- Selbsthilfe [+]
Schnupperstunde
Freies Malen: Zugang zu meinen schöpferischen Kräften finden

Beate Gödecke, Kunst- und Gestaltungstherapeutin Halle (Saale), zeigt schöpferische und kreative Methoden, wie man trotz einer Krebserkrankung abschalten, entspannen und die Lebensfreude sowie das Vertrauen in die eigenen Ressourcen wecken kann. Die Schnupperstunde ist kostenfrei!
Schnupperstunde: „Freies Malen: Zugang zu meinen schöpferischen Kräften finden“
21. Januar 2015 (Mittwoch), 17:00 Uhr
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.
Veranstaltungsraum
(Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, 3. Etage)
Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)
Hintergrund
Freies Malen und Gestalten als Krankheitsbewältigung: Quelle kreativer Kraft, einfrieren von Gemütszuständen und verarbeiten von Gefühlen sind als therapeutische Handlungen anerkannt. Gedanken und Gefühle werden kanalisiert, genauer gesagt, das individuelle Wohlbefinden kann gesteigert werden.
Ein beruflicher Erfahrungsschatz aus Psychosomatik und Psychiatrie, gepaart mit Kunst und Gestaltung – das kann ein Ansatz sein, Wege aus dem dunklen Gedankenwald zu finden. Beate Gödecke sagt über ihre Arbeit: »Die Malerei stellt für mich einen Freiraum in meinem Alltag dar. Durch sie gehe ich in Kontakt mit meiner sinnlich erfahrbaren Umwelt, nehme diese genau wahr und kann immer wieder neue Anregungen sammeln. Ich kann mich auf eine Reise begeben, deren Ziel nicht von Anfang an feststeht. Durch ein Wechselspiel von bewusstem Eingreifen und Zufall, festhalten und loslassen, entsteht immer etwas, was überrascht und meine Sinne von neuem belebt. Es ist eine spannende, nie langweilige Erfahrung, die ich hier machen kann und die mir immer wieder die Möglichkeit gibt, mich lebendig zu fühlen.« Es gibt immer einen Grund, etwas Neues auszuprobieren.
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote und unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Wir beantworten Fragen zum Thema Krebs und finden einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen unserer Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen. Unser Online-Beratungsangebot erreichen Sie unter www.krebsberatung-online.de
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft bietet Beratung für Kinder krebskranker Eltern
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft wendet sich mit einem speziellen Beratungsangebot an Familien mit Kindern, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind. Kern des Angebots ist eine regelmäßige Sprechstunde. In diesem Rahmen wollen die Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft möglichst früh an betroffene Familien herantreten.