauf statt. Dabei zählt nicht die Zeit, sondern das Mitmachen. Anmeldungen unter www.blutev.de , unter der Telefon 0 81 79/94 38 33 oder am Lauftag vor Ort, informiert der Merkur.
Weiterlesen
|
Gesundheitsversorgung
Krebsbehandlung muss warten: Wer in der Apotheke ein Rezept vorlegt, erhält das Medikament normalerweise sofort oder kann es noch am selben Tag abholen. Aus gutem Grund: Wer krank ist, muss schnellstens versorgt werden. Und doch klagen Ärzte und Apotheker darüber, dass Medikamente immer häufiger nicht lieferbar sind, darunter selbst lebenswichtige Präparate, wie der Bayerische Rundfunk meldet.
Weiterlesen
|
Benefizaktion
Der FC Bayern München Fanclub Rot-Weisse-Traun Traunstein e.V. spendete 500 Euro aus dem Erlös der Tippspiele der Heimspielbusfahrten an die Selbsthilfegruppe Brustkrebs Chiemgau e.V.
Weiterlesen
|
Franken
Einst hat der Auraer Autor Dieter Schneider einen Roman über Leukämie geschrieben, dann erkrankte er selbst. Nun freut er sich auf ein Heimspiel in Aura Ende Januar, wie die MainPost berichtet.
Weiterlesen